Elektroda.de
Elektroda.de
X
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • #121
    vodiczka
    Niveau 43  
    sanfran hat geschrieben:
    Nach genau 92 Tagen bekam ich das Auto zurück. Der Mangel an Teilen aus der Nissan-Zentrale
    Es ist vielleicht kein Massaker, aber mindestens 45 Tage zu lang.
  • #122
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Bei der Überprüfung sagten sie, es sei in Ordnung. Heute ist der Wagen offiziell 7 Jahre alt (gerechnet ab der Erstzulassung). Es sind noch 9 Raten zu je 180 GBP und das wäre es. Denken Sie daran, dass ich der zweite Besitzer des Fahrzeugs bin und es seit Oktober 2017 besitze.
    Zusammenfassung:
    Das Auto hat (umgerechnet) 61 Tausend km Laufleistung, darunter 45 Tausend bei mir. Zusätzlich zu den unfallbedingten Reparaturen habe ich ersetzt:
    - ein Satz Reifen
    - Bremsscheiben, Bremsbeläge (Hauptbremse) und Backen (Feststellbremse),
    - Seilzüge der Feststellbremse (Verriegelung der Feststellbremse).

    Wir behalten das Auto. Der Sohn (der das Fahren mit dem Auto gelernt hat) will es für sich haben.
  • #123
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Nach einer dreimonatigen Fahrpause habe ich dem Auto 4 Wochen Zeit gegeben, die Batterieparameter einzustellen. Es ist wieder gesunken, jetzt auf 86 %. Das ist mehr als gut für sieben Jahre.
    Nissan Leaf Autotest
  • #124
    tzok
    Moderator Autos
    ...nur wissen Sie, bei einem iPhone ist ein SoH des Akkus unter 85% im Grunde Schrott. Dieser Indikator ist nicht linear, weder in Bezug auf die Umrechnung in Spitzenstrom noch in Bezug auf die Kapazität.
  • #125
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Es fällt mir schwer, das nachzuvollziehen, aber mir scheint, dass Traktionsbatterien in einer anderen Technologie hergestellt werden als solche für elektronische Geräte. Was kann ich hinzufügen: die Batterie gibt mir 200 A, wenn ich Gas gebe, somit wird der Spitzenstrom erreicht. Die Batterietemperatur ist immer vier Striche (von 12), fünf werden sehr selten angezeigt, wenn es draußen heiß ist (d.h. über 20 °C), was das ideale Klima für diesen Batterietyp ist. Generell ist die Reichweite etwas zurückgegangen, daran sind zum Teil Reifen mit höherem Rollwiderstand schuld, aber immer noch reicht der Strom für den täglichen Zufahrt zur Arbeit und bleibt viel übrig im Dorf zu pendeln oder für einen Ausflug in die Stadt.
    Das Auto wurde von Anfang an für so etwas gekauft und erfüllt die Erwartungen.
  • #126
    wnoto
    Niveau 34  
    Bei einem solchen Auto zählt die Geduld des Fahrers. Wenn es seine Aufgaben erfüllt und viele Lademöglichkeiten hat, schafft es das Auto mit 50% Batterieeffizienz. Alles ist die Frage der Kosten.
  • #127
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    7 Jahre und 2 Monate, 63.257 km (48.000 unter meinem Schuh) und der erste Balken der Batterie ist vom Armaturenbrett verschwunden:

    Nissan Leaf Autotest

    Batteriestand 84 %.

    Nissan Leaf Autotest

    Wir fahren weiter.
  • #128
    wnoto
    Niveau 34  
    Immer mehr Informationen aus dem Netz weisen darauf hin, dass Batterien wirklich langsam verfallen. Natürlich gibt es Unfälle/Ausnahmen, aber im Allgemeinen sieht man, dass es nicht so schlimm ist. Dies wird sich positiv auf den Gebrauchtwagenmarkt auswirken.
  • #129
    matpanek15
    Niveau 2  
    In diesem Bereich gibt es wirklich große Fortschritte, und es wird noch besser werden. Ich persönlich denke, dass Elektroautos bereits auf einem solchen Niveau sind, dass man keine Angst davor haben muss. Man muss natürlich daran denken, dass dies für neue Autos gilt, nicht für gebrauchte :P Außerdem ist es jetzt auch möglich, Batterien zu reparieren/regenerieren, das ist mit Kosten verbunden, aber mit viel geringeren als das Ersetzen von Batterien.
  • #130
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Die letzte Rate soll in wenigen Tagen bezahlt werden. Alter: über 7,5 Jahre, fast 68000 km. Die Feststellbremse wirkt wieder mangelhaft. Genau das gleiche System bei Honda funktioniert irgendwie ohne Probleme. Die Batterien sind in Ordnung. Die Spreizung zwischen den Zellen bei 75 % Ladung beträgt 12 mV.

    Nissan Leaf Autotest

    Das Auto und mein jüngstes Kind mögen sich immer mehr und immer öfter verschwinden sie irgendwo zusammen.
  • #131
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Das Auto nähert sich seinem 8. Geburtstag und es war notwendig, zum TÜV zu fahren. Kilometerstand 71 Tausend. km (43,5 Tausend Meilen). Das Auto ist durchgekommen, aber mit Warnungen.
    Zitat:
    Monitor and repair if necessary (advisories):
    Nearside Front Inner Suspension arm pin or bush worn but not resulting in excessive movement rear bush (5.3.4 (a) (i))
    Offside Front Inner Suspension arm pin or bush worn but not resulting in excessive movement rear bush (5.3.4 (a) (i))
    Front Tyre worn close to legal limit/worn on edge both wearing edges (5.2.3 (e))

    Die Aufhängung fällt auseinander, man muß die Querlenker ersetzen und dann die Achsenvermessung machen.
  • #132
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Das Auto hat bereits 75.000 km zurückgelegt (Meilen im Bild x 1,609). Nächster Batteriezustandsbericht:
    Nissan Leaf Autotest

    Aufgrund der Unfallgeschichte ist das Auto zu einem angemessenen Preis "unverkäuflich" und bleibt daher möglichst lange erhalten.
  • #133
    tzok
    Moderator Autos
    Bei einem Telefon ist SOH<80% der Tod der Batterie, ich frage mich, wie es in einem Auto sein wird. Ich fürchte aber, sie haben richtig gerechnet. Wenn man es endlich abbezahlt hat und es einem gehört, hat es nicht mehr viel "Leben".
  • #134
    sanfran
    Spezialist Internet und Netzwerk
    Wir werden sehen. Wie auch immer, ich werde bis zum Ende weiter posten, meinem oder der Batterie.
  • #135
    adse
    Niveau 24  
    Nach 75 Tausend km ist praktisch ein Neuwagen, so wäre es mit einem beliebten, gepflegten Benzinmotor.
    [F]