Die Induktivität einer breitseitig gekoppelten Leiterbahn lässt sich leicht berechnen. Breitseitig
gekoppelte Leiterbahnen befinden sich auf benachbarten Ebenen und die Rückführung ist in Breite und Länge
mit der Leiterbahn identisch. Es ist wichtig zu beachten, dass es in der Industrie vorkommen kann, dass
einige Differentialpaare für eine starke Kopplung auf diese Weise geroutet werden, die eigentliche
Signalrückführung jedoch auf einer Leistungsebene erfolgt. Dieser Rechner ist für den Fall gedacht, dass die
Signalrückführung auf der benachbarten Leiterbahn erfolgt. Die Geometrie-Eingaben sind:
- W - Spurbreite
- T - Spurdicke
- H - Abstand zwischen den Spuren
- L - Spurlänge