Hausautomatisierung Expert

Do you prefer the English version of the page elektroda?
No, thank you Send me over thereEin neuer Benutzer hat sich unserer Community angeschlossen - ElektrodaBot, eine künstliche Intelligenz, die die Antworten auf fast alle Fragen kennt. Ob diese Antworten korrekt sind, werden wir in diesem Thread herausfinden....[Mehr erfahren]
Dieses Miniprojekt ist nichts Bahnbrechendes, aber vielleicht findet es jemand nützlich. Eines Tages beschloss ich, eine animierte Treppenbeleuchtung zu erstellen. Beleuchtung der Stufen sequentiell nach oben oder unten, je nach Einstiegsrichtung der Treppe. Aber darüber reden wir hier nicht. Während das Steuerungssystem für die Beleuchtung...[Mehr erfahren]
Hallo, zur Einleitung: Der Verstärker ähnelt optisch stark dem Gamut-Design. Es ist ein Zufall. Da ich einen Verstärker bauen wollte, war ich auf der Suche nach einem defekten Gehäuse. Das Gehäuse des Koda AV-600X-Receivers fiel mir ins Auge, aber der Drehknopf war asymmetrisch platziert. Da ich nichts Interessantes fand, fing ich an, selbst...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich lade zu einem kurzen Teardown eines weiteren "intelligenten" Relais aus der Tuya/SmartLife/eWeLink-Familie ein. Ich werde hier überprüfen, aus welchen Elementen es besteht und (vor allem) was für ein Wi-Fi-Modul darin steckt. Abhängig davon werde ich abschätzen, ob sich der Kauf mit dem Gedanken lohnt, eigenes Batch...[Mehr erfahren]
Hier ist ein kleines Programm, mit dem man den Inhalt abgehörter Pakete von TuyaMCU analysieren kann. Das Programm zeigt Typ, Länge und Inhalt des Pakets an, aufgeschlüsselt nach dpID-Variablen, deren Typen und Werten. Mit dem Programm kann man schnell herausfinden, was die belauschte dpID enthält – ob es sich beispielsweise um einen Dimmerwert...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich werde hier vorstellen, wie man einen auf TuyaMCU basierenden Dimmer auf meiner Plattform OpenBeken betreiben und ihn mit Home Assistant verbinden kann. OpenBeken ist eine alternative Open-Source-Software für IoT-Geräte und bietet z. B. Unabhängigkeit von der Cloud des Herstellers, Kompatibilität mit vielen Ökosystemen,...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich präsentiere hier das Innere eines anderen Tuya-Relais, das dieses Mal ein eher ungewöhnliches CB2S-Modul enthält, das auf dem BK7231N-Schaltung basiert (nicht zu verwechseln mit dem BK7231T). Ich werde auch versuchen, SDK dafür vorzubereiten und meine eigene Batchdatei darauf hochzuladen. Ich werde beschreiben, welche...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich präsentiere hier meinen Tasmota-Ersatz, der von Bouffalo Lab für die BL602-Plattform entwickelt wurde, der unter anderem die Möglichkeit bietet, unser Gerät über MQTT mit Home Assistant zu koppeln. Ich zeige hier, wie man den Batch mit einem einfachen USB-zu-UART-Konverter einfach auf den BL602 hochladen kann, und...[Mehr erfahren]
Im Artikel sehen Sie das Innere des UNIQUE-Tag-Kopierers, der die Raumnutzung nach dem Umzug des Unternehmens erleichterte. Ein Teil des Gebäudes ist durch Türen abgetrennt, die mit elektrischen Türöffnern und Transponderlesern/Kartenlesern ausgestattet sind. Das Problem ist, dass nur drei der übergebenen Tags funktionieren, jeder Eingang...[Mehr erfahren]
Verwendungszweck und Funktionsweise Es gibt Bibliotheken für Arduino, mit denen Geräte über IR gesteuert werden können. Ich habe mich jedoch entschieden, das Problem anders zu lösen – ich wollte ein lernendes System schaffen, das heißt, es sollte die Codes der originalen Fernbedienung speichern. Dadurch kann man eine ganze Reihe von Geräten...[Mehr erfahren]
Ich habe kaum Kontakt zu Peltier-Elements und bin zum ersten Mal auf einen elektrischen Defekt eines solchen Elements gestoßen. Ich sah mechanische Schäden und am häufigsten Schäden an den Steuerungen (Konvertern/Netzteilen), die mit den Peltier-Elementen zusammenarbeiteten. Anfangs dachte ich, dass der Wandler beschädigt sei, aber die Ausgangsspannung...[Mehr erfahren]
Hallo Ich präsentiere den von mir zusammengebauten Audioverstärker Gigant 2000, dessen Anleitung vor langer Zeit in der deutschen Zeitschrift Elektor vorgestellt und 1999 in der Zeitschrift Elektronika dla Wszystkich ins Polnische übersetzt wurde – das Projekt selbst ist also über 20 Jahre alt. Die Voraussetzung für die Herstellung dieses...[Mehr erfahren]
In älteren elektronischen Geräten, die aus dem Gebrauch gezogen wurden, findet man interessante Bauteile, darunter verschiedene Arten von Mikrocontrollern. Obwohl heutzutage 32-Bit-Mikrocontroller mit hoher Rechenleistung und Netzwerkschnittstellen für kleines Geld leicht erhältlich sind, reicht manchmal ein älterer 8-Bit-Chip, beispielsweise...[Mehr erfahren]
Hallo. Aufgrund der Tatsache, dass ich mich beruflich mit Hardware-Design beschäftigen möchte, habe ich mich entschieden, an einem bescheidenen Portfolio zu arbeiten. Ich lerne immer noch Altium Designer, also suche ich nach interessanten Ideen, die ich umsetzen kann. In diesem Fall ist es auch meine erste 4-Lagen-Leiterplatte und ich muss...[Mehr erfahren]
Ein neuer Benutzer hat sich unserer Community angeschlossen - ElektrodaBot, eine künstliche Intelligenz, die die Antworten auf fast alle Fragen kennt. Ob diese Antworten korrekt sind, werden wir in diesem Thread herausfinden. Es wird ein interessantes Experiment und Spaß sein. Immer wenn wir eine sofortige Antwort von der künstlichen Intelligenz...[Mehr erfahren]
Beschreibung und Präsentation unten , einer von mir entworfenen und hergestellten, Uhr basierend auf Röhren VFD IV-17 . Der Impuls zur Herstellung der Uhr ist weitgehend von der Videopräsentation der Uhr von Wiktor inspiriert: Das Design verwendet die Anwendungshinweise der VFD-Röhren Nachdem ich zuvor eine Uhr auf der IV18-Röhren gemacht...[Mehr erfahren]
Irgendwann habe ich entschieden, dass es weder eine gute noch eine praktische Idee ist, die gleiche Ausrüstung von zwei Personen zu verwenden. Es musste eine zweite Lötstation (für meinen Sohn) hergestellt werden. Der Kauf kam aus ambitionierten Gründen nicht in Frage, ich wollte nicht etwas Komplizierteres bauen als das absolute Minimum....[Mehr erfahren]
Überrascht von der Beschädigung des Superkondensators habe ich die Reparatur des Fehlers im Thema beschrieben: Beschädigung des EDLC-Superkondensators (RTC-Backup). Beim Lesen der Antworten habe ich von @bestler erfahren, dass dies ein Standardfehler ist, und ich habe die Haltbarkeit von Superkondensatoren, die den Betrieb von RTC-Systemen...[Mehr erfahren]
"Fast" Akustik ;) Kein Wunder, eine Aussteuerungsanzeige für den Verstärker. Projekt von Zu den Änderungen im Schaltplan gehören die Stromversorgung von der Endstufe über zwei serielle Stabilisatoren und die Anpassung des Eingangspegels mit Trimmpotentiometer. Mein Beitrag sind die Platinen, die daraus ein Modul für die Frontplatte machen:...[Mehr erfahren]
Obwohl es in diesem Forum viele Uhren verschiedener Art gab, wollte ich noch eine vorstellen. Dieses hier ist nach meiner Idee entstanden, und meine Tochter hat zu seiner Entstehung beigetragen. Vor einiger Zeit bat sie mich, eine kleine Uhr mit Alarm für ihr Zimmer zu machen. Sie sollte im Dunkeln nicht blenden, und evtl. mit einem Thermometer....[Mehr erfahren]
Brand: Immax Model: C37 6W E14 Smart bulb RGBCW 230V/50Hz Chip: BK7231N [CBLC5] Verkäufer: Amazon Habe vor einiger zeit Tasmota entdeckt und gleich mal, ohne viel durchlesen, die oben beschriebenen Lampen bestellt, hab dann bischen gewerkelt und versucht zu flaschen, musste dann aber feststellen, daß diese Lampen nicht mit Tasmota kompatibel...[Mehr erfahren]
Dieses Miniprojekt ist nichts Bahnbrechendes, aber vielleicht findet es jemand nützlich. Eines Tages beschloss ich, eine animierte Treppenbeleuchtung zu erstellen. Beleuchtung der Stufen sequentiell nach oben oder unten, je nach Einstiegsrichtung der Treppe. Aber darüber reden wir hier nicht. Während das Steuerungssystem für die Beleuchtung...[Mehr erfahren]
Hallo Forumnutzer, Ich präsentiere das fertige Design einer Uhr basierend auf IN-1 + INS-1-Röhren Das Projekt ging von einer größtmöglichen Kompaktheit der Steuerelektronik bei Verwendung der gängigsten Elemente aus. Deshalb habe ich mich für ein Oberflächenmontage entschieden, bei der der DS3231 als Echtzeituhr verwendet wird. Der Uhrencode...[Mehr erfahren]
Hallo, zur Einleitung: Der Verstärker ähnelt optisch stark dem Gamut-Design. Es ist ein Zufall. Da ich einen Verstärker bauen wollte, war ich auf der Suche nach einem defekten Gehäuse. Das Gehäuse des Koda AV-600X-Receivers fiel mir ins Auge, aber der Drehknopf war asymmetrisch platziert. Da ich nichts Interessantes fand, fing ich an, selbst...[Mehr erfahren]
Verwendungszweck und Funktionsweise Es gibt Bibliotheken für Arduino, mit denen Geräte über IR gesteuert werden können. Ich habe mich jedoch entschieden, das Problem anders zu lösen – ich wollte ein lernendes System schaffen, das heißt, es sollte die Codes der originalen Fernbedienung speichern. Dadurch kann man eine ganze Reihe von Geräten...[Mehr erfahren]
In älteren elektronischen Geräten, die aus dem Gebrauch gezogen wurden, findet man interessante Bauteile, darunter verschiedene Arten von Mikrocontrollern. Obwohl heutzutage 32-Bit-Mikrocontroller mit hoher Rechenleistung und Netzwerkschnittstellen für kleines Geld leicht erhältlich sind, reicht manchmal ein älterer 8-Bit-Chip, beispielsweise...[Mehr erfahren]
Hallo. Aufgrund der Tatsache, dass ich mich beruflich mit Hardware-Design beschäftigen möchte, habe ich mich entschieden, an einem bescheidenen Portfolio zu arbeiten. Ich lerne immer noch Altium Designer, also suche ich nach interessanten Ideen, die ich umsetzen kann. In diesem Fall ist es auch meine erste 4-Lagen-Leiterplatte und ich muss...[Mehr erfahren]
Beschreibung und Präsentation unten , einer von mir entworfenen und hergestellten, Uhr basierend auf Röhren VFD IV-17 . Der Impuls zur Herstellung der Uhr ist weitgehend von der Videopräsentation der Uhr von Wiktor inspiriert: Das Design verwendet die Anwendungshinweise der VFD-Röhren Nachdem ich zuvor eine Uhr auf der IV18-Röhren gemacht...[Mehr erfahren]
Irgendwann habe ich entschieden, dass es weder eine gute noch eine praktische Idee ist, die gleiche Ausrüstung von zwei Personen zu verwenden. Es musste eine zweite Lötstation (für meinen Sohn) hergestellt werden. Der Kauf kam aus ambitionierten Gründen nicht in Frage, ich wollte nicht etwas Komplizierteres bauen als das absolute Minimum....[Mehr erfahren]
"Fast" Akustik ;) Kein Wunder, eine Aussteuerungsanzeige für den Verstärker. Projekt von Zu den Änderungen im Schaltplan gehören die Stromversorgung von der Endstufe über zwei serielle Stabilisatoren und die Anpassung des Eingangspegels mit Trimmpotentiometer. Mein Beitrag sind die Platinen, die daraus ein Modul für die Frontplatte machen:...[Mehr erfahren]
Obwohl es in diesem Forum viele Uhren verschiedener Art gab, wollte ich noch eine vorstellen. Dieses hier ist nach meiner Idee entstanden, und meine Tochter hat zu seiner Entstehung beigetragen. Vor einiger Zeit bat sie mich, eine kleine Uhr mit Alarm für ihr Zimmer zu machen. Sie sollte im Dunkeln nicht blenden, und evtl. mit einem Thermometer....[Mehr erfahren]
Hallo Aufgrund der Tatsache, dass an dem Ort, an dem ich arbeite, SPI-Speicher programmiert werden müssen, deren Stapelverarbeitungsdatei gleich ist, habe ich mich entschieden, ein Gerät zu bauen, das den Inhalt eines Mikrocontrollers auf einen anderen kopiert. Anscheinend nichts, aber mit der Zeit möchte ich Mikrocontroller professionell...[Mehr erfahren]
Elektrofahrräder erobern unsere Straßen und Radwege. Werkskonstruktionen sind sehr ästhetisch und oft genau durchdacht. So präzise, dass der Preis ihres Kaufs und dann die Kosten für Wartungsdienste abschrecken können. Diese Situation ist förderlich für den Bau eigener Konstruktionen, normalerweise sprechen wir von der Selbstelektrifizierung...[Mehr erfahren]
Ich habe keinen Spannungsregler mit Mosfet N gefunden. Vielleicht werden die Werksregler in dieser Technologie gebaut, aber sie sind normalerweise versiegelt und man kann nicht reinschauen. Eines ist sicher, dies ist eine der Komponenten in Stromgenerator, die versagen. Der, den ich gebaut habe, sollte widerstandsfähiger sein. Die Beschreibung...[Mehr erfahren]
Zu Beginn eine Erklärung zum Titel - es ist kein typisches Thermometer, denn es misst nichts, sondern zeigt einfach die von anderen Sensoren gemessene Temperatur an. Allerdings fand ich, daß die "Temperaturanzeige" seltsam klingt. Aber ,,fürs Schlafzimmer" hat seine Begründung, über die ich später schreiben werde. Etwas Geschichte Anzeige...[Mehr erfahren]
Ein einfacher, aber effektiver 2,4-GHz-Störsender. Dieses Modul kann BT und Wi-Fi blockieren. Ich habe es so konzipiert, dass die Kosten für seine Implementierung aufgrund der Halbleiterkrise so gering wie möglich werden. Die Schaltung enthält einen einfachen astabilen Multivibrator mit einem Wandler von Rechteckwellen zu Sägezahnwellen zum...[Mehr erfahren]
Herzlich willkommen Ich möchte mit meinem neuen Projekt einer Lasergravurmaschine prahlen, die auf der Basis eines alten Tintenstrahldruckers, der mir in die Hände gefallen ist, und Komponenten, die in meiner Werkstatt liegen, gebaut wurde. Das Projekt entstand innerhalb eines Monats, und die Motivation war die Notwendigkeit, die Arbeit des...[Mehr erfahren]
Hallo Ich stelle meine Türsteuergeräte in meinem Opel Astra H vor. Das Gerät basiert auf dem Atmega 168 und dem Schaltplan des Moduls MCP2515 zur Kommunikation mit dem CAN-Bus. Ich habe das HC-06 Bluetooth-Modul verwendet, um mit dem Telefon zu kommunizieren. Die Telefonanwendung wurde in Mit App Inventor geschrieben. Funktionen: - Tür und...[Mehr erfahren]
Das Thema bezieht sich auf: edu elektroda.pl # 04 Operationsverstärker - LED-Stromstabilisierung FAQ-LED blinkt im Takt der Musik Wie man sieht, wurde dem LED-Blinken im Takt der Musik viel Platz eingeräumt, und warum ein neues, verwandtes Thema erstellen? Grund dafür ist der konstruierte Chip, der chinesische Kitt, der dafür die wenigsten...[Mehr erfahren]
Was einige im Forum wissen, ich mag LED-Blinken. Bei diesem Projekt ließ ich mir freien Lauf und habe mich so von der Welle mitreißen lassen, dass ich am Ende die Schnauze voll hatte :) Ihr erinnert euch an Kommandozentrale der Erde von Kollege @reaven22? Ja, es war sein Design, das die Inspiration für meine Konstruktion war, und selbst für...[Mehr erfahren]
Hallo Nachdem ich Parkside-Batterien mit besseren Zellen modifiziert hatte, hatte ich fast neue 18650 2000 mA Zellen in einer Menge von 25 St. Ich stellte aus den Zellen ein 3S8P-Paket mit 12,6 V und 16 Ah zusammen, fügte BMS hinzu und fragte mich, wo ich es verwenden sollte. Die Wahl fiel auf eine Powerbank mit Features. Die Annahmen waren,...[Mehr erfahren]
Hier ist ein kleines Programm, mit dem man den Inhalt abgehörter Pakete von TuyaMCU analysieren kann. Das Programm zeigt Typ, Länge und Inhalt des Pakets an, aufgeschlüsselt nach dpID-Variablen, deren Typen und Werten. Mit dem Programm kann man schnell herausfinden, was die belauschte dpID enthält – ob es sich beispielsweise um einen Dimmerwert...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich werde hier vorstellen, wie man einen auf TuyaMCU basierenden Dimmer auf meiner Plattform OpenBeken betreiben und ihn mit Home Assistant verbinden kann. OpenBeken ist eine alternative Open-Source-Software für IoT-Geräte und bietet z. B. Unabhängigkeit von der Cloud des Herstellers, Kompatibilität mit vielen Ökosystemen,...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Freunde Ich präsentiere hier meinen Tasmota-Ersatz, der von Bouffalo Lab für die BL602-Plattform entwickelt wurde, der unter anderem die Möglichkeit bietet, unser Gerät über MQTT mit Home Assistant zu koppeln. Ich zeige hier, wie man den Batch mit einem einfachen USB-zu-UART-Konverter einfach auf den BL602 hochladen kann, und...[Mehr erfahren]
Im Artikel sehen Sie das Innere des UNIQUE-Tag-Kopierers, der die Raumnutzung nach dem Umzug des Unternehmens erleichterte. Ein Teil des Gebäudes ist durch Türen abgetrennt, die mit elektrischen Türöffnern und Transponderlesern/Kartenlesern ausgestattet sind. Das Problem ist, dass nur drei der übergebenen Tags funktionieren, jeder Eingang...[Mehr erfahren]
Ich habe kaum Kontakt zu Peltier-Elements und bin zum ersten Mal auf einen elektrischen Defekt eines solchen Elements gestoßen. Ich sah mechanische Schäden und am häufigsten Schäden an den Steuerungen (Konvertern/Netzteilen), die mit den Peltier-Elementen zusammenarbeiteten. Anfangs dachte ich, dass der Wandler beschädigt sei, aber die Ausgangsspannung...[Mehr erfahren]
Hallo Ich präsentiere den von mir zusammengebauten Audioverstärker Gigant 2000, dessen Anleitung vor langer Zeit in der deutschen Zeitschrift Elektor vorgestellt und 1999 in der Zeitschrift Elektronika dla Wszystkich ins Polnische übersetzt wurde – das Projekt selbst ist also über 20 Jahre alt. Die Voraussetzung für die Herstellung dieses...[Mehr erfahren]
Ein neuer Benutzer hat sich unserer Community angeschlossen - ElektrodaBot, eine künstliche Intelligenz, die die Antworten auf fast alle Fragen kennt. Ob diese Antworten korrekt sind, werden wir in diesem Thread herausfinden. Es wird ein interessantes Experiment und Spaß sein. Immer wenn wir eine sofortige Antwort von der künstlichen Intelligenz...[Mehr erfahren]
Überrascht von der Beschädigung des Superkondensators habe ich die Reparatur des Fehlers im Thema beschrieben: Beschädigung des EDLC-Superkondensators (RTC-Backup). Beim Lesen der Antworten habe ich von @bestler erfahren, dass dies ein Standardfehler ist, und ich habe die Haltbarkeit von Superkondensatoren, die den Betrieb von RTC-Systemen...[Mehr erfahren]
Es gab schon einen ARM für 16 Cent, jetzt haben wir ARM für 8 Cent. Ja, acht. :) PY32F002/PY32F003 von PUYA sind Mikrocontroller mit ARM Cortex M0+ Kern, der mit 24/32 MHz getaktet wird. PY32F002 haben 20 kB FLASH, 3 kB RAM, SPI, USART, I2C, ADC, Timer... nichts zu meckern. PY32F003 zusätzlich DMA und ein paar Timer mehr, außerdem gibt es...[Mehr erfahren]
Hallo Ich präsentiere teilweise Teardown und eine Modifikation der Funktionalität der OBD2 VGATE-Schnittstelle mit einem WiFi-Modul anstelle von BT. Diese Schnittstelle habe ich vor ein paar Monaten gekauft und in Verbindung mit dem Android verwendet Head Unit im Auto mit der Hybrid Assistant App. Standardmäßig arbeitet die Schnittstelle als...[Mehr erfahren]
Hallo Ich lade Sie zu einem kurzen Überkblick einer chinesischen USB-Taschenlampe ein, die auch als Powerbank verwendet werden kann. Nach dem Öffnen des Gehäuses werde ich versuchen, die Funktion der Schaltung von innen zu analysieren und schließlich eine andere, etwas bessere Taschenlampe präsentieren, mit der ich wirklich zufrieden bin....[Mehr erfahren]
Ehrlich gesagt habe ich lange darüber nachgedacht, dieses Material hier im Forum zu veröffentlichen. Meine Bedenken beziehen sich auf die Sicherheit einer solchen Reparatur. Beim Durchstöbern des Internets, eines Dutzends von Seiten mit ähnlichen Tätigkeiten und der Anzahl verkaufter Gleichstromkabel für Laptops habe ich jedoch festgestellt,...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Leser Kürzlich habe ich ein Angebot zum Verkauf eines COB-LED-Moduls mit einer Leistung von 50 W gefunden. Ich habe mich entschlossen zu prüfen, ob die angegebenen Parameter wirklich der Realität entsprechen - unten stelle ich die Ergebnisse meines Tests. Kauf eines 50W COB LED-Moduls Ich habe die Diode bei eBay unter dem Stichwort...[Mehr erfahren]
Vor kurzem hat eine ferngesteuerte 230-V-Steckdose aufgehört zu funktionieren. Das Relais reagierte nicht auf Befehle, die von der 433-MHz-Funkfernbedienung gesendet wurden. Solche einfachen Geräte verwenden ein transformatorloses Netzteil, ich vermutete einen Kurzschluss an der Zener-Diode, der Grund war Beschädigung des Folienkondensators...[Mehr erfahren]
Seit langem habe ich einen AVT-Programmierer Prog2, das Gerät ist das gleiche wie das AVT5125 Kit. Funktioniert gut mit Avrdude, ist auch für etwas anderes geeignet, aber ich wollte mehr. Mein Problem war, daß der Programmierer nicht mit Atmel Studio zusammengearbeitet hat (natürlich kann man den AS dazu zwingen, Avrdude zu verwenden, aber...[Mehr erfahren]
Heute werde ich euch ein weiteres, kleines, chinesisches "Messgerät" vorstellen. Es ist jedoch fast viermal so teuer, wie die vorherige, was sich jedoch in seiner Funktionalität widerspiegelt. Wie ihr sieht, kostet es 18 USD, was uns heute den Preis von ca. 15 EUR gibt. Dies ist im Vergleich zu den Fähigkeiten dieses Multimeters ein sehr geringer...[Mehr erfahren]
Im heutigen Artikel werde ich für Sie ein billiges chinesisches USB-Endoskop testen. Ähnliches wird bald im Elektroda Shop erscheinen. Wenn die im Shop erscheinende Kamera die gleiche ist, wie hier beschriebenen, unterscheidet sie sich in der Ausführung. Eines ist sicher, Sie erhalten keinen solchen USB-Stecker, es wird nur den entsprechenden...[Mehr erfahren]
Nach fünf Jahren Betrieb wurde das 64 GB Solid-State-Festplatte innerhalb von 1-2 Wochen durch eine Verschlechterung der Parameter beschädigt. SSD Festplatten sind auf dem Markt kürzer als HDD und viele Menschen sind sich der Symptome eines drohenden Ausfalls der mechanischen Festplatte besser bewusst. Der Schaden entwickelte sich rasch über...[Mehr erfahren]
Hallo meine Lieben Heute etwas über Oszilloskop. Die DSO-138 wurde bereits vorgestellt und wird bald wieder im Shop erscheinen. Ich habe jedoch für euch eine Präsentation eines neueren Modells mit einem speziellen Gehäuse aus ABS und nicht aus weichem Acryl, das leicht zu verkratzen ist. Der Preis fängt bei Aliexpress ab ca. 20,- USD an, Versand...[Mehr erfahren]
Hallo an alle noch einmal. Heute werde ich versuchen, Ihnen einen sehr günstigen chinesischen Digitalthermostat XH-W1219 zu beschreiben. Diese Beschreibung basiert auf der Version, die ich besitze. Es sind Versionen im Verkauf erhältlich, bei denen Sie kleine Unterschiede in der Leiterplatte feststellen können, die beispielsweise auch mit...[Mehr erfahren]