Elektroda.de
Elektroda.de
X
Unsere User lösen mit Dir alle Deine Probleme im Bereich Elektronik.
Hier registrieren und neues Thema erstellen
  • Beleuchtung gesteuert durch Lasersensor
  • Verstärker Klasse-A, volles Dual-Mono
  • Wi-Fi-Relais NF101-A [WB2S] - Innenansicht, Flashen
  • TuyaMCU-Analysator – UART-Paketdecoder für Tuya-Geräte – dpID-Detektor
  • OpenBeken und Dimmer auf TuyaMCU – Konfiguration und Demonstration
  • Qiachip Smart Switch BK7231N/CB2S – Innenansicht, Flashen
  • Tasmota-Ersatz für BL602 – Flashen, Kopplung mit Home Assistant
  • Das Innere des Transponder-Kopierers UNIQUE 125 kHz
  • IR-Sender/Empfänger auf ESP8266 (Arduino)
  • Das Innere eines beschädigten Peltier-Elements
  • Audioverstärker Gigant 2000
  • Programmieren von AT89S5x-Schaltungen mit USBasp
  • Isolierter aktiver Hochgeschwindigkeits-USB-Hub
  • Treffen Sie ElektrodaBot - der OpenAI GPT-4-basierte Bot, der Antworten bietet
  • Eine Uhr auf Röhren VFD IV-17   
  • Einfache ATmega8 Lötstation
  • Das Innere eines EDLC-Superkondensators
  • Aussteuerungsanzeige mit Atmega8 + PCB
  • Einfache kleine Digitaluhr
  • [BK7231N/CBLC5] Smart LED Alexa Lampe RGBCW GY E14 6W (Immax) - Änderung der Firmware
  • Beleuchtung gesteuert durch Lasersensor
  • NIXIE-Uhr als Wohndekoration
  • Verstärker Klasse-A, volles Dual-Mono
  • IR-Sender/Empfänger auf ESP8266 (Arduino)
  • Programmieren von AT89S5x-Schaltungen mit USBasp
  • Isolierter aktiver Hochgeschwindigkeits-USB-Hub
  • Eine Uhr auf Röhren VFD IV-17   
  • Einfache ATmega8 Lötstation
  • Aussteuerungsanzeige mit Atmega8 + PCB
  • Einfache kleine Digitaluhr
  • SPI-Klon - Programmierer für SPI-Chips
  • PAS-Sensor für Elektrofahrrad, eigene Konstruktion
  • Spannungsregler für den Stromgenerator
  • Thermometer fürs Schlafzimmer in Form eines Rahmens
  • DIY Bluetooth-Störsender - Abschlussprojekt
  • GRBL-Lasergravierer aus einem Tintenstrahldrucker
  • Opel Astra H - Türsteuerung mit Smartphone über Bluetooth
  • Einfache Schaltung zum LED-Blinken im Takt der Musik
  • INTERFACEINATOR - also die Kommandozentrale der Erde mal anders
  • Powerbank 24x18650 mit QC und QI, Solar-MPPT
  • TuyaMCU-Analysator – UART-Paketdecoder für Tuya-Geräte – dpID-Detektor
  • OpenBeken und Dimmer auf TuyaMCU – Konfiguration und Demonstration
  • Tasmota-Ersatz für BL602 – Flashen, Kopplung mit Home Assistant
  • Das Innere des Transponder-Kopierers UNIQUE 125 kHz
  • Das Innere eines beschädigten Peltier-Elements
  • Audioverstärker Gigant 2000
  • Treffen Sie ElektrodaBot - der OpenAI GPT-4-basierte Bot, der Antworten bietet
  • Das Innere eines EDLC-Superkondensators
  • PY32F002 - chinesische ARM für 8 Cent von PUYA
  • Aufbau und Modifikation des OBD2 WiFi Moduls
  • Taschenlampen-Powerbank aus China für 18650 Zellen, "800 W"
  • Wie repariere ich ein Laptop-Netzteil? Welche Gefahr? Drahtbruch
  • Minitest der 50W COB 30V-36V LED aus China - werden es wirklich 50W sein?
  • Warum Folienkondensatoren ihre Kapazität verlieren - MKP X2 zerlegt
  • STK500-Klon auf ATmega8 und FT232 für Atmel Studio 7 angepasst
  • ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung
  • Endoskop USB 640x480 - Android USB OTG - Beschreibung/Test/Bewertung
  • Beschädigte SSD Festplatte und Datenwiederherstellung
  • Digitaler Thermostat XH-W1219 - Beschreibung und Bewertung