Do you prefer the English version of the page elektroda?
No, thank you Send me over thereEKG-Experimente Ich fand es schon lange reizvoll, über eigene EKG-Systeme nachzudenken. Speziell interessieren mich Lösungen, die preiswert und einfach aufzubauen sind. Dieser Artikel zeigt einige Möglichkeiten, sich mit dieser Technik zu beschäftigen. Doch zunächst etwas Grundsätzliches: Durch den direkten Kontakt der EKG-Elektroden mit dem...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte die Version 1.9 DIY-A586 vorstellen, mit den Änderungen, die mir im Laufe der Jahre in den Sinn gekommen sind. Ich habe ein paar Nummern übersprungen, damit ich nicht von einer anderen v1.x von XC6SLX9 in Versuchung geführt würde :) . Unterschiede: 32MB RAM, JOY1/2 ohne Multiplexing, 2 Flopps ohne Zusatzschaltungen, 18,432MHz...[Mehr erfahren]
Hallo Ich präsentiere teilweise Teardown und eine Modifikation der Funktionalität der OBD2 VGATE-Schnittstelle mit einem WiFi-Modul anstelle von BT. Diese Schnittstelle habe ich vor ein paar Monaten gekauft und in Verbindung mit dem Android verwendet Head Unit im Auto mit der Hybrid Assistant App. Standardmäßig arbeitet die Schnittstelle als...[Mehr erfahren]
Eine weitere von mir gebaute Nixie-Uhr, diesmal mit ESP8266. Das Projekt basiert auf einem Schaltplan mit Software, die irgendwo in russischen Foren zu finden ist. Die Lampen in der Uhr sind die Z573M. Zur Steuerung wurden das NodeMCU v3 Modul, 74hc595 Schieberegister und k155id1 BCD Decoder verwendet. Das Gehäuse wurde auf einer 3018 CNC...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte die Wirkung meiner Experimente mit der Peltier-Zelle darstellen. Eine solche Zelle wird beispielsweise in Autokühlschränken verwendet, nach dem Anschließen des Stroms tritt die Erscheinung der Erwärmung einer Seite der Zelle auf, während die andere gekühlt wird. Ich begann mich zu fragen, ob es möglich ist, den Prozess umzukehren...[Mehr erfahren]
Ich mochte die Wetterstation Byrrt Link also beschloss ich, meine eigene, einfachere Version auf den allgemein erhältlichen und billigen DS18B20-, BMP180- und DHT11-Sensoren (aber mit einem Gehäuse) zu erstellen. Ich habe auf die Lesbarkeit der Informationen auf dem Display abgezielt, also keine Infografiken, keine "Trends" etc. Innen- und...[Mehr erfahren]
Hallo Ich lade Sie zu einem kurzen Überkblick einer chinesischen USB-Taschenlampe ein, die auch als Powerbank verwendet werden kann. Nach dem Öffnen des Gehäuses werde ich versuchen, die Funktion der Schaltung von innen zu analysieren und schließlich eine andere, etwas bessere Taschenlampe präsentieren, mit der ich wirklich zufrieden bin....[Mehr erfahren]
In diesem Artikel werde ich den Grund für die Erfindung und Entwicklung eines Testers für microSD-Speicherkarten beschreiben, mit dem einige interessante Eigenschaften von Karten überprüft werden. Ursache des Aufbaus MMC, SD, microSD-Karten werden neben ihren natürlichen Anwendungen auch von Fans von Mikrocontrollern aus mehreren Gründen...[Mehr erfahren]
Schönen Tag Dieses Jahr habe ich ein Projekt abgeschlossen, über das ich lange nachgedacht habe. Es ist ein elektronischer Schutz des Lithium-Ionen-Akkus (3s 12 V) vor Tiefentladung und damit vor dauerhafter Beschädigung. Das Ganze ist in Form einer Leiterplatte mit einem Mehrgang-Potentiometer zum Einstellen der Betriebsspannung ausgeführt....[Mehr erfahren]
Vor ein paar Tagen hat mich jemand gebeten, ihren Joystick für Pegasus im Stil eines Sticks zu "zaubern". Solche Controller waren zum Beispiel bei Atari- oder Commodore-Konsolen beliebt, während meine Augen bei Pegasus so etwas noch nie gesehen hatten. Es war also notwendig, einen vorgefertigten Joystick zu finden und seine Kommunikationsschnittstelle...[Mehr erfahren]
Ich dachte nur, wenn jemand Interesse hätte, würde er vielleicht davon profitieren. Das Testprojekt wurde in EASYEDA erstellt und sieht sogar ganz gut aus, nach Weihnachten werde ich es starten. Das Projekt selbst ist in vier Versionen verfügbar: mit Transistoren: sap15, std03, darlingtons im MT 200- und TO3-Gehäuse, die letzten beiden Versionen...[Mehr erfahren]
Das vorgestellte Mikroprojekt entstand aufgrund des beschädigten EEPROM-Speicherinhalts im Logikanalysator-Klon auf dem CY7C68013A, der allgemein als Saleae 8ch/24MHz verkauft wird. Da sich der Analysator einmal weigerte zu gehorchen, beschloss ich, mich ein wenig mit dem Thema vertraut zu machen. Das Ersetzen und Programmieren des EEPROM...[Mehr erfahren]
Hallo Ich möchte einen einfachen Controller zum Laden der Batterien von einem kleinen Windgenerator vorstellen, der ein fertiges Auf-/Abwärtswandler auf dem XL6009-Chip verwendet. Allerdings muss ich damit beginnen, dass ich schon lange von einem Kleinwindgenerator geträumt habe. Und obwohl ich beim Lesen vieler Aussagen im Internet überzeugt...[Mehr erfahren]
Es gibt so einen kleinen, ordentlichen und günstigen USB Blaster Programmierer für Altery CPLD/FPGA Schaltungen, der seine Rolle perfekt erfüllt. Leider stellt es nicht die Versorgungsspannung bereit, was erfordert, dass die programmierbare Schaltung von einer externen Quelle gespeist werden muss. Verschiedene Stromkreise haben unterschiedliche...[Mehr erfahren]
Neuerdings kann man interessante AM/FM Tuner Module auf dem TEF6686 Chip kaufen. Ein solches Modul kostet etwa 22 € und wird als FM-Kopf für Autoradios verkauft. Es hat erstaunliche Möglichkeiten, große Empfindlichkeit und Selektivität, einstellbare Deemphase und Filter. Das Modul gibt je nach Konfiguration bereits analoges Audio L...[Mehr erfahren]
Hallo an alle Benutzer des Forums Elektroda. Eine Nachttischlampe ist ein einfaches Gerät, das aus nur wenigen Elementen besteht. Diese ist entworfen, um das Auge zu erfreuen und beim Musikhören "eine Stimmung zu erzeugen", es wurde in Form eines Röhren-Monoblocks hergestellt. Bevor ich von Nutzern des Forums verbal gelyncht werde, weil ich...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte mit Ihnen ein Projekt teilen, das ich vor einiger Zeit gemacht habe. Im Juli habe ich bei Lidl einen vielseitigen Roller mit Sitz und Korb gekauft. Ich dachte, es wäre nützlich, Sicherheitsmaßnahme einzubauen, und bestellte einen GPS-Tracker aus China. Übrigens dachte ich über ein Handy-Ladegerät nach, zumal die Handy-Halterung...[Mehr erfahren]
Smart Home wird mit dem technologischen Fortschritt immer häufiger. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte des intelligenten Zugangskontrolldesigns. Dieser Artikel verwendet den STONE-Touchscreen, um Befehle an die MCU zu senden, um das Relais und das MFRC522-Modul zu steuern. Kartenleseprinzip: Identifizieren durch Ausführen...[Mehr erfahren]
Lassen Sie mich meine eigenen Konstruktionen meiner eigenen Ausführung präsentieren. Ich habe sie ganz kurz/grob in einem anderen Thema vorgestellt, nicht in diesem Abschnitt, hier werden sie wohl einer fachlichen Bewertung/Kritik unterzogen. Vielleicht inspirieren sie jemanden, helfen jemandem, Prototypen zu bauen ist wirklich schwierig,...[Mehr erfahren]
Mit dem vorgestellten Controller wird das System mit einem OLED-Display auf ein Farb-LCD-Display umgebaut. Der Controller wurde auf dem HK32F030MF4P6 Mikrocontroller gebaut (die waren günstig, ich habe noch welche übrig :) ) Quellcode im Anhang, daher sollte eine eventuelle Konvertierung auf STM32F030 oder andere Modifikationen kein Problem...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte die Version 1.9 DIY-A586 vorstellen, mit den Änderungen, die mir im Laufe der Jahre in den Sinn gekommen sind. Ich habe ein paar Nummern übersprungen, damit ich nicht von einer anderen v1.x von XC6SLX9 in Versuchung geführt würde :) . Unterschiede: 32MB RAM, JOY1/2 ohne Multiplexing, 2 Flopps ohne Zusatzschaltungen, 18,432MHz...[Mehr erfahren]
Eine weitere von mir gebaute Nixie-Uhr, diesmal mit ESP8266. Das Projekt basiert auf einem Schaltplan mit Software, die irgendwo in russischen Foren zu finden ist. Die Lampen in der Uhr sind die Z573M. Zur Steuerung wurden das NodeMCU v3 Modul, 74hc595 Schieberegister und k155id1 BCD Decoder verwendet. Das Gehäuse wurde auf einer 3018 CNC...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte die Wirkung meiner Experimente mit der Peltier-Zelle darstellen. Eine solche Zelle wird beispielsweise in Autokühlschränken verwendet, nach dem Anschließen des Stroms tritt die Erscheinung der Erwärmung einer Seite der Zelle auf, während die andere gekühlt wird. Ich begann mich zu fragen, ob es möglich ist, den Prozess umzukehren...[Mehr erfahren]
Ich mochte die Wetterstation Byrrt Link also beschloss ich, meine eigene, einfachere Version auf den allgemein erhältlichen und billigen DS18B20-, BMP180- und DHT11-Sensoren (aber mit einem Gehäuse) zu erstellen. Ich habe auf die Lesbarkeit der Informationen auf dem Display abgezielt, also keine Infografiken, keine "Trends" etc. Innen- und...[Mehr erfahren]
In diesem Artikel werde ich den Grund für die Erfindung und Entwicklung eines Testers für microSD-Speicherkarten beschreiben, mit dem einige interessante Eigenschaften von Karten überprüft werden. Ursache des Aufbaus MMC, SD, microSD-Karten werden neben ihren natürlichen Anwendungen auch von Fans von Mikrocontrollern aus mehreren Gründen...[Mehr erfahren]
Schönen Tag Dieses Jahr habe ich ein Projekt abgeschlossen, über das ich lange nachgedacht habe. Es ist ein elektronischer Schutz des Lithium-Ionen-Akkus (3s 12 V) vor Tiefentladung und damit vor dauerhafter Beschädigung. Das Ganze ist in Form einer Leiterplatte mit einem Mehrgang-Potentiometer zum Einstellen der Betriebsspannung ausgeführt....[Mehr erfahren]
Vor ein paar Tagen hat mich jemand gebeten, ihren Joystick für Pegasus im Stil eines Sticks zu "zaubern". Solche Controller waren zum Beispiel bei Atari- oder Commodore-Konsolen beliebt, während meine Augen bei Pegasus so etwas noch nie gesehen hatten. Es war also notwendig, einen vorgefertigten Joystick zu finden und seine Kommunikationsschnittstelle...[Mehr erfahren]
Ich dachte nur, wenn jemand Interesse hätte, würde er vielleicht davon profitieren. Das Testprojekt wurde in EASYEDA erstellt und sieht sogar ganz gut aus, nach Weihnachten werde ich es starten. Das Projekt selbst ist in vier Versionen verfügbar: mit Transistoren: sap15, std03, darlingtons im MT 200- und TO3-Gehäuse, die letzten beiden Versionen...[Mehr erfahren]
Das vorgestellte Mikroprojekt entstand aufgrund des beschädigten EEPROM-Speicherinhalts im Logikanalysator-Klon auf dem CY7C68013A, der allgemein als Saleae 8ch/24MHz verkauft wird. Da sich der Analysator einmal weigerte zu gehorchen, beschloss ich, mich ein wenig mit dem Thema vertraut zu machen. Das Ersetzen und Programmieren des EEPROM...[Mehr erfahren]
Auswirkungen der jüngsten Arbeiten und Aktivitäten mit CAN Bus. Ich habe mich hingesetzt und Software geschrieben, um mit CAN Bus zu arbeiten, es soll als Analysegerät, Recorder/Player, Bomber usw. funktionieren. Die Annahme, mit relativ billiger Hardware maximale Funktionalität zu erreichen. Als Hardware dient STM32F103 mit einer beliebigen...[Mehr erfahren]
Hallo Ich möchte einen einfachen Controller zum Laden der Batterien von einem kleinen Windgenerator vorstellen, der ein fertiges Auf-/Abwärtswandler auf dem XL6009-Chip verwendet. Allerdings muss ich damit beginnen, dass ich schon lange von einem Kleinwindgenerator geträumt habe. Und obwohl ich beim Lesen vieler Aussagen im Internet überzeugt...[Mehr erfahren]
Es gibt so einen kleinen, ordentlichen und günstigen USB Blaster Programmierer für Altery CPLD/FPGA Schaltungen, der seine Rolle perfekt erfüllt. Leider stellt es nicht die Versorgungsspannung bereit, was erfordert, dass die programmierbare Schaltung von einer externen Quelle gespeist werden muss. Verschiedene Stromkreise haben unterschiedliche...[Mehr erfahren]
Neuerdings kann man interessante AM/FM Tuner Module auf dem TEF6686 Chip kaufen. Ein solches Modul kostet etwa 22 € und wird als FM-Kopf für Autoradios verkauft. Es hat erstaunliche Möglichkeiten, große Empfindlichkeit und Selektivität, einstellbare Deemphase und Filter. Das Modul gibt je nach Konfiguration bereits analoges Audio L...[Mehr erfahren]
Hallo an alle Benutzer des Forums Elektroda. Eine Nachttischlampe ist ein einfaches Gerät, das aus nur wenigen Elementen besteht. Diese ist entworfen, um das Auge zu erfreuen und beim Musikhören "eine Stimmung zu erzeugen", es wurde in Form eines Röhren-Monoblocks hergestellt. Bevor ich von Nutzern des Forums verbal gelyncht werde, weil ich...[Mehr erfahren]
Hallo, ich möchte mit Ihnen ein Projekt teilen, das ich vor einiger Zeit gemacht habe. Im Juli habe ich bei Lidl einen vielseitigen Roller mit Sitz und Korb gekauft. Ich dachte, es wäre nützlich, Sicherheitsmaßnahme einzubauen, und bestellte einen GPS-Tracker aus China. Übrigens dachte ich über ein Handy-Ladegerät nach, zumal die Handy-Halterung...[Mehr erfahren]
Smart Home wird mit dem technologischen Fortschritt immer häufiger. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Sicherheitsaspekte des intelligenten Zugangskontrolldesigns. Dieser Artikel verwendet den STONE-Touchscreen, um Befehle an die MCU zu senden, um das Relais und das MFRC522-Modul zu steuern. Kartenleseprinzip: Identifizieren durch Ausführen...[Mehr erfahren]
Lassen Sie mich meine eigenen Konstruktionen meiner eigenen Ausführung präsentieren. Ich habe sie ganz kurz/grob in einem anderen Thema vorgestellt, nicht in diesem Abschnitt, hier werden sie wohl einer fachlichen Bewertung/Kritik unterzogen. Vielleicht inspirieren sie jemanden, helfen jemandem, Prototypen zu bauen ist wirklich schwierig,...[Mehr erfahren]
Mit dem vorgestellten Controller wird das System mit einem OLED-Display auf ein Farb-LCD-Display umgebaut. Der Controller wurde auf dem HK32F030MF4P6 Mikrocontroller gebaut (die waren günstig, ich habe noch welche übrig :) ) Quellcode im Anhang, daher sollte eine eventuelle Konvertierung auf STM32F030 oder andere Modifikationen kein Problem...[Mehr erfahren]
Hallo Manchmal braucht man einen ungewöhnlichen Generator oder Quarz. Man muss 2 Tage oder 2 Monate auf eine Bestellung warten, und ich bin zu geizig, um einen Generator zu kaufen, na und? Man muss selbst etwas tun. Lange hatte ich eine Idee... Etwas kleines, ich stelle die Frequenzen ein und vergesse es. So präsentiere ich das Projekt eines...[Mehr erfahren]
Heute möchte ich die alte Konstruktion in einer neuen Version präsentieren. 2012 baute ich einen Hi-Gain auf Basis des Fender-Vorverstärkers und einen modifizierten Mesa DR (Hellstone), den ich Angels' Massacrator nannte. Es wurde so gebaut, dass 6N2P- und ECC83-Lampen an jeder Position verwendet werden können. Jeder Röhrensockel hat einen...[Mehr erfahren]
EKG-Experimente Ich fand es schon lange reizvoll, über eigene EKG-Systeme nachzudenken. Speziell interessieren mich Lösungen, die preiswert und einfach aufzubauen sind. Dieser Artikel zeigt einige Möglichkeiten, sich mit dieser Technik zu beschäftigen. Doch zunächst etwas Grundsätzliches: Durch den direkten Kontakt der EKG-Elektroden mit dem...[Mehr erfahren]
Ehrlich gesagt habe ich lange darüber nachgedacht, dieses Material hier im Forum zu veröffentlichen. Meine Bedenken beziehen sich auf die Sicherheit einer solchen Reparatur. Beim Durchstöbern des Internets, eines Dutzends von Seiten mit ähnlichen Tätigkeiten und der Anzahl verkaufter Gleichstromkabel für Laptops habe ich jedoch festgestellt,...[Mehr erfahren]
Hallo liebe Leser Kürzlich habe ich ein Angebot zum Verkauf eines COB-LED-Moduls mit einer Leistung von 50 W gefunden. Ich habe mich entschlossen zu prüfen, ob die angegebenen Parameter wirklich der Realität entsprechen - unten stelle ich die Ergebnisse meines Tests. Kauf eines 50W COB LED-Moduls Ich habe die Diode bei eBay unter dem Stichwort...[Mehr erfahren]
Vor kurzem hat eine ferngesteuerte 230-V-Steckdose aufgehört zu funktionieren. Das Relais reagierte nicht auf Befehle, die von der 433-MHz-Funkfernbedienung gesendet wurden. Solche einfachen Geräte verwenden ein transformatorloses Netzteil, ich vermutete einen Kurzschluss an der Zener-Diode, der Grund war Beschädigung des Folienkondensators...[Mehr erfahren]
Seit langem habe ich einen AVT-Programmierer Prog2, das Gerät ist das gleiche wie das AVT5125 Kit. Funktioniert gut mit Avrdude, ist auch für etwas anderes geeignet, aber ich wollte mehr. Mein Problem war, daß der Programmierer nicht mit Atmel Studio zusammengearbeitet hat (natürlich kann man den AS dazu zwingen, Avrdude zu verwenden, aber...[Mehr erfahren]
Heute werde ich euch ein weiteres, kleines, chinesisches "Messgerät" vorstellen. Es ist jedoch fast viermal so teuer, wie die vorherige, was sich jedoch in seiner Funktionalität widerspiegelt. Wie ihr sieht, kostet es 18 USD, was uns heute den Preis von ca. 15 EUR gibt. Dies ist im Vergleich zu den Fähigkeiten dieses Multimeters ein sehr geringer...[Mehr erfahren]
Im heutigen Artikel werde ich für Sie ein billiges chinesisches USB-Endoskop testen. Ähnliches wird bald im Elektroda Shop erscheinen. Wenn die im Shop erscheinende Kamera die gleiche ist, wie hier beschriebenen, unterscheidet sie sich in der Ausführung. Eines ist sicher, Sie erhalten keinen solchen USB-Stecker, es wird nur den entsprechenden...[Mehr erfahren]
Nach fünf Jahren Betrieb wurde das 64 GB Solid-State-Festplatte innerhalb von 1-2 Wochen durch eine Verschlechterung der Parameter beschädigt. SSD Festplatten sind auf dem Markt kürzer als HDD und viele Menschen sind sich der Symptome eines drohenden Ausfalls der mechanischen Festplatte besser bewusst. Der Schaden entwickelte sich rasch über...[Mehr erfahren]
Hallo meine Lieben Heute etwas über Oszilloskop. Die DSO-138 wurde bereits vorgestellt und wird bald wieder im Shop erscheinen. Ich habe jedoch für euch eine Präsentation eines neueren Modells mit einem speziellen Gehäuse aus ABS und nicht aus weichem Acryl, das leicht zu verkratzen ist. Der Preis fängt bei Aliexpress ab ca. 20,- USD an, Versand...[Mehr erfahren]
Hallo an alle noch einmal. Heute werde ich versuchen, Ihnen einen sehr günstigen chinesischen Digitalthermostat XH-W1219 zu beschreiben. Diese Beschreibung basiert auf der Version, die ich besitze. Es sind Versionen im Verkauf erhältlich, bei denen Sie kleine Unterschiede in der Leiterplatte feststellen können, die beispielsweise auch mit...[Mehr erfahren]
Heute versuche ich, euch einen sehr günstigen chinesischen digitalen Thermostat W1209 zu beschreiben. Für den Kauf dieses Thermostats müsst ihr bei Aliexpress ca. 1,30 USD mit Versand ausgeben. Die Preise in Deutschland beginnen mit etwa 3-4 EUR. Das Gerät wird in einem Set mit einem Temperaturfühler verkauft. Wenn wir einen Thermostat kaufen,...[Mehr erfahren]
Die Zellen in der Batterie sind abgenutzt und ihr möchtet sie ersetzen. Der Markt ist voll von chinesischen Li-Ion Akkus mit gigantischen Kapazitäten zum Preis von ca. 1,2 EUR. Ihre Kapazität sollte durch 10 geteilt und erneut durch den Faktor geteilt werden. Der Faktor ergibt sich aus der angegebenen Kapazität, die durch die maximale Kapazität...[Mehr erfahren]
Das System ermöglicht die Arbeit mit Spannungs- (CV) und Stromregelung (CC). Nach dem Ergänzen des Systems mit einer Stromquelle (z. B. unnötiges Laptop-Netzteil, Transformator mit Gleichrichter und Kondensator) kann das Modul als geregelte Stromversorgung oder Stabilisator mit einer festen Ausgangsspannung verwendet werden. Das System ermöglicht...[Mehr erfahren]
Sonoff ist ein Relais, das von der Smartphone App gesteuert wird und die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte steuern kann. Für die Verbindung mit Internet verwendet das Gerät WiFi 2,4 GHz. Die Steuerung erfolgt über Cloud Dienste, das Smartphone mit der App muß sich nicht in dem WiFi Netzwerk befinden, mit dem Sonoff verbunden ist....[Mehr erfahren]
DSO 138 ist ein Miniaturoszilloskop, das in Kürze in Form eines Montagesets auf elektroda.pl verfügbar sein wird. Das Set beinhaltet: das Handbuch, die Bauteile, zwei Leiterplatten und eine Sonde mit Krokodilklemmen. DSO138 ist für die Versorgung mit 9 V Spannung ausgelegt, der Stromverbrauch liegt bei ~ 120 mA. DSO verwendet einen 12b-ADC-Wandler,...[Mehr erfahren]
Hallo an alle Heute versuche ich, euch den HC-SR04-Fühler, auch Ultraschall-Entfernungsmesser genannt, zu beschreiben. Mit diesem Fühler können wir die Entfernung zwischen dem Fühler und dem Hindernis "berührungslos" messen. Die Stromversorgung des Fühlers liegt bei 5 V, Stromverbrauch passiv - bis zu 2 mA - der Fühler wartet auf das Signal...[Mehr erfahren]
Hallo Vor dem Kauf lohnt es sich zu prüfen, um welche Version es geht. Der Punkt ist, ob die Version original ist oder nicht. Wenn es keine Originalversionen ist, wird nach dem Update die Meldung angezeigt: This board is FAKE! Dies gilt für die Version mit der im Bild gezeigten Seriennummer. Glücklicherweise gibt es ein Update, das dieses...[Mehr erfahren]