Elektroda.de
Elektroda.de
X

OpenBK auf Rollladenschalter: Kommunikation mit TuyaMCU und Regelprogrammierung

housertelmstein 267 4
  • #1
    housertelmstein
    Niveau 3  
    Hi,

    ich habe OpenBK auf meinen Rollladenschalter geflasht und die GPIO-Config herausgefunden. Ich kann also alles Steuern. Wo ich noch nicht durchsteige ist das Thema autoexex.bat

    Wie kann ich mit dem TuyaMCU kommunizieren und wie kann ich z. B. eine Rule programmieren, die verhindert daß Relais 2 eingeschaltet wird, wenn Relais 1 gerade eingeschaltet ist?

    Über jede Info bin ich dankbar.

    Gruß Silas
  • #2
    p.kaczmarek2
    Moderator Smart Home
    Zum Thema Rollladensteuerung haben wir ein gutes Beispiel für eine Konfiguration, die von unserem englischsprachigen Benutzer entwickelt wurde:
    https://www.elektroda.com/rtvforum/topic3972935.html
    Das obige Beispiel basiert auf Skripten, wir haben noch keinen speziellen Controller in C geschrieben, aber wir planen, einen zu erstellen. Dieser Controller sorgt auch dafür, daß zwei Relais nicht gleichzeitig eingeschaltet werden.

    Was die autoexec.bat betrifft, so lohnt sich ein Blick auf unsere Beispiele:
    https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/blob/main/docs/autoexecExamples.md
    Im Allgemeinen ist die gesamte Dokumentation von hier hilfreich:
    https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/blob/main/docs/README.md
    Wir haben auch eine Dokumentation der Befehle:
    https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/blob/main/docs/commands.md
    Jeder Eintrag aus der Dokumentation verlinkt auch über die Suchmaschine auf das Forum, sodass man weitere Informationen auf Elektroda finden kann.

    Was TuyaMCU betrifft, gab es zwei Themen:
    https://www.elektroda.de/rtvforum/topic3983631.html
    https://www.elektroda.de/rtvforum/topic3985009.html
    Außerdem werden wir in Kürze ein allgemeines Tutorial zu diesem Thema veröffentlichen, und versuchen es ins Deutsch zu übersetzen, aber generell lohnt es sich hier nachzuschauen:
    https://www.elektroda.com/rtvforum/find.php?q=linkTuyaMCUOutputToChannel
    https://www.elektroda.com/rtvforum/find.php?q=tuyaMcu_defWiFiState
  • #3
    housertelmstein
    Niveau 3  
    Hi,

    Danke für die Antwort. Es hat mir sehr weiter geholfen. Ich habe mittlerweile das 2. Gerät erfolgreich geflasht! Leider habe ich hier nun das Problem, dass die Kindersicherung (Child Lock) aktiv ist :-(

    Hat jemand eine Idee wie ich diese deaktiviert bekomme?

    Laut Tuya IOT soll bei Switches durch das drücken eines pysischen Buttons (4x) innerhalb von 5 Sek. die Kindersicherung deaktiviert werden; klappt leider nicht oder ich mache es falsch.

    Ist es evtl. möglich, dass man per TuyaMCU einen Befehl senden kann?

    Viele Grüße
    Silas
  • #4
    p.kaczmarek2
    Moderator Smart Home
    Meinst du die im OBK integrierte Kindersicherung? Wenn ja, öffne Config und dann Flags, suche das Lock-Flag und deaktiviere es.

    Ich empfehle, die Dokumentation zu den Flags zu lesen:
    https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/blob/main/docs/flags.md

    OpenBK auf Rollladenschalter: Kommunikation mit TuyaMCU und Regelprogrammierung

    Oder ist es die Tuya-Kindersicherung, die auf der TuyaMCU läuft? Wenn ja, muss man die entsprechende Variable mit dem angegebenen Wert, Typ und der dpID senden. Hierfür wird tuyaMcu_sendState verwendet:
    
    tuyaMcu_sendState	[dpID][dpType][dpValue]
    

    Hier gibt es mehr:
    https://github.com/openshwprojects/OpenBK7231T_App/blob/main/docs/commands.md
    Kennst du die dpID und den Typ der Variablen, die du ändern möchtest?
  • #5
    housertelmstein
    Niveau 3  
    Hi
    Danke für die schnelle Antwort. Es lag an den Flags!!

    Nochmal ein rießen Dankeschön für die Hilfe und die allgemeine Arbeit von openBK und dem Forum!! TOP!
    Ich versuche mich auch etwas einzubringen in Zukunft!

    Gruß Silas