Elektroda.de
Elektroda.de
X

Siemens S7-200 Steuerung - passwortgeschützt

xroot99 14454 6
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • #1
    xroot99
    Niveau 10  
    Hallo Forumbenutzer

    Kollegen, ich habe eine gebrauchte Siemens S7-200 cpu214 Steuerung gekauft... bei deutschem ebay. Heute habe ich das Programmierkabel bekommen und war überrascht, die Steuerung/Programm ist passwortgeschützt. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Passwort zu knacken, vielleicht gibt es einige Programme? Ich werde sehr dankbar für Ihre Hilfe sein.

    linuz(_at_)op.pl
    Grüße Linuz
  • #2
    Marcin01
    Niveau 15  
    Hallo
    Ich kenne keine Möglichkeit, das Programm von der Steuerung wiederherzustellen, falls Sie das Passwort nicht kennen. Wenn Sie nur ein Programm entfernen möchten, das sich im Speicher befindet und passwortgeschützt ist, sollten Sie in microWin:
    - Wählen SPS > Clear
    - alle drei Blöcke auswählen und mit ok bestätigen.
    Wenn ein Passwort konfiguriert wurde, zeigt micro/Win ein Dialogfenster der Passwort-Autorisierung an. Um das Passwort zurückzusetzen, geben Sie CLEARPLC in dem Dialogfenster der Passwort-Autorisierung ein (Groß-/Kleinschreibung wird nicht beachtet).
    So beschreibt Siemens diesen Vorgang im Handbuch für die S7-200.
    Grüße
  • #3
    edwaku
    Spezialist Automatisierung
    Dieses Thema wurde hier im Forum schon oft behandelt. Natürlich ist es möglich, das Passwort aus der S7-200 Steuerung auszulesen. Das Passwort wird im EEPROM 24Cxx gespeichert. Der Inhalt des EEPROM kann mit dem kostenlosen Programm PONY ausgelesen werden. Bitte senden Sie mir eine E-Mail - ich schicke Ihnen das Programm PONY, das Programm zum Auslesen des Passwortes + Anleitung, + Schaltplan(e) zum Anschluss an das EEPROM.
  • #4
    LeBmo
    Niveau 14  
    Nachdem ich das Thema gelesen hatte, erinnerte ich mich, dass ich so etwas irgendwo hatte... und ich fand es.
    Ich habe es nie benutzt und kann mich nicht erinnern, woher ich es habe, aber vielleicht findet es jemand nützlich.
    Ich bitte nur, wenn jemand es überprüft, die Verwendbarkeit zu bestätigen.
  • #5
    kamelxlol
    Niveau 10  
    Hallo
    Ich bestätige, das Programm des Kollegen LeBmo funktioniert.
  • #6
    misiek2012
    Niveau 9  
    Können Sie sagen, wie Sie dieses Programm verwendet haben?
  • #7
    jbryan189
    Niveau 2  
    Ich bin fest entschlossen, das auf meiner gesperrten S7-200 auszuprobieren.
    Ich habe vor, den Chip einfach aufzustecken und die serielle Schnittstelle und Pony zum Auslesen des Chips zu verwenden.
    Laut Datenblatt 3,3-5 VDC und ist das richtig? Ich habe Foren gesehen, in denen die Benutzer von 20 Volt reden?

    Benötige ich einen Entkoppler am Strom?

    Jede Hilfe wird geschätzt

    Siemens S7-200 Steuerung - passwortgeschützt
    Ich gehe davon aus, dass Pin 1 unten links ist?
    [F]