logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Torantrieb Crawford ECS950 mit CDM9 – ich suche eine Montageanleitung

Scofield1 26241 6
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #1 18254145
    Scofield1
    Niveau 11  
    Hallo

    Ich suche eine Montageanleitung/einen Schaltplan für die Torantriebsteuerung Crawford ECS950 + CDM9.
    Im Forum habe ich Dokumente zu anderen Steuerung-Versionen (ECS930 / ECS940) gefunden, obwohl es Unterschiede gibt, z. B. bei den Anschlüssen.

    Das beigefügte Foto zeigt die Platine (eng.) "Manoeuvring card" dieses Systems. Auf den ersten Blick erkennt man, dass der X1-Stecker über weniger Pins verfügt als beispielsweise die ECS940-Version.
    Torantrieb Crawford ECS950 mit CDM9 – ich suche eine Montageanleitung

    Ich versuche ein System aus der Demontage in Betrieb zu setzen, aber es gibt ein Problem, das ich scheinbar nicht lösen kann. Nach dem Einschalten erscheint auf dem Display der Code E24, der laut gefundene Dokumente bedeutet vermutlich: (eng.) "E24 Power failure. Normal error code after mains break or disengagement. Run the Door to fully open."
    Bei Anzeige dieses Codes reagiert das System nur auf die "Öffnen"-Taste. Dadurch startet der Motor in Öffnungsrichtung, stoppt jedoch nicht von alleine. Die einzige Möglichkeit, den Motor zu stoppen, ist das Drücken der Stopp-Taste.

    Sind für diese Steuerung zusätzliche Endschalter erforderlich?
    Wo kann ich das Signal vom Luftstreifensensor anschließen?
  • WERBUNG
  • WERBUNG
  • #3 18268075
    Scofield1
    Niveau 11  
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Die Datei war sehr nützlich. Mir hat bei X3 ein Jumper gefehlt. Und nachdem ich den Luftstreifensensor angeschlossen hatte, konnte ich die Programmierung durchführen (ich habe die gleichen Schritte wie beim Modell ECS940 ausgeführt).
  • WERBUNG
  • #5 20928995
    wgl12
    Niveau 10  
    Kollegen, wie wird dieses Crawford ECS950-Bedienfeld programmiert?

    Nach 1 [Minute] hinzugefügt:

    >>18268075
    Hallo, hast du vielleicht eine Programmieranleitung?
  • #6 21280308
    litridavid_84
    Niveau 1  
    >>18259679
    Hallo, ich habe das PDF gesehen, auf meiner Platine ist ein Modul für Fotozellen angeschlossen, die Brücke in x3 gibt es also nicht. Nach ein paar Manövern bekomme ich den Fehler E04, danach geht es nur noch automatisch hoch, zum Runtergehen muss man anwesend sein. Könnten Sie mir erklären, warum ich diesen Fehler erhalte und wie ich das Öffnen und Schließen wieder programmieren kann?
    Danke schön
    [F]
  • WERBUNG
  • #7 21500532
    tygerq
    Niveau 1  
    Hallo
    Hab leider ein Problem mit der Schließung. Von der Fernbedienung funktioniert normal, aber von der Taste am Steuerung nicht. Taste geprüft, schaltet durch. Am 1 Taste X8 kann ich auch einen normalen Taster anschließen, oder muss zum X7? Da tut er mir leider nichts als nur auf.

Themenzusammenfassung

Gesucht wird eine Montageanleitung und ein Schaltplan für die Torantriebsteuerung Crawford ECS950 mit CDM9, da vorhandene Dokumente nur für andere Versionen (ECS930, ECS940) vorliegen, die sich insbesondere bei den Anschlussbelegungen unterscheiden. Das System zeigt nach dem Einschalten den Fehlercode E24 ("Power failure"), der auf einen Stromausfall oder eine Unterbrechung hinweist und das System nur auf die Öffnen-Taste reagieren lässt. Zur Problemlösung wurde eine Positionsprogrammierung empfohlen, die nach Anschluss des Luftstreifensensors und Setzen eines Jumpers an X3 erfolgreich durchgeführt werden konnte, analog zur ECS940. Weitere Probleme betreffen Fehlercode E04, der nach Anschluss eines Fotomoduls auftritt und das automatische Schließen einschränkt, sowie Schwierigkeiten bei der Bedienung der Schließfunktion über Tasten am Steuergerät (X7, X8). Die Diskussion enthält Hinweise zur Programmierung des Bedienfelds und Anschlussmöglichkeiten für Taster und Sensoren.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG