logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Ladegerät Makita DC10WA – Widerstände R2 und R3, Ersatz für den MIP3E5MY-Transistor

linek27 21750 13
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #1 16298512
    linek27
    Niveau 11  
    Hallo
    Das Ladegerät Makita DC10WA (7,2 V – 10,8 V Li-Ion) dient zum Laden der Akkus von Makita-Schraubendrehern. Mosfet - MIP3E5MY wurde beschädigt. Bitte um Hilfe bei der Auswahl eines Ersatzes für den oben genannte Transistor. Ich schätze, man kann das Original nur direkt aus China kaufen? Außerdem sind die SMD-Widerstände R2 und R3 auf der Hochspannungsseite nicht ablesbar und ich bitte daher um Angabe ihrer Werte.
    Ladegerät Makita DC10WA – Widerstände R2 und R3, Ersatz für den MIP3E5MY-Transistor
  • WERBUNG
  • #2 16298521
    pawlik118
    Niveau 33  
    Zeig mal ein Foto der gesamten Platine, vielleicht habe ich eine, die funktioniert.
  • WERBUNG
  • #4 16298659
    Anonym
    Niveau 1  
  • WERBUNG
  • WERBUNG
  • #7 16299222
    linek27
    Niveau 11  
    Ich danke für die Hilfe. Leider ist das Original nicht zu bekommen. Ich werde MIP3E4MY und möglicherweise MIP2E5DMY ausprobieren. Nur diese unleserlichen Widerstände. Vielleicht ein paar Tipps?
  • Hilfreicher Beitrag
    #8 16307947
    pawlik118
    Niveau 33  
    Du musst wahrscheinlich einen Teil des Schaltplans dieses Konverters mit diesen unleserlichen Widerständen zeichnen und sie anhand der Dokumentation der Konvertersteuerung auswählen.
  • #9 16308112
    linek27
    Niveau 11  
    Das habe ich schon gemacht. Das einzige Problem besteht darin, dass das MIP3E5MY-Element im Schaltplan diese Widerstände nicht enthält. Dadurch besteht eine direkte Verbindung zur Erde ohne Widerstand. Und sei hier schlau.
  • #10 16308633
    pawlik118
    Niveau 33  
    Was die Reparatur betrifft, ist es schwierig, ohne einen Teil des Schaltplans mit der Schaltung mit diesen Widerständen zu helfen.
    Was deinen letzten Eintrag betrifft: mit Grundkenntnissen über die Funktionsweise von FLYBACK-Netzteilen kann man mehr oder weniger bestimmen, welche Widerstände dort vorhanden sein sollen. Ohne ein von der Platine gezeichnetes Diagramm ist es schwierig, die Werte zu erraten. Zeig mal den Schaltplan, das du gezeichnet hast.
  • #11 16309475
    linek27
    Niveau 11  
    Bitte Schaltplan
    Manchmal ist es schön, etwas selbst zu reparieren und etwas anderes zu lernen. Was sagst du über diesen Widerständen?
    Ladegerät Makita DC10WA – Widerstände R2 und R3, Ersatz für den MIP3E5MY-Transistor
  • #12 16310390
    pawlik118
    Niveau 33  
    Sende auch eine Ansicht der Platine von der Elementseite aus. Der Schaltplan zeigt, dass die Widerstände anders als üblich montiert sind.
  • #14 16340953
    linek27
    Niveau 11  
    Hallo
    Ladegerät repariert. Für die Nachwelt wurde der MIP3E5MY-Konverterchip durch MIP3E7MY ersetzt. Es ist in guten Elektrofachgeschäften erhältlich. Die Widerstände R2 und R3 haben Werte von 1 Ohm und sind parallel geschaltet. Ich denke, das ist es. Thema soll geschlossen werden.
    [F]

Themenzusammenfassung

Das Ladegerät Makita DC10WA, das für Li-Ion-Akkus von Makita-Schraubendrehern verwendet wird, benötigt einen Ersatz für den beschädigten MIP3E5MY-Mosfet. Der Benutzer hat Schwierigkeiten, das Originalteil zu beschaffen und erwägt den MIP3E4MY, der jedoch andere Parameter aufweist. Es wurde festgestellt, dass der MIP3E5MY ein Konverter ist und der MIP3E4 weniger leistungsstark ist. Schließlich wurde der MIP3E5MY durch den MIP3E7MY ersetzt, der in Elektrofachgeschäften erhältlich ist. Die unleserlichen SMD-Widerstände R2 und R3 haben einen Wert von 1 Ohm und sind parallel geschaltet.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG