Elektroda.de
Elektroda.de
X

Bosch PVS631FB1E Induktionskochfeld - was bedeutet Fehler 0513?

Marek32ldz 61800 10
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • #1
    Marek32ldz
    Niveau 4  
    Ich habe ein neues Bosch-Induktionskochfeld gekauft und es nach dem Schema mit zwei Phasen angeschlossen:
    gelbgrün zu Klemme 6
    Neutralleiter zu Klemme 4 und 5
    die erste Phase zu den Klemmen 1 und 2
    die zweite Phase zu Klemme 3

    Nach dem Einschalten der Dreiphasensicherung blinkt E in den linken Garzonen.
    Gemäß der Bedienungsanleitung habe ich den "Sensor der entsprechenden Kochplatte" gedrückt und E ist verschwunden, und der Fehlercode 0 5 13 oder 0513 wurde angezeigt, wie Sie es bevorzugen. Am Montag werde ich den Kundendienst anrufen, da das Feld erst einen Monat alt ist (ich habe es heute angeschlossen). Was bedeutet dieser Fehler und was werden sie mir tauschen? Werden sie es reparieren? Ich würde ein neues Teil oder eine neue Baugruppe bevorzugen.

    PS.
    Ich habe wie im Schaltplan aus dem ersten Beitrag angeschlossen, ich habe die gleiche Anweisung.
    :arrow: Link Bosch PIE631FB1E - Anschluss eines Induktionskochfelds ohne Schutzleiter
  • #2
    Piotr2608

    Niveau 41  
    Das Kochfeld wurde von einem Fachmann, d. h. Einem Elektriker, angeschlossen oder haben Sie es selbst ohne Fachkenntnisse gemacht?
    Ich frage, weil kein Stempel in der Garantiekarte = keine Garantie.
  • #3
    Marek32ldz
    Niveau 4  
    Ich habe einen Stempel und am Mittwoch wird jemand vom Service kommen. Ich würde gerne wissen, was dieser Fehler bedeutet.
  • #4
    mrhari
    VIP Verdienter für Elektroda
    Marek32ldz hat geschrieben:
    Ich habe ein neues Bosch-Induktionskochfeld gekauft und es nach dem Schema mit zwei Phasen angeschlossen:

    Marek32ldz hat geschrieben:
    Ich habe wie im Schaltplan aus dem ersten Beitrag angeschlossen, ich habe die gleiche Anweisung.
    Link Bosch PIE631FB1E - Anschluss eines Induktionskochfelds ohne Schutzleiter

    Nur im Link hast du ein Schaltplan für 3 Phasen, nicht für zwei.

    Schau dir das an:
    Bosch PVS631FB1E Induktionskochfeld - was bedeutet Fehler 0513?
  • #5
    Marek32ldz
    Niveau 4  
    Ich habe die dritte Version ohne Brücke an Klemme 1 ausprobiert, aber sie ändert nichts (der Rest ist der gleiche, da keine zwei separaten Neutralleiter vorhanden sind).
    Wo ist das 3-Phasen-Schaltplan? Ich sehe L1 und L2 und am Anschluß 1 und 2 gibt es Brücke L1.

    Auf der Rückseite des Feldes befindet sich ein Aufkleber mit einem Schaltplan und es gibt nur 1N und 3N.

    Bosch PVS631FB1E Induktionskochfeld - was bedeutet Fehler 0513? Bosch PVS631FB1E Induktionskochfeld - was bedeutet Fehler 0513?
  • #6
    Marek32ldz
    Niveau 4  
    Wird mir jemand erklären, warum der Schaltplan 3N enthält und die Phasenbezeichnung nur zwei L1 und L2 ist?
  • #7
    arkady_
    Niveau 12  
    Hallo,
    Auf dem Bild sind die Phasen und die Anzahl der beschriebenen Anschlüsse dargestellt - auch die Farben werden gut dargestellt:
    1. grau
    2. braun
    3. schwarz

    Für einen Elektriker mit Berechtigungen sagen die oben genannten Farben alles :)
    Lassen Sie es von einem Elektriker anschließen, und er wird Ihre Installation übrigens überprüfen, da möglicherweise jemand an der Installation gebastelt hat.
  • #8
    Piotr2608

    Niveau 41  
    Marek32ldz hat geschrieben:
    Wird mir jemand erklären, warum der Schaltplan 3N enthält und die Phasenbezeichnung nur zwei L1 und L2 ist?

    Erwarten Sie eine Vorlesung, Nachhilfe oder eine Zusammenfassung des langjährigen Studiums in einem Satz?
    Sagen Ihnen die Begriffe: Phasenspannung, zwischen-Phasen-Spannung, Stern-Dreieck-Verbindung etwas aus?

    L1 - N Phasenspannung U = 230 V
    L2 - N Phasenspannung U = 230 V
    L1 - L2 Phase-zu-Phase-Spannung U = 400 V

    Beim Anschluss von 3 Phasen erhalten wir die volle Leistung des Induktionskochfelds.
    Das Anschließen des Kochfelds an Phase 1 führt zu Einschränkungen der den Kochzonen zugewiesenen Leistung.
    Die maximale Last für Phase 1 beträgt ca. 3700 W.
  • #9
    Chalabala
    Niveau 11  
    Hallo
    Um die Probleme zu beseitigen, habe ich das Bosch-Kochfeld für kurze Zeit direkt an den Sicherungskasten angeschlossen. Ich habe eine 3-Phasen-Installation. Gemäß Abbildung 3 habe ich zwei verwendet. Die Spannungen an den Sicherungen sind in Ordnung. Andere Haushaltsgeräte funktionieren einwandfrei.
    Wenn die Sicherungen eingeschaltet werden, tritt jedoch ein Kurzschluss auf und die Sicherungen werden von den Steckdosen in der gesamten Wohnung gelöst. Dies gilt für alle Ports gleichzeitig.
    Bei der Überprüfung der Stromkreise bemerkte ich, dass eine kleine Spannung von mehreren Dutzend V an der Masse in dem Sicherungskasten anliegt.
    Nach dem Ausschalten der Sicherungen zeigt das Kochfeld einen Verbindungsfehler 5 0 13 an.
    Woraus könnte diese Situation resultieren?
  • #10
    korek1
    Niveau 15  
    Ich habe das gleiche Problem. Was war der Grund?
  • #11
    Chalabala
    Niveau 11  
    Falsch angeschlossene Masse im Sicherungskasten. Ein Elektriker kam, schloss den Draht um und es funktionierte ;)
    [F]