Guten Tag,
Ich hab mich hier angemeldet, da ich seit Sonntag immer wieder den oben genannten Fehler bekomme. Das große Problem dabei: Es wird durch die Luftfederung nichts mehr gesteuert. Beide Bedienteile sind "tot". Das komplexe Bedienteil neben dem Sitz und die Taste "Erhöhte Fahrstellung" im Armaturenbrett.
Der Fehlercode 2 02047-8 wird dann in der Diagnose als Aktiv geführt mit aktuellem Kilometerstand. Er tritt immer nur nach Motor aus und Zündung an auf, wenn dazwischen etwas Zeit ist. Habe aber noch nicht herausgefunden, wie lange. Manchmal geht er innerhalb von Minuten weg, manchmal bleibt er über Stunden. Wenn kein Fehler da ist und ich den Motor ausmache und die Zündung direkt wieder an, bleibt er weg.
Der Fehlercode besagt: ECAS not on CAN. Heisst: CanBus kann nicht auf das Steuergerät ECAS zugreifen. Da wundert es mich auch nicht, dass die Werkstatt nicht rein kommt.
Meiner Meinung hat das Steuergerät nen Schlag. Werkstatt hat heute das Bedienteil getauscht. Grund: Als der Werkstattmeister an dem Bedienteil rumfuhrwerkte, ging plötzlich der Fehler weg. Kam mir eigentlich schon komisch vor, da der Fehler auch bei Fahrt über kinderpopoglatter Fahrbahn aus geht, also am Bedienteil sich nichts bewegt. Und siehe da: Autohof duschen und Essen (ca. 1,5 Stunden) und Fehler wieder da. Ich habe das Gefühl, das irgendwas das ECAS am Selbsttest hindert und es sich deshalb selbsttätig abschaltet.
Irgendeiner vielleicht eine Ahnung oder so einen Fall schon mal gehabt?
MfG
Thomas
Ich hab mich hier angemeldet, da ich seit Sonntag immer wieder den oben genannten Fehler bekomme. Das große Problem dabei: Es wird durch die Luftfederung nichts mehr gesteuert. Beide Bedienteile sind "tot". Das komplexe Bedienteil neben dem Sitz und die Taste "Erhöhte Fahrstellung" im Armaturenbrett.
Der Fehlercode 2 02047-8 wird dann in der Diagnose als Aktiv geführt mit aktuellem Kilometerstand. Er tritt immer nur nach Motor aus und Zündung an auf, wenn dazwischen etwas Zeit ist. Habe aber noch nicht herausgefunden, wie lange. Manchmal geht er innerhalb von Minuten weg, manchmal bleibt er über Stunden. Wenn kein Fehler da ist und ich den Motor ausmache und die Zündung direkt wieder an, bleibt er weg.
Der Fehlercode besagt: ECAS not on CAN. Heisst: CanBus kann nicht auf das Steuergerät ECAS zugreifen. Da wundert es mich auch nicht, dass die Werkstatt nicht rein kommt.
Meiner Meinung hat das Steuergerät nen Schlag. Werkstatt hat heute das Bedienteil getauscht. Grund: Als der Werkstattmeister an dem Bedienteil rumfuhrwerkte, ging plötzlich der Fehler weg. Kam mir eigentlich schon komisch vor, da der Fehler auch bei Fahrt über kinderpopoglatter Fahrbahn aus geht, also am Bedienteil sich nichts bewegt. Und siehe da: Autohof duschen und Essen (ca. 1,5 Stunden) und Fehler wieder da. Ich habe das Gefühl, das irgendwas das ECAS am Selbsttest hindert und es sich deshalb selbsttätig abschaltet.
Irgendeiner vielleicht eine Ahnung oder so einen Fall schon mal gehabt?
MfG
Thomas