Hallo alle Benutzer.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Schweizer Präzisionsdrehbank gekauft, weil mir die bisherige zu klein war. (kleiner Tisch chinesisch). Die Drehbank ist für ihr Alter, ich glaube um die 100 Jahre alt, in einwandfreiem Zustand. Ich bin beeindruckt von der Leistung dieser Maschine. Ich komme nicht aus der Industrie, aber die Werkstatt ist meine Flucht vor den Problemen des Alltags. Das ganze Problem ist, dass der Maschine Wechselräder fehlen. Die Drehbank hat auf ihrem gusseisernen Sockel folgenden Namen: TYP DLZ 11 Buhlamann&Simonet SA Soleure Svisse. Bevor ich mich hier eingeloggt habe, habe ich verschiedene Foren durchsucht und nichts gefunden. Wenn einer der erfahreneren Kollegen Informationen über dieses Gerät teilen möchte, wäre ich sehr dankbar. Grüße. p.s. Anbei Fotos von der Drehbank.
Vor einiger Zeit habe ich mir eine Schweizer Präzisionsdrehbank gekauft, weil mir die bisherige zu klein war. (kleiner Tisch chinesisch). Die Drehbank ist für ihr Alter, ich glaube um die 100 Jahre alt, in einwandfreiem Zustand. Ich bin beeindruckt von der Leistung dieser Maschine. Ich komme nicht aus der Industrie, aber die Werkstatt ist meine Flucht vor den Problemen des Alltags. Das ganze Problem ist, dass der Maschine Wechselräder fehlen. Die Drehbank hat auf ihrem gusseisernen Sockel folgenden Namen: TYP DLZ 11 Buhlamann&Simonet SA Soleure Svisse. Bevor ich mich hier eingeloggt habe, habe ich verschiedene Foren durchsucht und nichts gefunden. Wenn einer der erfahreneren Kollegen Informationen über dieses Gerät teilen möchte, wäre ich sehr dankbar. Grüße. p.s. Anbei Fotos von der Drehbank.