logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Spülmaschine Miele G5260 SVCI - Identifizierung des Bauteils nach dem Kurzschluss

sarahm10 1488 11
WERBUNG
  • #1 20806375
    sarahm10
    Niveau 1  
    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Meine Spülmaschine hat nach ca. 2,5 Jahren Laufzeit und kurz nach Garantie Ende einen Kurzschluss (Modell Miele G5260 SCVI active plus)
    Die Platine wurde fachmännisch ausgebaut, leider ist das Bauteil wo der Kurzschluss vorhanden ist, schwarz und somit nur ein Teil der Kennzeichnung zu erkennen.
    Miele habe ich bereits kontaktiert, die aber keinen Schaltplan zu Verfügung stellen.
    Vielleicht ist es Ihnen möglich mir eine genaue Identifizierung des defekten Bauteils zu benennen.
    Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
    Anbei Bilder

    Leiterplatte aus Miele-Geschirrspüler Modell G5260 SCVI active plus mit markierter Komponente. Nahaufnahme eines beschädigten elektronischen Bauteils auf einer Leiterplatte mit teilweise von einem schwarzen Fleck verdeckten Markierungen. Nahaufnahme einer Leiterplatte mit einem beschädigten schwarzen elektronischen Bauteil.
  • WERBUNG
  • #2 20807573
    Telo
    Servicetechniker RTV
    Gib mal bitte die Modulbezeichnung an.
    Gibt es kein ähnliches Bauteil auf dem Modul?
    Wo, mit welchem Bauteil der Spülmaschine, ist dieser Anschluss verbunden?

    Elektronikplatine, wahrscheinlich von einem Geschirrspüler, mit einem anschluss, der durch einen Pfeil markiert ist.
  • WERBUNG
  • #3 20808662
    Rysio4001
    Spezialist Heizsysteme
    Nach der Lage an den Steckern und danach, wo die Leiterbahn zum Stecker verläuft, nehme ich an, dass es sich um ein Bauteil handelt, das z. B. die Wasserablasspumpe, das Magnetventil usw. einschaltet. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Art Triac oder ein so genanntes Solid-State-Relais. Wenn meine Vermutung richtig ist, fallen diese Bauteile in der Regel nicht ohne Grund aus. Meistens ist die Ursache ein Fehler im Stromkreis, den das Bauteil einschaltet, z. B. ein verbrannter/mit Wasser überfluteter Pumpenmotor oder was auch immer sich in diesem Stromkreis befindet, ein kurzgeschlossenes Kabel irgendwo usw.
  • WERBUNG
  • #4 20925965
    munster6000
    Niveau 3  
    Hallo, habe das selbe Problem, leider habe ich bisher keine Information um welches Bauteil es sich handelt. Sicher ist es das, da der Stecker von den Weichen Motor hin geht.
    Ob es ein Spannungswandler oder Triac ist?
    Bitte um Hilfe.

    Nahaufnahme einer Leiterplatte mit sichtbaren elektronischen Bauteilen.

    Nahaufnahme einer Hauptplatine eines elektronischen Geräts mit verschiedenen Komponenten.
  • #5 20926342
    Telo
    Servicetechniker RTV
    Was ist die Beschreibung auf dem Modulstecker? Des beschädigten Elements, das die Spülmaschine steuert?
    Das Modul ist ELFU5711-B???
    Was ist mit dem Ausgang dieses Elements verbunden? Miss, ob der Prozessor kurzgeschlossen ist. Ist dieses Element direkt mit dem Port verbunden?
  • #6 20927431
    munster6000
    Niveau 3  
    Hallo, ja das Model ist elfu5711-b.
    Es steuert den Motor von der Weiche.
    Stecker Bezeichnung ST29.1. Der mittlere und der äußere Pin rechts, siehe Bild, sind mit dem Ground verbunden.

    Nahaufnahme einer Leiterplatte mit angeschlossenen Prüfspitzen.
  • #7 20929491
    Telo
    Servicetechniker RTV
    Ich habe kein solches Modul, aber es wird ein AC-Thyristor sein.
    1.3 - verbunden mit:
    Y55-Valve – Combination dispenser
    5.7- verbunden mit:
    M24-Motor – Water path control unit

    Siehe mal dir die Zeichnung an, ob dieses Element passt. Ich bin nicht hundertprozentig davon überzeugt, dass dies das Element ist.
    Entlöte dieses Element und miss, ob der Prozessoranschluss diesen Schlag überstanden hat, miss den Ausgang im Verhältnis zur Masse und zum Plus der Stromversorgung. Miss Elemente im Steuerstromkreis.
    Du schreibst, dass sie mit Masse verbunden sind, aber man muss nach dem Entlöten messen.

    Diagramm und Bild des AC-Thyristors ACT108W-600E mit Pin-Beschreibungen.

    Lese ab, welche Beschriftungen haben die Elemente markiert mit roten Kreisen.

    Leiterplatte mit roten Kreisen um verschiedene elektronische Bauteile.
  • WERBUNG
  • #8 20934311
    munster6000
    Niveau 3  
    Nahaufnahme einer Leiterplatte mit verschiedenen elektronischen Bauteilen, darunter beschriftete Triacs.

    Vielen Dank für die Rückmeldung.
    Habe mittlerweile rausgefunden, daß es sich um einen Triac handelt. JL108W6E 115. Leider finde ich kein passendes Bauteil. Welcher Triac ist kompatibel mit dem JL108W6E 115? Diese Info habe ich von einem User über Kleinanzeigen.de bekommen.
  • #10 20935795
    Telo
    Servicetechniker RTV
    Hallo.

    Ich verstehe etwas nicht, oder der Autor hat meinen Beitrag nicht sorgfältig gelesen, oder ich weiß nicht, was los ist. Schließlich habe ich angegeben, was das beschädigte Element war.
    Man muss außerdem prüfen, ob die an dieses Element angeschlossener Bauteil beschädigt ist, oder die Verkabelung überprüfen.
    Prüfe, ob sich Wasser in der Baugruppe befindet:
    M24 Motor - Water path control unit
    Dieses Bauteil muss aus irgendeinem Grund beschädigt worden sein.
  • #11 20935922
    munster6000
    Niveau 3  
    >>20935742
    Danke für den Link. Die Versandkosten betragen 15 € und Lieferzeit bis 8 Wochen.
  • #12 20937543
    Telo
    Servicetechniker RTV
    Wo gibt es solche Lieferzeiten – wo hat Kollege so einen Preis und so eine lange Lieferzeit gesehen???

    Erster Link:

    Link

    Link
    [F]

Themenzusammenfassung

Die Diskussion dreht sich um die Identifizierung eines defekten Bauteils in einer Miele Spülmaschine (Modell G5260 SCVI active plus) nach einem Kurzschluss. Der Benutzer hat die Platine ausgebaut, kann jedoch das beschädigte Bauteil aufgrund von Verfärbungen nicht eindeutig identifizieren. Mehrere Teilnehmer vermuten, dass es sich um einen Triac oder ein Solid-State-Relais handelt, das für die Steuerung von Komponenten wie der Wasserablasspumpe verantwortlich ist. Es wird empfohlen, die angeschlossenen Bauteile und die Verkabelung zu überprüfen, um die Ursache des Kurzschlusses zu ermitteln. Ein Benutzer hat herausgefunden, dass das defekte Element ein Triac (JL108W6E 115) ist und fragt nach einem kompatiblen Ersatz. Ein anderer Teilnehmer schlägt den ACT108W-600E als möglichen Ersatz vor und bietet Links zum Kauf an. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die Ursache des Schadens möglicherweise in einem anderen Bauteil im Stromkreis liegt.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG