Hallo und einen schönen Sonntag,
Ich bin Harle und habe folgendes Problem:
An meine Sat Schüssel, bzw. den Verstärker, Verteiler im Dachboden komme ich nicht mehr ran - alles zugebaut.
Im Schlafzimmer habe ich jetzt einen Sat Empfang, im Wohnzimmer nicht, obwohl ich vom Verstärker ein separates Kabel zur Antennendose gelegt habe.
Beim Einstellen der Sat Schüssel hat einer der Experten (Nachbar - kein Elektriker) sämtliche Kabel am Verstärker angeschraubt, obwohl ich ihm sagte, dass wir nur die 4 Kabel für Erdgeschoss und Obergeschoss brauchen. Mein Schwiegersohn hat das dann in Ordnung gebracht. Das Dach wurde neu gedeckt, Decke eingezogen mit Dampfsperre, Dämmung usw., ich komme da jedenfalls nicht mehr hin.
Meine Idee wäre es, an der Antennendose im Schlafzimmer bzw. dahinter (Hohlwand mit Gipsplatten) eine Abzweigung (1 rein, zwei raus) und dann 15 Meter Antennenkabel unter den Bodenleisten zur Antennendose im Wohnzimmer zu legen und dann dieses Kabel anzuklemmen anstatt das originale.
Meine Frage an die Gemeinde: funktioniert so etwas??
Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank
Ich bin Harle und habe folgendes Problem:
An meine Sat Schüssel, bzw. den Verstärker, Verteiler im Dachboden komme ich nicht mehr ran - alles zugebaut.
Im Schlafzimmer habe ich jetzt einen Sat Empfang, im Wohnzimmer nicht, obwohl ich vom Verstärker ein separates Kabel zur Antennendose gelegt habe.
Beim Einstellen der Sat Schüssel hat einer der Experten (Nachbar - kein Elektriker) sämtliche Kabel am Verstärker angeschraubt, obwohl ich ihm sagte, dass wir nur die 4 Kabel für Erdgeschoss und Obergeschoss brauchen. Mein Schwiegersohn hat das dann in Ordnung gebracht. Das Dach wurde neu gedeckt, Decke eingezogen mit Dampfsperre, Dämmung usw., ich komme da jedenfalls nicht mehr hin.
Meine Idee wäre es, an der Antennendose im Schlafzimmer bzw. dahinter (Hohlwand mit Gipsplatten) eine Abzweigung (1 rein, zwei raus) und dann 15 Meter Antennenkabel unter den Bodenleisten zur Antennendose im Wohnzimmer zu legen und dann dieses Kabel anzuklemmen anstatt das originale.
Meine Frage an die Gemeinde: funktioniert so etwas??
Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank