logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda
WERBUNG
  • #1 21129264
    n5775884
    Niveau 1  
    Hallo und einen schönen Sonntag,
    Ich bin Harle und habe folgendes Problem:
    An meine Sat Schüssel, bzw. den Verstärker, Verteiler im Dachboden komme ich nicht mehr ran - alles zugebaut.
    Im Schlafzimmer habe ich jetzt einen Sat Empfang, im Wohnzimmer nicht, obwohl ich vom Verstärker ein separates Kabel zur Antennendose gelegt habe.
    Beim Einstellen der Sat Schüssel hat einer der Experten (Nachbar - kein Elektriker) sämtliche Kabel am Verstärker angeschraubt, obwohl ich ihm sagte, dass wir nur die 4 Kabel für Erdgeschoss und Obergeschoss brauchen. Mein Schwiegersohn hat das dann in Ordnung gebracht. Das Dach wurde neu gedeckt, Decke eingezogen mit Dampfsperre, Dämmung usw., ich komme da jedenfalls nicht mehr hin.
    Meine Idee wäre es, an der Antennendose im Schlafzimmer bzw. dahinter (Hohlwand mit Gipsplatten) eine Abzweigung (1 rein, zwei raus) und dann 15 Meter Antennenkabel unter den Bodenleisten zur Antennendose im Wohnzimmer zu legen und dann dieses Kabel anzuklemmen anstatt das originale.
    Meine Frage an die Gemeinde: funktioniert so etwas??
    Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank
  • WERBUNG
  • #2 21130263
    tomaszlonski
    Niveau 36  
    Wenn es sich um eine reguläre Legacy-Installation handelt, wirst du sie nicht abzweigen können, oder nur ein Tuner wird als Haupttuner funktionieren.

    Du hast nicht angegeben, welche Art von Multischalter du hast, einen normalen Legacy oder einen Unicable.
    Es ist auch nicht klar, was du als Splitter verwendest.
  • WERBUNG
  • #3 21130281
    LeDy
    Niveau 43  
    Du kannst abzweigen, aber du wirst nur mit einem Decoder empfangen können. Es bleibt nur noch, einen der beiden Decoder zu verschieben oder auszuschalten.
  • WERBUNG
  • #4 21143166
    flinc
    Niveau 28  
    @n5775884, verwenden Sie den Opticum power-pass 5-2400 1/5 Splitter. Der Splitter kann bis zu 5 Decoder bedienen, es müssen nur die Kabel vom Splitter zu den Decodern angeschlossen werden, ein Multiswich ist nicht erforderlich.
  • #5 21143210
    LeDy
    Niveau 43  
    Und was nützt es ihm, fünf Decoder zu bedienen, wenn er zwei hat und obendrein nur einen sehen kann?
  • WERBUNG
  • #6 21146521
    flinc
    Niveau 28  
    @LeDy Es bleibt die Verwendung eines HDMI-Splitters 2x Ausgang 4x Eingang (für 2 Decoder/ 4 etc.).
  • #7 21146786
    ArturAVS
    Moderator
    @flinc Was hat HDMI mit einem SAT-Signal zu tun?
  • #8 21146849
    LeDy
    Niveau 43  
    flinc hat geschrieben:
    @LeDy Es bleibt die Verwendung eines HDMI-Splitters 2x Ausgang 4x Eingang (für 2 Decoder/ 4 etc.).

    Das Thema ist
    Zitat:
    Satellitenkabel einfach abzweigen
    Er will das SAT-Signal verteilen und nicht das Bild.
    [F]

Themenzusammenfassung

Der Benutzer hat Schwierigkeiten, ein Satellitensignal im Wohnzimmer zu empfangen, da der Zugang zum Verstärker im Dachboden blockiert ist. Er plant, eine Abzweigung an der Antennendose im Schlafzimmer zu installieren, um das Signal über ein 15 Meter langes Antennenkabel ins Wohnzimmer zu leiten. Die Diskussion behandelt die Möglichkeiten, das Signal zu verteilen, wobei einige Nutzer darauf hinweisen, dass bei einer Legacy-Installation nur ein Tuner als Haupttuner funktionieren kann. Es wird auch ein Opticum Splitter empfohlen, der mehrere Decoder bedienen kann, jedoch bleibt unklar, ob dies für die spezifische Situation des Benutzers hilfreich ist.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG