Leider fehlt der Schaltplan. R4, R5, R6, der Schalttransistor für den Stromrichter F3NK80Z, Dioden in der Gleichrichterbrücke und die Diode V8 wurden im Ladegerät verbrannt. Trotz Austausch von Bauteilen funktioniert das Ladegerät immer noch nicht. Hat jemand eine Idee, warum der Stromrichter nicht startet? Nach dem Trennen der Anzapfungen der Sekundärwicklung des Transformators und Belasten mit einer kleinen Glühbirne erscheint die Spannung auf der Sekundärseite nicht. Was ist das Arbeitsprinzip des Stromrichters des Ladegerätes?
Sollen die oberen Kontakte der Batterie und die unteren Kontakte der Batterie gleiche Potentiale haben? (sind sie dupliziert). Nach Anschluss des Messgerätes an die Ladekontakte - keine Spannung. Der Schraubendreher arbeitet normal an den oberen Kontakten.
Die integrierte Schaltung ist auf der Sekundärseite des Wechselrichters montiert:
075022221
7B416277
V6 G4 PHL
Was ist das für eine Schaltung? Bei Google gibt es keine Informationen.
Zusätzlich arbeitet auf der Sekundärseite folgende Schaltung:
LM324AN