Elektroda.de
Elektroda.de
X

Mercedes Actros MP4 - Fehlercode MCM 660012

Andik1313 25341 15
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • #1
    Andik1313
    Niveau 2  
    Beim Actros mp4 blinkt der Motor, es gibt einen leichten Leistungsverlust und es wird der Fehlercode MCM 660012 angezeigt. Irgendeine Idee für den Fehler?
  • #2
    Adrian.86
    Niveau 1  
    Hallo, ich habe das gleiche Problem, wenn es nach einer langen Steigung hart den Berg hinauf geht, geht die Motorleuchte an. MCM-Fehler 660012. Der Fehler verschwindet, wenn das Auto nicht angestrengt ist. Das Umschalten vom normalen in den Eco-Fahrmodus hilft, aber mit Robur den Hügel hinauf zu Eco zu fahren, ist Unsinn. Beim Service auf dem Diagnosecomputer wurde nichts angezeigt. Weiss jemand etwas?
  • #3
    Andik1313
    Niveau 2  
    Bei mir ist das Thema gelöst, das Venturi-Rohr ist getauscht und das Problem ist weg.
  • #5
    aliveratrans
    Niveau 2  
    Andik1313 hat geschrieben:
    Bei mir ist das Thema gelöst, das Venturi-Rohr ist getauscht und das Problem ist weg.

    Welches Rohr hast du getauscht???
  • #6
    ariateline
    Niveau 5  
    Ich habe auch ein Problem. Ein Tausch des Turbosensors hat nicht geholfen. Alle Sensoren wurden ausgetauscht, ohne Besserung. Hat jemand eine Idee?

    Adrian.86 hat geschrieben:
    Hallo, ich habe das gleiche Problem, wenn es nach einer langen Steigung hart den Berg hinauf geht, geht die Motorleuchte an. MCM-Fehler 660012. Der Fehler verschwindet, wenn das Auto nicht angestrengt ist. Das Umschalten vom normalen in den Eco-Fahrmodus hilft, aber mit Robur den Hügel hinauf zu Eco zu fahren, ist Unsinn. Beim Service auf dem Diagnosecomputer wurde nichts angezeigt. Weiss jemand etwas?

    Hast du es repariert?
  • #7
    Tiromaniak
    Niveau 3  
    Andik1313 hat geschrieben:
    Bei mir ist das Thema gelöst, das Venturi-Rohr ist getauscht und das Problem ist weg.


    Versuchen Sie, das Röhrchen zu reinigen oder auszutauschen, wie der Kollege es erwähnt hat. Bei meinem Bekannten ist der Fehler nach der Reinigung verschwunden. Ebenso haben sie die Ladedrucksensoren des Turboladers ausgetauscht, ohne Erfolg.

    Außerdem empfehle ich, wenn der Mercedes schwach ist und stark raucht, den Retarder (falls vorhanden) zu verschließen und in der Codierung ausschalten. Bei meinem Kollegen, nach dem Verschließen ging es von 30/31 mit voller Ladung auf 27 zurück.
  • #8
    ariateline
    Niveau 5  
    Wovon genau reden wir? Über das AGR-Auspuffrohr oder das Turborohr?
  • #9
    aliveratrans
    Niveau 2  
    Hallo
    Ich habe dieses Problem mit dem Turbokompressor behoben. Ich habe den Turbo gewechselt und alles ist ok, der Fehlercode 660012 und der Sensor B608 liegt am Turbokompressor.
  • #10
    ariateline
    Niveau 5  
    Also, wenn ich das richtig verstehe, hast du endlich den kompletten Turbolader getauscht? Hängt der Ausfall des Turboladers mit dem Ölverbrauch zusammen?
  • #11
    aliveratrans
    Niveau 2  
    Ich habe schon den Turbokompressor gewechselt, 2 Wochen alles ok, nach 2 Wochen jetzt heute wieder der selbe Fehler... Ich werde die Röhren tauschen, weiß aber nicht welche, die Röhre vom Turbo, wo der Sensor für Turbo steckt, oder das Rohr hinter AGR. Könne mir jemand helfen, welches Rohr ich wechseln soll?
  • #12
    ariateline
    Niveau 5  
    Ist die DPF-Regeneration häufiger als üblich geworden? Das AMC-Modul stört die AGR-Regelung, der Turbolader hat möglicherweise nicht genug Abgase. Überprüfen Sie zuerst die Daten der NOX-Sensoren.
  • #13
    ariateline
    Niveau 5  
    aliveratrans hat geschrieben:
    Ich habe schon den Turbokompressor gewechselt, 2 Wochen alles ok, nach 2 Wochen jetzt heute wieder der selbe Fehler... Ich werde die Röhren tauschen, weiß aber nicht welche, die Röhre vom Turbo, wo der Sensor für Turbo steckt, oder das Rohr hinter AGR. Könne mir jemand helfen, welches Rohr ich wechseln soll?


    Ist ein Fehler des Druckregler von Turbolader (A0001531559) nicht möglich? Mein 1845er Actros macht einen Fehler, wenn die Temperatur über 30 Grad Celsius liegt. Ich vermute, dass der Druckregler aufgrund von Hitze ausfällt.
    Mercedes Actros MP4 - Fehlercode MCM 660012
  • #14
    Arti04
    Niveau 2  
    Ich hatte die gleichen Fehler und es stellte sich heraus, dass die AdBlu-Einspritzung goss, was zu einer Verstopfung des Schalldämpfers führte. Ich habe es gereinigt und jetzt ist es ok.
  • #15
    citromaniak
    Niveau 22  
    Das Venturi-Rohr sitzt ganz vorne am Motor, der Sensor wird von oben hineingeschraubt. Der Sensor ist auszubauen und dieses kleine Loch zu reinigen, wenn ich mich recht erinnere.
  • #16
    elawar80
    Niveau 1  
    Ich habe diesen Fehler nach 3 Monaten Ärger und nachdem der Turbo und alle Sensoren ausgetauscht wurden und ausgefallen sind, behoben. Ich habe die Computersoftware des Motors geändert und jetzt ist alles wunderbar.
    [F]