logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #91 21225499
    kojotkrk1986
    Niveau 1  
    Ich mag eine dumme Frage stellen, aber gibt es eine Option zur Aktualisierung über die Karte?

    Ich habe es geschafft, das Update von der CD zu machen, von 263 auf 270.
    Ich nehme an, da ich 3C0035279H habe, muss ich damit beenden.
  • WERBUNG
  • #92 21226396
    waldemarz
    Niveau 1  
    Hallo
    ich habe eine kurze Frage. Wenn ich die Karte mit Update der Karten für die V12-Version eingelegt habe, habe ich ausgewählt, von der Karte zu lesen, kann ich zum Hochladen von Karten-Updates auf das Navi während der Nutzung ändern?
  • WERBUNG
  • #93 21226815
    MarEwel
    Niveau 12  
    Ich habe von Soft 500 auf 501 aktualisiert, es ging ohne Probleme, egal welcher Datenträger und wie ich gebrannt habe, auf CD R und CD RW, gebrannt als Dateien und von einem Image und das neue Software Installationsfenster startet immer.
    Aber ich habe noch ein RNS315 mit Soft 319 und hier konnte ich das Update in keiner Weise ausführen. Normalerweise sind diese Updates für eine bestimmte SW für eine bestimmte SW.

    Hinzufügen nach 1 [Stunde] 24 [Minuten]:

    >>20409750
    Upgrade 3t0035192T von 410 auf 417 ging von dieser CD.
  • #95 21397000
    zipem77
    Niveau 1  
    Guten Morgen
    Gibt es ein weiteres Update über die Version 501 für das RNS 315 von 2015, das in den SEAT ALTEA eingebaut wurde? Danke.
  • #96 21402485
    rolex972
    Niveau 2  
    Guten Abend zusammen und vielen Dank für Ihre Arbeit. Ich würde gerne wissen, ob das mögliche Update 270 die italienische Sprache beinhaltet. Danke an diejenigen, die mir helfen können.
    Grüße an alle.
  • #97 21417809
    bodzioklb
    Niveau 1  
    Hallo zusammen, ich habe ein RNS 315 mit Software 0407. Als ich das Auto gekauft habe, war es nicht möglich, Bluetooth zu benutzen. Ein Freund hat es für mich mit VCDS aktiviert und Bluetooth funktioniert - Audio, Musik, vom Telefon und Telefonate. Ich glaube, das Mikrofon war werksseitig angeschlossen, aber nicht aktiviert. Ich habe eine DAB-Antenne an der Rückseite des Radios angeschlossen. Ich habe jedoch keine Option im Menü, um den Bereich auf DAB zu wechseln - es gibt nur FM und AM.

    Aktiviert die hier gepostete Software die DAB-Funktionen? Soweit ich weiß, gibt es hier ein Update für die 0417-Software - aber ich vermute, für 0407 wird sie nicht laufen. Anhand des Codes des Radios geht aus dieser Tabelle aus dem Beitrag auf Seite eins hervor, dass die 0417 Software sein sollte, und ich habe 0407. Kann mir jemand sagen, wie sie sich unterscheiden?

    Autoradio-Display mit Softwareversion 0407 und Teilenummer 3C8035279N.
  • WERBUNG
  • #98 21424573
    schulli
    Niveau 1  
    >>18700084 Da wird wohl dein Laufwerk im Navi nicht in Ordnung sein.
  • #99 21532458
    pikii
    Niveau 2  
    Aktualisieren von meinem rns315:
    1. Ich habe die Software von der Website heruntergeladen: https://cdburnerxp.se/
    Version 64bit/ oder 32bit(86)

    2. Ich habe die ISO multi skoda-seat auf eine Sony CD mit 4x Geschwindigkeit gebrannt (diese Software ist die einzige, die mit der von Ihnen gewählten Geschwindigkeit brennt, andere Brennsoftware wie Imageburn, UltraIso... respektieren die Geschwindigkeit nicht)

    3. Ich habe die CD in das Laufwerk gelegt und zum ersten Mal liefen alle 3 Spalten zu 100 Prozent. (wenn ich sie mit anderer Software etwa 5x gebrannt habe, wurde die CD immer wieder aus dem Laufwerk geworfen).
  • WERBUNG
  • #101 21552106
    tsgrom
    Niveau 1  
    Hallo Freunde, ich habe meinem Sohn vor kurzem einen 2012 Volkswagen Jetta mit einem 2.0L Motor gekauft. Das Auto hat ein veraltetes RNS310 Radio. Ich kann das Bluetooth überhaupt nicht zum Laufen bringen, und die Karten sind für Westeuropa (Original), aber sie beinhalten nicht Rumänien, wo ich lebe. Und nun zur Frage: Ist es möglich, es zu aktualisieren, oder ist es besser, es ganz aufzugeben und durch ein Android-basiertes Gerät zu ersetzen?

    Anzeige eines Fahrzeuginformationssystems mit Teilenummer und Softwareversion.
  • #103 21565645
    Angest
    Niveau 13  
    Hallo, ich habe RNS315 SW:0319 HW: h62 gekauft. Es gibt keine polnische Sprache. Angeblich sollte sie ab Version 263 sein. Gibt es eine Chance für die polnische Sprache?
  • #104 21581704
    tommyy_grey
    Niveau 1  
    Hallo ich habe Skoda Amundsen +
    SW: 0263
    HW: H32
    Hat jemand eine spezielle Skoda-Firmware oder kann ich auch VW-Software verwenden?

    VW RNS 315 - Firmware Update ISO
  • #106 21602473
    tiborapro78
    Niveau 1  
    Hallo, ich bin auf der Suche nach Firmware 0263 für Seat RNS 315, kann jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
    [F]

Themenzusammenfassung

Die Diskussion behandelt Firmware-Updates für das VW RNS 315 Navigationssystem verschiedener Baujahre (2011-2015) mit unterschiedlichen Softwareversionen (SW 02xx bis 05xx). Die Updates liegen als ISO-Dateien vor, die vor dem Brennen auf CD entpackt werden müssen. Wichtig ist die korrekte Auswahl der Firmware passend zur vorhandenen SW-Version und Hardwareversion (HW). Für das Brennen wird empfohlen, CDs im ISO9660-Format mit niedriger Brenngeschwindigkeit (z.B. 1x bis 4x) und hochwertigen Rohlingen (z.B. Verbatim) zu verwenden, da sonst häufig CD-Fehler auftreten. Programme wie CDBurnerXP oder ImgBurn werden empfohlen. Das Update dauert etwa 5 bis 30 Minuten und sollte vorzugsweise bei laufendem Motor erfolgen. Die Firmware-Updates beheben Fehler und fügen teilweise neue Funktionen hinzu, jedoch sind Sprachpakete wie Polnisch oder Italienisch nicht immer enthalten und können je nach Version variieren. Für Skoda und Seat RNS 315 Modelle sind teilweise dieselben Updates nutzbar, wobei bei manchen Modellen das Logo erhalten bleibt. Es gibt Hinweise, dass US-Versionen (NAR) hardwarebedingt nicht einfach auf EU-Versionen umgestellt werden können. Einige Nutzer berichten von Problemen mit CD-Fehlern trotz korrektem Brennvorgang, was auf inkompatible Rohlinge oder falsche Dateisysteme zurückzuführen ist. Die Firmwareversionen reichen von 0007 bis über 0501, mit häufigen Updates auf Versionen wie 0263, 0270, 0319, 0330, 0417 und 0501. Für ältere Versionen ist ein schrittweises Update empfohlen. Die Diskussion enthält auch Hinweise zu Debugging über serielle Schnittstellen und zur Kompatibilität von Firmware mit verschiedenen Hardwareversionen und Fahrzeugmodellen. Insgesamt wird die Aktualisierung als möglich und sinnvoll angesehen, um Fehler zu beheben und Kartenupdates zu ermöglichen, erfordert jedoch sorgfältige Vorbereitung und passende Softwareversionen.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG