Elektroda.de
Elektroda.de
X

Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht

gorylla 5601 6
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • #1
    gorylla
    Niveau 13  
    Hallo
    Ich habe einen Amica-Kühlschrank, ziemlich neu, bei dem die LED-Lampe beschädigt wurde. Zu meiner Überraschung befindet sich unter dem Schirm eine Platte mit SMD-Dioden. Ich wollte eine neue Platine bestellen, aber es gibt keine Verfügbarkeit in Polen, und der Preis in England beträgt zum Beispiel 18 Pfund plus Versand, das ist ein Witz. Also beschloss ich, die LED zu reparieren.
    Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht
    So sieht es aus. Der erste Gedanke ist, den Kühlschrank abzutrennen und auf den F1-Beinen zu prüfen, ob ich einen Durchgang habe, aber es gibt keinen Durchgang. Ich dachte mir, ok, jetzt habe ich das Messgerät auf 230 V gestellt und den Kühlschrank eingeschaltet. Zu meiner Überraschung erschien nach dem erneuten Anlegen des Messgeräts an den Beinen die Spannung von 230 V und die LEDs erwachten zum Leben, sie leuchteten normal. Welche der Teile könnten beschädigt sein und was ist als nächstes zu prüfen?

    Hat einer der Kondensatoren seine Kapazität verloren und ich habe die LED durch das Messgerät und seine Kapazität erregt?
  • #2
    Anonym
    Niveau 1  
  • #3
    DiZMar
    Niveau 43  
    Bei Bedarf habe ich Zugriff auf dieses Modul zu einem angemessenen Preis mit Lieferung aus Polen in 1-2 Werktagen.
    Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht Amica FK200.4 - LED-Beleuchtung funktioniert nicht
    Bei Bedarf bitte per PN kontaktieren.
    32038456
  • #4
    HD-VIDEO
    Niveau 42  
    Kalte Lötstelle an der Sicherung, nachlöten.
  • #5
    gorylla
    Niveau 13  
    Okay, ich werde zuerst versuchen, die Lötstellen auf der Sicherung zu korrigieren und sehen, ob es hilft, und dann möglicherweise diese Sicherung durch die gleiche ersetzen, aber welchen Wert? Denn das einzige was ich gelesen habe war 1 auf dem Gehäuse. Also 1k?

    Wenn das nicht hilft, melde ich mich privat.
  • #6
    DiZMar
    Niveau 43  
    gorylla hat geschrieben:
    dann möglicherweise diese Sicherung durch die gleiche ersetzen, aber welchen Wert? Denn das einzige was ich gelesen habe war 1 auf dem Gehäuse. Also 1k?

    Sicherungen sind spezifiziert in A oder mA. Diese 1 ist 1A (1 Ampere).
  • #7
    gorylla
    Niveau 13  
    Ooh, Entschuldigung, wie konnte ich es nicht verstehen, es ist Ampere. Ich gehe in den Elektronikladen und kaufe es.
    [F]