Hallo
Ich habe einen Amica-Kühlschrank, ziemlich neu, bei dem die LED-Lampe beschädigt wurde. Zu meiner Überraschung befindet sich unter dem Schirm eine Platte mit SMD-Dioden. Ich wollte eine neue Platine bestellen, aber es gibt keine Verfügbarkeit in Polen, und der Preis in England beträgt zum Beispiel 18 Pfund plus Versand, das ist ein Witz. Also beschloss ich, die LED zu reparieren.
So sieht es aus. Der erste Gedanke ist, den Kühlschrank abzutrennen und auf den F1-Beinen zu prüfen, ob ich einen Durchgang habe, aber es gibt keinen Durchgang. Ich dachte mir, ok, jetzt habe ich das Messgerät auf 230 V gestellt und den Kühlschrank eingeschaltet. Zu meiner Überraschung erschien nach dem erneuten Anlegen des Messgeräts an den Beinen die Spannung von 230 V und die LEDs erwachten zum Leben, sie leuchteten normal. Welche der Teile könnten beschädigt sein und was ist als nächstes zu prüfen?
Hat einer der Kondensatoren seine Kapazität verloren und ich habe die LED durch das Messgerät und seine Kapazität erregt?
Ich habe einen Amica-Kühlschrank, ziemlich neu, bei dem die LED-Lampe beschädigt wurde. Zu meiner Überraschung befindet sich unter dem Schirm eine Platte mit SMD-Dioden. Ich wollte eine neue Platine bestellen, aber es gibt keine Verfügbarkeit in Polen, und der Preis in England beträgt zum Beispiel 18 Pfund plus Versand, das ist ein Witz. Also beschloss ich, die LED zu reparieren.


So sieht es aus. Der erste Gedanke ist, den Kühlschrank abzutrennen und auf den F1-Beinen zu prüfen, ob ich einen Durchgang habe, aber es gibt keinen Durchgang. Ich dachte mir, ok, jetzt habe ich das Messgerät auf 230 V gestellt und den Kühlschrank eingeschaltet. Zu meiner Überraschung erschien nach dem erneuten Anlegen des Messgeräts an den Beinen die Spannung von 230 V und die LEDs erwachten zum Leben, sie leuchteten normal. Welche der Teile könnten beschädigt sein und was ist als nächstes zu prüfen?
Hat einer der Kondensatoren seine Kapazität verloren und ich habe die LED durch das Messgerät und seine Kapazität erregt?