Elektroda.de
Elektroda.de
X

CAN Bus Analysegerät, einfach und effektiv

remzibi 5322 6
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • CAN Bus Analysegerät, einfach und effektiv

    Auswirkungen der jüngsten Arbeiten und Aktivitäten mit CAN Bus. Ich habe mich hingesetzt und Software geschrieben, um mit CAN Bus zu arbeiten, es soll als Analysegerät, Recorder/Player, Bomber usw. funktionieren.
    Die Annahme, mit relativ billiger Hardware maximale Funktionalität zu erreichen.
    Als Hardware dient STM32F103 mit einer beliebigen USB-Bridge (es ist für nicht verstopfte Bus geeignet) oder STM32F042 mit nativem USB, habe ich die Firmware für diese beiden Prozessoren geschrieben.
    In C# Sprache geschriebene PC-Software befindet sich noch in der Entwicklung. Bisher Unterstützung für Busgeschwindigkeiten CAN1000, 500, 250, 125, 100 kbps. Frames 11 und 29 Bit, Hardwaresteuerung von MCU.
    Einfärbung sich ändernder CAN-Daten von PassThru-Scope abgekuckt, Monitor und Tracer von der Peak-Analyzer-Software (es ist ein Mercedes unter Analysegeräten), andere Ideen und Funktionen aus anderen, einschließlich Bastlern aus dem Osten. Die Fotos zeigen Prototypen von BluePill und mit einem gekauften Modul für F042. Im Video eine Vorschau, wie es auf F042 mit nativem STM-USB funktioniert.
    Software-Frame-Filterung.

    Ich habe die Double Buffering Extension hinzugefügt und jetzt blinkt sie nicht mehr wie im Video.

    Es ist eine Hardwarefilterung auf dem CAN-Controller des Prozessors zu machen. Hinzufügen von Leckereien zum Senden von benutzerdefinierten Frames und Bomber.




    CAN Bus Analysegerät, einfach und effektiv CAN Bus Analysegerät, einfach und effektiv CAN Bus Analysegerät, einfach und effektiv

    Cool? DIY-Rangliste
    Über den Autor
    remzibi
    Niveau 24  
    Offline 
    remzibi hat 1328 Beiträge geschrieben mit der Bewertung 725 geschrieben, und dabei 34 Mal geholfen. Wohnt in der Stadt Rumia. Er ist seit 2002 bei uns.
  • #2
    -rafal-
    Niveau 15  
    Geht es beim DIY im Bau nicht darum, eigenen Arbeitsfortschritt (mehr als Screenshots) auf einer Elektroda zu teilen, nicht darum, eigene Arbeit zu teilen? Im Allgemeinen, wenn es um solche Dinge geht, machen Sie sich damit bekannt, wie Vectors CANoe funktioniert, für mich die beste Hard- und Software, mit der ich je zu tun hatte.
  • #3
    Spacewalker
    Niveau 33  
    Das Rad aufs Neu entdeckt, Hardware von ELTA, geht mit jeder Software.
  • #4
    DJ_KLIMA
    Niveau 19  
    Inzwischen ist alles gut ;) im Allgemeinen lassen sich die meisten einfachen Dinge mit Socket-Can von linux beherrschen, es funktioniert auf wahrscheinlich allen möglichen CAN-Schnittstellen. Aber die Stärke jedes Analysegerätes ist die Software, ich habe PCan und Vector. Ich mag PCan-explorer für Simulieren und den Vector für die grobe Analyse. Es ist an der Zeit, sich mehr und mehr für CAN FD und LIN zu interessieren, da es immer mehr davon gibt.
    Es gibt eine gute kostenlose Software :) und heisst BUSMASTER und ich würde dem Autor empfehlen, einen Dongle dafür zu machen, zu einem vernünftigen Preis würde es Leute geben, die bereit sind es zu kaufen.
  • #5
    Samuraj
    Niveau 35  
    Ich habe einen Dongle für den CarBusAnalyzer gemacht. Ich benutze es jeden Tag, es hat 2xCAN und 1xLIN.
  • #6
    remzibi
    Niveau 24  
    Spacewalker hat geschrieben:
    Das Rad aufs Neu entdeckt, Hardware von ELTA, geht mit jeder Software.

    Dieses Modul auf F042 ist nur das fertige, gekaufte.
    Aber ich persönlich würde es vorziehen, den Prozessor für diese Aufgaben mit Quarz zu steuern, nicht mit dem int. Generator.

    DJ_KLIMA hat geschrieben:
    Es ist an der Zeit, sich mehr und mehr für CAN FD und LIN zu interessieren, da es immer mehr davon gibt.
    Es gibt eine gute kostenlose Software :) und heisst BUSMASTER und ich würde dem Autor empfehlen, einen Dongle dafür zu machen, zu einem vernünftigen Preis würde es Leute geben, die bereit sind es zu kaufen.

    Und langsam kann man sich für einen anderen Prozessor FD und LIN interessieren.

    Samuraj hat geschrieben:
    Ich habe einen Dongle für den CarBusAnalyzer gemacht. Ich benutze es jeden Tag, es hat 2xCAN und 1xLIN.

    CarBusAnalizer, feine Software, ich habe ihre Screenshots als Vorbild verwendet, aber vielleicht ist es eine gute Lösung, einen Dongle anstelle eines Duplikats der Software zu erstellen.
    Können wir um irgendwelche technischen Details bitten?
  • #7
    remzibi
    Niveau 24  
    Wenn jemand Zeit und Lust hat und die Software testen möchte, um mit dem CAN-Bus zu spielen, die ich zu schreiben gewagt habe, dann lade ich Sie ein. Leider habe ich dafür keine Zeit.

    Link zur gesamten Playlist, die zunächst die Möglichkeiten aufzeigt, das letzte Video ist eine Einladung zur Mitarbeit beim Testen, gerichtet an Werkstattpraktiker, die Erfahrungen an lebenden Organismen der Autos sammeln können. Meinerseits biete ich inhaltliche Hilfestellung sowohl in Sachen CAN, als auch von der Seite der Theorie und des Gerätebetriebs. https://www.youtube.com/watch?v=GCD5KYsYzmI&list=PLsU2GwRWnWD_iC3D5k85iEmSj_ETQAPPx



    [F]