Elektroda.de
Elektroda.de
X

Einfache Wetterstation

5421 12
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • Hast du ein Problem mit Arduino? Stelle bei uns eine Frage. Besuche unser Arduino-Forum.
    Über den Autor
    Der Benutzer hat das Konto gelöscht
    Niveau 1  
    Der Benutzer hat das Konto gelöscht hat 0 BeitrÀge geschrieben. Er ist seit 1978 bei uns.
  • #2
    pier
    Niveau 24  
    Hallo
    Mit der Druckmessung ist alles in Ordnung. Der Sensor misst einfach den Absolutdruck und ĂŒblicherweise wird der Druck ĂŒber dem Meeresspiegel verwendet.
    ÜberprĂŒfen Sie mit diesem Rechner ob es stimmt.
    Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen einen Code senden, der es unter BerĂŒcksichtigung der Temperatur umrechnet.
    Das DHT11 wĂŒrde ich sofort wegwerfen, es ist ein Spielzeug aus Plastik, das zufĂ€llige Werte anzeigt, besonders was die Luftfeuchtigkeit angeht.
    Plus fĂŒr ein gut gewĂ€hltes GehĂ€use, das Ganze sieht schön aus.
  • #3
    Tomekob
    Niveau 15  
    "Pier", aber Sie haben mich mit diesem Rechner glĂŒcklich gemacht, ich brauchte ihn und ich wusste nicht, ob er vorhanden ist und wo. DANKE!
  • #4
    ArturAVS
    Moderator HP/Truck/Electric
    Minimalistische AusfĂŒhrung und gute FunktionalitĂ€t, ein großes Plus von mir. Sehr gute Auswahl des ElektronikgehĂ€uses.
  • #5
    efi222
    Niveau 12  
    Wie Kollege @pier bemerkt hat, ist die DHT11 ein Spielzeug, obwohl man ein gutes Exemplar finden kann. Wie beim BMP180 haben sie werkseitige Streuungen von bis zu 3 hPa. Und hier hilft nur noch eine Software-Korrektur.
    Die AusfĂŒhrung der Station ist sorgfĂ€ltig und Ă€sthetisch.
  • #6
    Slawek K.
    Niveau 35  
    So eine kleine Anmerkung, die Station misst nicht die Temperatur im Raum (Zimmer), sondern die Temperatur der Elektronik im Inneren des GehĂ€uses. Der Sensor sollte außen am Boden des GehĂ€uses platziert werden - damit er sich nicht von der Elektronik erwĂ€rmt.

    Außerdem ein sehr schönes GehĂ€use ;)
  • #7
    Der Benutzer hat das Konto gelöscht
    Niveau 1  
  • #8
    Slawek K.
    Niveau 35  
    Sie schreiben ĂŒber den DS18B20, den ich auf der Platine sehe, und die DHT- und BME-Sensoren sind auf der Außenseite der Platine, aber immer noch im GehĂ€use. Ich weiß nicht, von welchem Sensor Sie die Temperaturmessung nehmen, aber beide befinden sich in einem geschlossenen GehĂ€use. Wie ich oben geschrieben habe, messen Sie also die Temperatur der Elektronik, die die Luft im Inneren des GehĂ€uses erwĂ€rmt, nicht die Raumtemperatur. Der Temperatursensor sollte sich von unten außerhalb des GehĂ€uses befinden.
  • #9
    Der Benutzer hat das Konto gelöscht
    Niveau 1  
  • #10
    pier
    Niveau 24  
    Oh, der BMP180 misst den Druck nicht richtig, wenn er es im GehÀuse ist?
    Wenn es um DHT11 geht, wie ich schon geschrieben habe, es misst keine Feuchtigkeit.
  • #11
    Der Benutzer hat das Konto gelöscht
    Niveau 1  
  • #12
    pier
    Niveau 24  
    In Ordnung, ich habe die von BMP gemessene Temperatur vergessen, aber ich werde darauf bestehen, DHT ist Mist.
    Und wie berechnen Sie den NPM-Druck, wie ich geschrieben habe?
  • #13
    Slawek K.
    Niveau 35  
    PablitoX hat geschrieben:
    Glauben Sie mir, das sind sie nicht :) Das GerĂ€t ist ein WandgerĂ€t, aber diese "Wand" ist eine Platte mit einem Loch darunter (alter Kleiderschrank), daher befinden sich die Sensoren an DrĂ€hten außerhalb des GehĂ€uses (und auch außerhalb des Kleiderschranks). Das GerĂ€t wird an der Wand montiert, aber es ist besser, wenn es keine feste Wand ist, sondern eine Gipskartonplatte oder eine Trennwand mit der Möglichkeit, Dallas und Bosch irgendwo zu setzen, wo sie nicht abgedeckt werden. Lediglich DHT11 blieb ,,auf der Platte", er misst aber nur die Luftfeuchtigkeit (was durch das Loch und ungenaue Haftung auf der Platte das Ergebnis ĂŒberhaupt nicht verfĂ€lscht).

    In einem frĂŒheren Beitrag haben Sie geschrieben, dass ich mir das Foto ansehen soll, die Fotos zeigen, wo die Sensoren sind, also habe ich meine Kommentare auf dieser Grundlage geschrieben. Wenn Sie in der Beschreibung schreiben wĂŒrden, dass die Sensoren an den DrĂ€hten sind, hĂ€tte es die Diskussion nicht gegeben ;)
    Abschließend wĂŒrde ich beide Temperaturen definitiv lieber mit zwei DS messen als mit BMP.
    [F]