logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Staubsauger Electrolux Beam BM285EA - schaltet sich für etwa 5 Sekunden ein, beschädigtes Modul

PIOTREL 22200 34
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #31 20759005
    krzysztofswider3791
    Niveau 6  
    Genau dieser hier. Niemand irgendetwas?
  • WERBUNG
  • #32 20759099
    TONI_2003
    Moderator
    Also vielleicht noch etwas mehr (gutes Foto), nicht jeder hat ein solches Gerät zur Hand, oder lässt sich vielleicht etwas nachlesen?
  • WERBUNG
  • WERBUNG
  • #34 21221028
    Amizaur
    Niveau 12  
    Auf Q2 befinden sich Markierungen J1 und weiter auf der Seite 4 liegend. Unter J ist ein Punkt. Wahrscheinlich BSS138.

    Ich habe gerade mit einer solchen Platine zu kämpfen. Der Staubsauger sollte sich nach 5 Sekunden abschalten, aber in meinem Fall hat es offensichtlich funktioniert. Trotzdem habe ich das Modul ausgebaut, durchgeschaut, nichts Verdächtiges gefunden. Jetzt funktioniert die Stromversorgung nicht mehr richtig.
    Modul unangenehm zu reparieren - alles in Vergussmasse, schwer etwas zu sehen oder zu messen, die Leiterbahnen lösen sich nach zweimaligem Erhitzen ab. :-(
    Edit:
    Habe das Netzteil erfolgreich repariert, das TNY wurde durch einen Kurzschluss auf der 5V-Leitung beschädigt, den ich versehentlich durch Umlöten der Kondensatoren verursacht habe. Es funktioniert, mit einer Glühbirne, unter Last schaltet es sich nach ein paar Sekunden ab, wenn der Softstart beendet ist, aber mit einer 600 W Heizung funktioniert es gut. Wir werden sehen, wie es mit dem Motor läuft. Wenn ich es noch einmal reparieren würde (ich hoffe, nie), würde ich nach dem Auslöten der oberen Platine die Verbindungsstifte zwischen den Platinen kürzen und auf einer Seite Reihen-Sockel einfügen, so dass es leicht abnehmbar ist. Jetzt, nach dreimaligem Auslöten, gibt es keine Durchkontaktierungen mehr und ich habe die Leiterbahnen verdrahtet.
  • #35 21435663
    xftaz
    Niveau 1  
    Hallo
    Ich habe ein Problem mit der gleichen Platine von Electrolux Staubsauger. Haben Sie den Wert des Varistors? Auf meiner Platine ist es ganz zerstört. 😂
    Vielen Dank für Ihre Hilfe.
    Hand hält eine beschädigte Staubsauger-Leiterplatte in einem Plastikbeutel.
    [F]

Themenzusammenfassung

Diskussion über das Reparaturproblem des Moduls 312430 eines Zentralstaubsaugers Electrolux Beam BM285EA, das den Motor nur für ca. 5 Sekunden einschaltet und dann abschaltet. Ursachen sind häufig Schäden an Bauteilen wie dem Triac (Typ BTA140-800), dem Optokoppler 4N35, dem Transistor MPSA44 sowie Widerständen (R4, R21, R22). Feuchtigkeit in den Staubsaugersteckdosen kann ebenfalls zu kurzzeitigem Einschalten führen, ohne Platinenbeschädigung. Überspannungsschutz (Varistor) kann explodieren und Leiterbahnen beschädigen. Reparatur erfordert systematisches Prüfen aller Bauteile, oft Entlöten für genaue Messungen, da die Platine empfindlich und mit Vergussmasse versehen ist. Ersatz durch alternative Schaltungen mit 12V-Relais und Sanftanlaufmodulen wurde als kostengünstige Lösung vorgeschlagen. Einige Nutzer berichten von erfolgreichem Austausch von 4N35 und MPSA44, was die Funktion wiederherstellt, jedoch ohne Stufenverstellung der Motorleistung. Netzteil mit TNY-Chip kann ebenfalls defekt sein. Die Steuerung wird vom Prozessor überwacht, der bei Fehlern die Schaltung blockiert, was ein vollständiges Abschalten der Versorgungsspannung zum Reset erfordert. Ersatzmodule sind teuer (ca. 90–110 €), daher wird Reparatur bevorzugt. Weitere gesuchte Bauteilwerte sind Kondensator C10 und Varistor-Typ. Fotos und Schaltpläne sind selten verfügbar, was die Reparatur erschwert.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG