Hallo
Ich suche nach einem Schaltplan oder zumindest nach Informationen darüber, was die 3,3-V-Spannung regelt, die die Hauptstromkreise in der Thrustmaster TX-Lenkradplatine versorgt.
Die Platine verfügt über eine 24-V-Stromversorgung (hauptsächlich für die Stromversorgung des Motors), die aktiviert wird, wenn das USB-Kabel angeschlossen wird (durch Senden von 5 V ans Netzteil).
Ich habe auf der Platine einen DC-DC-Regler (TPS54040) gefunden, der die Spannung auf 12 V reduziert, um den Kühlventilator zu versorgen. Ich vermute, dass die Spannung von derselben 24-V-Leitung oder von den erwähnten 12 V auf 3,3 V reduziert wird, aber ich habe keine Ahnung, wo. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Platine?
Derzeit, nach dem Anschließen des USB an den Computer, steigt die Spannung an den Schaltungen langsam auf 0,4 V. Das glaube ich nicht, dass 3,3 V aus 5 V von USB gewonnen werden - beim Freund, der einen funktionierenden T500RS hat (sehr ähnlich im Aufbau) - bei nur USB-Anschluss ohne Netzteil wird das Lenkrad nicht einmal erkannt.
Ich habe eine externe Stromversorgung 3,3 V an einen der Kondensatoren der Stromversorgungsleitung angeschlossen (der im orangefarbenen Rahmen im Bild) und das Lenkrad erwachte zum Leben – der PC hat es richtig erkannt, der Motor drehte sich ein wenig, also Die Steuerung sollte auch in Ordnung sein. Das Lenkrad wurde erkannt, ich habe es sogar geschafft, die Firmware zu aktualisieren, aber der Lenkradpositionssensor (AS5048A) und keine der Tasten funktionieren. Die 3,3 V, die ich angeschlossen habe, gelangen auch zum Sensor und stimmen mit dessen Datenblatt überein.
Ich frage mich, ob ein solcher externer Stromanschluss nicht ein weiteres Problem verursacht, das dazu führt, dass die Signale vom Hauptwürfel nicht erkannt werden. Also wollte ich damit beginnen, die 3,3-V-Stromversorgung zu reparieren.
Die Platine selbst basiert auf dem TM4C123GE6PZ-Würfel und dem bürstenlosen Motortreiber DRV8301 – beide werden mit 3,3 V betrieben.
Es gibt einen Chip, den ich nicht identifizieren kann – auf dem Gehäuse steht so etwas: 35901 74203 he327 und der hat 10 Pins – wisst Ihr, was das sein könnte?
Bilder unten, vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich suche nach einem Schaltplan oder zumindest nach Informationen darüber, was die 3,3-V-Spannung regelt, die die Hauptstromkreise in der Thrustmaster TX-Lenkradplatine versorgt.
Die Platine verfügt über eine 24-V-Stromversorgung (hauptsächlich für die Stromversorgung des Motors), die aktiviert wird, wenn das USB-Kabel angeschlossen wird (durch Senden von 5 V ans Netzteil).
Ich habe auf der Platine einen DC-DC-Regler (TPS54040) gefunden, der die Spannung auf 12 V reduziert, um den Kühlventilator zu versorgen. Ich vermute, dass die Spannung von derselben 24-V-Leitung oder von den erwähnten 12 V auf 3,3 V reduziert wird, aber ich habe keine Ahnung, wo. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Platine?
Derzeit, nach dem Anschließen des USB an den Computer, steigt die Spannung an den Schaltungen langsam auf 0,4 V. Das glaube ich nicht, dass 3,3 V aus 5 V von USB gewonnen werden - beim Freund, der einen funktionierenden T500RS hat (sehr ähnlich im Aufbau) - bei nur USB-Anschluss ohne Netzteil wird das Lenkrad nicht einmal erkannt.
Ich habe eine externe Stromversorgung 3,3 V an einen der Kondensatoren der Stromversorgungsleitung angeschlossen (der im orangefarbenen Rahmen im Bild) und das Lenkrad erwachte zum Leben – der PC hat es richtig erkannt, der Motor drehte sich ein wenig, also Die Steuerung sollte auch in Ordnung sein. Das Lenkrad wurde erkannt, ich habe es sogar geschafft, die Firmware zu aktualisieren, aber der Lenkradpositionssensor (AS5048A) und keine der Tasten funktionieren. Die 3,3 V, die ich angeschlossen habe, gelangen auch zum Sensor und stimmen mit dessen Datenblatt überein.
Ich frage mich, ob ein solcher externer Stromanschluss nicht ein weiteres Problem verursacht, das dazu führt, dass die Signale vom Hauptwürfel nicht erkannt werden. Also wollte ich damit beginnen, die 3,3-V-Stromversorgung zu reparieren.
Die Platine selbst basiert auf dem TM4C123GE6PZ-Würfel und dem bürstenlosen Motortreiber DRV8301 – beide werden mit 3,3 V betrieben.
Es gibt einen Chip, den ich nicht identifizieren kann – auf dem Gehäuse steht so etwas: 35901 74203 he327 und der hat 10 Pins – wisst Ihr, was das sein könnte?
Bilder unten, vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

