logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose

mikethebill 4914 14
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #1 16296941
    mikethebill
    Niveau 10  
    Hallo
    Der Laptop Akoya P8110 Medion (MD98770) ging während der Arbeit aus. Das Motherboard hat die Bezeichnung M71P. Die LED des Ladegeräts wird dunkler. Der Widerstand der Buchse auf der Platine beträgt 630 Ohm. Es gibt kein Schema im Internet. Während eines Kurzschlußtests der 1,5 V, 2 A-Steckdose wird das als PJ1326 EXF oder PJI326 EXF bezeichnete Bauteil nach einer Weile warm. Was ist das für ein Bauteil? Wie hoch sollte der Widerstand nach dem Entlöten sein?

    Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • WERBUNG
  • Hilfreicher Beitrag
    #2 16297039
    boro1234567
    Spezialist Computer
    Suppressordiode entlöten und nachmessen.
  • #3 16297228
    mikethebill
    Niveau 10  
    Nach dem Entlöten:

    TVS-Diode 658 Ohm in eine Richtung, umgekehrt kein Durchgang.

    Die Buchse auf der Leiterplatte 480 Ohm in einer und 670 Ohm in der anderen Richtung.
  • WERBUNG
  • #5 16297425
    boro1234567
    Spezialist Computer
    Welche Stromstärke nach dem Entlöten?
  • #6 16297496
    mikethebill
    Niveau 10  
    Stromstärke an welcher Stelle? Nach dem Anschließen des Ladegeräts? Ich frage, weil ich nicht weiß, ob ich das Ladegerät ohne Suppressordiode anschließen kann.
  • #7 16297631
    lisek
    Servicetechniker RTV
    Die Beschädigung ist hinter der Suppressordiode, möglicherweise der Feldeffekttransistor PU3810 oder dahinter, im Charger-System der Stromquellen, mit Verwendung von Schaltung
    * angeben welche, z. B. aus der Serie BQ24xxx, ISL? oder?

     Medion Akoya P7812 (MD98770), 17,3: (1600 × 900)
    * i5-2430M, GT555M (N12E-GE2-A1), HM55

    zum Beispiel
    Medion Akoya MD98550
    Zitat:
    MB: 10235-2 48.4HJ02.021 Wistron
    Intel P6100
    HM55-Chipsatz
    kbc: NPCE781BA0DX


    Medion Akoya P7812 (MD 97938) MD97938 MD98770
    Motherboard: M71P MB 10294-1
      Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • #8 16299822
    mikethebill
    Niveau 10  
    Meine Herren, ich habe mich geirrt. Dies ist p7812, nicht 7810. Das Motherboard ist wie im Anhang markiert.
    Irgendwelche Vorschläge, was als nächstes zu tun ist?

    Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • WERBUNG
  • #9 16299866
    boro1234567
    Spezialist Computer
    mikethebill hat geschrieben:
    Ich frage, weil ich nicht weiß, ob ich das Ladegerät ohne Suppressordiode anschließen kann.


    Sie können es versuchen.
  • #10 16301816
    mikethebill
    Niveau 10  
    Nach dem Entlöten der Suppressordiode geht der Kurzschluss weiter, die Ladediode erlischt. Weitere Kurzschlusstests führen zu einer Erwärmung des auf der Platine als PU4002 gekennzeichneten Bauteils. Die Beschriftung darauf ist M3005S. Irgendwelche Ideen?
    Das Entlöten dieses (Mosfet?) übersteigt die Fähigkeiten meines Lötkolbens.

    Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • WERBUNG
  • #11 16301837
    lisek
    Servicetechniker RTV
    Zitat:
    Medion Akoya P7624 MD98920
     Motherboard 48.4N001.011


    Es handelt sich um einen QM3005S-Feldeffekttransistor bzw. dessen Ersatztyp P1403EV8
    P-ch 30 V, Rds = 15 mΩ/8 A Rest siehe Anhang.
     
    Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose

    Es ist von dieser Plattform
    - Wistron petra_uma_mb-aspire_v5-531_v5-571-11324

      Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose

    Suchen Sie stattdessen nach einem Service (gut) oder jemandem aus diesem Forum> Werbeanzeigen.

    Sagen Sie einfach, haben Sie einen Chip auf der Platine (Anschlüsse von vier Seiten, QFN-Gehäuse), der als BQ24727 beschrieben wird?
  • #12 16301977
    mikethebill
    Niveau 10  
    Der nächstgelegene Schaltkreis für Ihre Beschreibung und Kennzeichnung ist BQ07A in der Nähe des Batterieanschlusses. Gut oder schlecht?

    Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • #13 16302216
    lisek
    Servicetechniker RTV
    Ja, es ist BQ07A oder BQ24707A
    Ladegerät und Umschalter der Stromquellen
    beispielsweise Dell Inspiron M5040
    DV15 Brazos
    MB 10302-1 Wistron 48.4IP11.011

      Medion Akoya P7812 (MD98770) - Kurzschluss der Steckdose
  • #14 16302223
    boro1234567
    Spezialist Computer
    Der BQ-Schaltkreis hat nichts damit zu tun.
    Kurzschluss liegt an der VIN.
  • #15 16302436
    lisek
    Servicetechniker RTV
    Ich frage, weil es ist zum Datenergänzung zu dieser Serie von Akoya-Modellen auf dem M71P-Board.
    Wir wissen jetzt, dass das Ladegerät BQ24707A ist (' :D ')
    - In seiner Umgebung befinden sich mehrere Transistoren, die als LN SOT-23 also Feldeffekttransistoren 2N7002BK bezeichnet werden


       _____________________________________________ (' :idea: ')

    Wenn das Problem vorkommt, die einfachste Lösung ist:
    - Finden Sie einen Service, lassen Sie den Feldeffekttransistor für "symbolisches? Geld" entlöten PU4002
    - Bringen Sie die Leiterplatte nach diesem Vorgang nach Hause und messen Sie erneut... auf einen Kurzschluss
    * oder vor Ort auf Kurzschluss messen/beheben
    * Nach dem Entlöten gibt es keinen Kurzschluss > Sie haben die Ursache > kaufen Sie das Original oder analog, bringen Sie es zum löten
    * Überprüfen Sie den Effekt, ob es funktioniert

    - liegt ein Kurzschluss weiter vor >> weitere Messungen, Ergebnisse angeben

Themenzusammenfassung

Der Medion Akoya P7812 (MD98770) zeigt Anzeichen eines Kurzschlusses, der während des Betriebs auftritt. Der Benutzer berichtet, dass das Motherboard M71P betroffen ist und die LED des Ladegeräts dunkler wird. Nach dem Entlöten einer Suppressordiode wurde ein Widerstand von 658 Ohm in einer Richtung und kein Durchgang in der anderen Richtung festgestellt. Weitere Tests zeigen, dass ein Bauteil auf der Platine, bezeichnet als PU4002 (QM3005S Feldeffekttransistor), warm wird. Es wird empfohlen, den Feldeffekttransistor zu entlöten und die Schaltung auf Kurzschlüsse zu überprüfen. Der BQ24707A wird als Ladegerät identifiziert, und es wird diskutiert, dass der Kurzschluss möglicherweise an der VIN liegt.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG