logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Bosch ALS 30 Laubbläser - keine Geschwindigkeitsregelung

Jeżyk-1 8883 9
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #1 17339448
    Jeżyk-1
    Niveau 25  
    Guten Morgen
    Ich habe ein Problem mit dem Laubbläser Bosch ALS 30. Es gibt ein Potentiometer zum Einstellen der Geschwindigkeit, aber das Gebläse dreht sich mit einer konstanten Geschwindigkeit. Im Anhang unten befindet sich eine elektronische Platine zur Regelung der Motordrehzahl. Bisher habe ich Dioden, Kondensatoren und einen Triac überprüft. Ich wette, dass das Element "BV-A1522" beschädigt ist, aber nirgends findet man Informationen darüber, was es ist, oder einen Ersatz zur Auswahl. Kann jemand raten, wie man es überprüft oder als Ersatzteil kauft?

    Bosch ALS 30 Laubbläser - keine Geschwindigkeitsregelung Bosch ALS 30 Laubbläser - keine Geschwindigkeitsregelung
  • WERBUNG
  • #2 17339461
    Krzychu7
    Niveau 40  
    Messen Sie, welche Spannung am Elektrolytkondensator C2 anliegt.
  • WERBUNG
  • #4 17339998
    Krzychu7
    Niveau 40  
    Es sollte eine Gleichspannung (DC) anliegen.
    Schalten Sie das Messgerät auf die Messung von Gleichspannungen.
  • WERBUNG
  • #6 17340067
    Krzychu7
    Niveau 40  
    Prüfen Sie bei ausgeschalteter Stromversorgung, ob zwischen den Leitungen dieses Kondensators (C2) ein Kurzschluss vorliegt.
  • #7 17340146
    Jeżyk-1
    Niveau 25  
    Nein, gibt es nicht. Es ist ungefähr 5 MΩ.
  • #8 17340827
    Anonym
    Anonym  
  • WERBUNG
  • #9 17341309
    Jeżyk-1
    Niveau 25  
    Ich habe den C2-Kondensator durch den gleichen ersetzt und jetzt hat er 5 V DC.
  • #10 17341359
    Anonym
    Anonym  

Themenzusammenfassung

Der Benutzer hat ein Problem mit dem Bosch ALS 30 Laubbläser, bei dem die Geschwindigkeitsregelung nicht funktioniert. Trotz eines Potentiometers dreht das Gebläse konstant. Die Überprüfung der elektronischen Platine ergab, dass der C2-Kondensator 17,4 V AC anzeigt, jedoch 0 V DC. Nach dem Austausch des C2-Kondensators funktioniert die Schaltung wieder mit 5 V DC. Es wird empfohlen, vorsichtig zu sein, da die Schaltung keine galvanische Trennung hat. Der BV-A1522-Chip, dessen Funktion unklar ist, könnte möglicherweise durch einen Regler auf U2008B-Basis ersetzt werden, wobei die Kompatibilität mit dem verwendeten Motor zu beachten ist.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG