Ich habe mir eine gebrauchte Bosch KGN39XI40 Kühlgefrierkombi gekauft.
Beim anschalten habe ich gemerkt, dass sie ein unregelmäßiges Geräusch abgibt. So halt sie niemals die versprochenen 37dBA.
Das Geräusch entsteht, denke ich, im Gefrierfach beim Druckminderer. Es ist von hinten zu hören, im Gefrierfach aber am lautesten.
Auch wenn ich das Gerät vom Strom trenne, bleibt das Geräusch erst Mal 20 Sekunden lang bestehen. Folglich kann es nicht durch einen defekten Lüfter verursacht werden.
Es klingt etwa so, als wären Bläschen im Kältemittel, die dort durchblubbern. Ich weiß nicht, ob das sein kann, und was ich dagegen tun könnte. Das Gerät kostet neu echt viel Geld, darum würde ich gerne versuchen, es fit zu bekommen.
Alles hier zu sehen/hören:
Kühlleistung scheint normal zu sein.
Vielen Dank für jede Hilfe!
Beim anschalten habe ich gemerkt, dass sie ein unregelmäßiges Geräusch abgibt. So halt sie niemals die versprochenen 37dBA.
Das Geräusch entsteht, denke ich, im Gefrierfach beim Druckminderer. Es ist von hinten zu hören, im Gefrierfach aber am lautesten.
Auch wenn ich das Gerät vom Strom trenne, bleibt das Geräusch erst Mal 20 Sekunden lang bestehen. Folglich kann es nicht durch einen defekten Lüfter verursacht werden.
Es klingt etwa so, als wären Bläschen im Kältemittel, die dort durchblubbern. Ich weiß nicht, ob das sein kann, und was ich dagegen tun könnte. Das Gerät kostet neu echt viel Geld, darum würde ich gerne versuchen, es fit zu bekommen.
Alles hier zu sehen/hören:
Kühlleistung scheint normal zu sein.
Vielen Dank für jede Hilfe!