Hallo zusammen!
Erstmal kurz zu mir. Tischlermeister in Selbstständigkeit neben dem Studium, aktuell befinde ich mich im Aufbau einer kleinen Tischlerei.
Problem: Gebrauchte Säge einer Berufsschulwerkstatt gekauft, Motorbremse schaltet nach Ausschalten der Maschine nicht ab. Erst durch Betätigen des Hauptschalters (Stromlos machen) ist die Bremse aus. Nach Wiedereinschalten über Hauptschalter ist die Motorbremse aus und nach Ein- bzw Ausschalten der Maschine am Maschinenschalter wieder das selbe Spiel.
Ein "normaler" Hauselektriker (Meisterbetrieb) konnte das Problem nicht lösen.
Nun suche ich nach einem Industrieelektriker der sich das Problem anschauen kann.
Da ich bereits seit längerem auf der Suche ohne Erfolg bin, wollte ich mich hier einmal nach Ansätzen zur Problemlösung umhören um noch einmal meinen Elektriker der bereits hier war zu bestellen und ihm einen eventuellen Lösungsansatz zu geben.
Des weiteren bin ich offen für Empfehlungen zu Firmen die ich im Raum Bochum, Herne, Gelsenkirchen (gesamtes Ruhrgebiet) kontaktieren kann.
Einen Schaltplan zur Maschine besitze ich und lade ich direkt im Anhang hoch.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
MfG Christian
Erstmal kurz zu mir. Tischlermeister in Selbstständigkeit neben dem Studium, aktuell befinde ich mich im Aufbau einer kleinen Tischlerei.
Problem: Gebrauchte Säge einer Berufsschulwerkstatt gekauft, Motorbremse schaltet nach Ausschalten der Maschine nicht ab. Erst durch Betätigen des Hauptschalters (Stromlos machen) ist die Bremse aus. Nach Wiedereinschalten über Hauptschalter ist die Motorbremse aus und nach Ein- bzw Ausschalten der Maschine am Maschinenschalter wieder das selbe Spiel.
Ein "normaler" Hauselektriker (Meisterbetrieb) konnte das Problem nicht lösen.
Nun suche ich nach einem Industrieelektriker der sich das Problem anschauen kann.
Da ich bereits seit längerem auf der Suche ohne Erfolg bin, wollte ich mich hier einmal nach Ansätzen zur Problemlösung umhören um noch einmal meinen Elektriker der bereits hier war zu bestellen und ihm einen eventuellen Lösungsansatz zu geben.
Des weiteren bin ich offen für Empfehlungen zu Firmen die ich im Raum Bochum, Herne, Gelsenkirchen (gesamtes Ruhrgebiet) kontaktieren kann.
Einen Schaltplan zur Maschine besitze ich und lade ich direkt im Anhang hoch.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!
MfG Christian