logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

Audio-Bausatz mit Netzwerkfunktionen

Cezary_  Cool? (0)
📢 Anhören (AI):
Liebe Forummitglieder,
ich beschloss etwas für mich selbst zu machen. Da ich mit dem Marktangebot (zu einem angemessenen und für mich erschwinglichen Preis) an Geräten, sog. Streaming-Playern nicht zufrieden bin, beschloss ich etwas zu bauen, was mich zufriedenstellt. Die Grundannahme bestand darin, eine Audiospur zu entwerfen, die einigermaßen gut ist, aber ohne Extras – mit einem zusätzlichen DAC-Wandler. Dies geschah in Form einer einzigen Leiterplatte. Darüber hinaus soll ein Steuergerät (Cortex-M0) mit Display gebaut werden, ergänzt durch einen Raspberry Pi als digitales Audio-Service-Center (wahrscheinlich ebenfalls mit Display). Vielleicht baue ich eine Art UKF-Tuner mit Digitalausgang dazu.

Die angehängten Dateien stellen den aktuellen Stand des Projekts dar, und somit bitte ich um Anmerkungen und Kommentare. Es ist bekannt, dass ein Paar Augen den Fehler oft nicht sieht, und ich hoffe, dass vielleicht jemand sieht, was ich übersehen habe.
Grüße

Elektronische Leiterplatte mit Bauteilen, darunter Kondensatoren und RCA-Steckverbindungen. Eine Leiterplatte mit verschiedenen elektronischen Bauteilen darauf montiert. Elektronisches Schaltbild für Stereo-DAC/Preamp/Poweramp.

Über den Autor
Cezary_ hat 242 Beiträge geschrieben mit der Bewertung 57 , und dabei 16 Mal geholfen. Er ist seit 2003 bei uns.

%}