
"Fast" Akustik



Leiterplatte im Lay6-Format.
Cool? DIY-Rangliste
Do you prefer the English version of the page elektroda?
No, thank you Send me over therepepepe1 hat geschrieben:Analoge UV-Meter mit einem so großen rechteckigen Zifferblatt würde einfach nicht passen. Ich verschweige, ob sie zu kaufen sind, zu welchem Preis, und dass ich beim Kauf keinen Einfluss auf das Aussehen des Zifferblattes habe.
CHOPIN66 hat geschrieben:Es sieht cool aus, aber für mich ist es ein Übermaß an Form gegenüber Inhalt - warum atmega für diesen Zweck verwenden? Eine solche Anzeige kann auf dem LM3916 implementiert werden, und die Peak-Meter-Anzeige kann ebenfalls einfach ausgeführt werden - 4 Transistoren, die in einem Peak-Detektor arbeiten, + ein Operationsverstärker, der die Logarithmusfunktion ausführt, und die LEDs werden wie beim WS442 über in Kaskade geschaltete Transistoren gesteuert. Schauen Sie sich den Schaltplan des Tonbandgeräts AIWA AD 6900 an. Die Peakmeter-Anzeige ist wie von mir beschrieben aufgebaut - anstelle von LEDs gibt es ein analoges VU-Meter, und wir haben auch eine Funktion Sample and Hold. Und es ist alles analog, kein µC.
pepepe1 hat geschrieben:Dies ist nur eine Anzeige, es gibt keine Anforderungen an Genauigkeit wie bei einem Tonbandgerät
pepepe1 hat geschrieben:dass ich beim Kauf keinen Einfluss auf das Aussehen des Zifferblattes habe
pepepe1 hat geschrieben:Skala kann auch aufgebracht werden, aber wozu?
pepepe1 hat geschrieben:WS-432 von Diora hatte auch eine LED-Anzeige, die niemand zum Einstellen der Lautstärke benutzte
pepepe1 hat geschrieben:Es scheint ziemlich offensichtlich, dass dies Signale von der Endstufe sind
pepepe1 hat geschrieben:drei vorletzte sind gelb, drei letzte sind rot