logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #1 18693402
    weteranPL
    Niveau 7  
    Hallo
    Ich stelle das Projekt vor SOLAR TRACKER basierend auf einer integrierten Schaltung (TDA2822-Verstärker). Der SOLAR TRACKER PCB-Prototyp und der Schaltplan wurden unter Berücksichtigung der Sonnennachführung entwickelt, sodass das Solarmodul an sonnigen Tagen Strom aufladen kann.
    Sind das PCB-Design und der Schaltplan korrekt?

    Projektbasisquelle (SOLAR TRACKER)
    [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Y0GolIefeYg
    [/youtube] Schaltplan des Solar Trackers mit TDA2822-Verstärker, Widerständen, Fotowiderständen und einem Motor.

    PCB-Prototyp und der Schaltplan, die ich entworfen habe:

    Elektrischer Schaltplan eines Solar-Tracker-Controllers mit TDA2822L IC. PCB-Entwurf für einen Solar-Tracker mit Bauteilen wie U2, LED1, den Widerständen R1-R4 und einem 100UF-Kondensator.
  • WERBUNG
  • #2 18693552
    Anonym
    Niveau 1  
  • WERBUNG
  • #3 18696489
    weteranPL
    Niveau 7  
    Ich habe die Leiterbahnen anders geführt. Ist das in diesem Projekt besser?

    Projekt Prototyp SOLAR TRACKER
  • WERBUNG
  • #4 18696513
    pawel_wzts
    Niveau 11  
    Ich verstehe, dass dies für die Azimutverfolgung dient. Ich würde auch ein zweites System hinzufügen, um den Neigungswinkel zu verfolgen. Ich frage mich, wie es den Tag-Nacht-Tag-Übergang bewältigen wird, aber das Konzept ist interessant. Lass es mich wissen, wenn du es ausführst.
  • #5 18696535
    weteranPL
    Niveau 7  
    Und wie kann ich dieses Neigungswinkel-Tracking-System mit dem von mir entwickelten System verbinden? Im Video siehst du, wie es ungefähr funktioniert.
  • WERBUNG
  • #6 18775655
    weteranPL
    Niveau 7  
    Benötigt man für diesen SOLAR TRACKER einen Controller und ein Netzteil für den Schrittmotor?
  • #7 18775716
    Anonym
    Niveau 1  

Themenzusammenfassung

Das Projekt SOLAR TRACKER basiert auf einer integrierten Schaltung (TDA2822-Verstärker) und zielt darauf ab, ein Solarmodul durch Sonnennachführung effizient aufzuladen. Der Benutzer fragt nach der Korrektheit des PCB-Designs und des Schaltplans. Rückmeldungen beinhalten Verbesserungsvorschläge zur Leiterbahnanordnung, die Reduzierung der Schichten auf der Platine und die Notwendigkeit eines Neigungswinkelsystems zur optimalen Ausrichtung. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob ein Controller und ein Netzteil für den Schrittmotor erforderlich sind, da dieser ohne entsprechende Steuerung nicht funktioniert.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG