Hallo,
ich habe mir ein W1219 besorgt, von der Bauart ist dieser dem W1209 sehr ähnlich.
Am Anfang hat er gut funktioniert, und nach einem Regen scheint der Sensor nass geworden zu sein.
Jetzt schwankt die Temperatur im Zehnerbereich. Wenn eine Temperatur gehalten wird, funktioniert zumindest der Temperatur Anstieg (Fühler in der Hand).
Liegt das an dem Temperatur Fühler oder doch am Gerät?
Hat das einer schon Mal gehabt? Und kann man das wohl möglich mit dem Backofen wieder beheben?
Was interessant ist, ist wenn das Relais off schaltet, sinkt die gemessene Temperatur auf 1-2 °C und wenn es in Schaltet, steigt es auf 25°C oder 50°C.
Jemand ne Idee?
ich habe mir ein W1219 besorgt, von der Bauart ist dieser dem W1209 sehr ähnlich.
Am Anfang hat er gut funktioniert, und nach einem Regen scheint der Sensor nass geworden zu sein.
Jetzt schwankt die Temperatur im Zehnerbereich. Wenn eine Temperatur gehalten wird, funktioniert zumindest der Temperatur Anstieg (Fühler in der Hand).
Liegt das an dem Temperatur Fühler oder doch am Gerät?
Hat das einer schon Mal gehabt? Und kann man das wohl möglich mit dem Backofen wieder beheben?

Was interessant ist, ist wenn das Relais off schaltet, sinkt die gemessene Temperatur auf 1-2 °C und wenn es in Schaltet, steigt es auf 25°C oder 50°C.
Jemand ne Idee?