

Hallo,
ich möchte die Version 1.9 DIY-A586 vorstellen, mit den Änderungen, die mir im Laufe der Jahre in den Sinn gekommen sind. Ich habe ein paar Nummern übersprungen, damit ich nicht von einer anderen v1.x von XC6SLX9 in Versuchung geführt würde

Unterschiede: 32MB RAM, JOY1/2 ohne Multiplexing, 2 Flopps ohne Zusatzschaltungen, 18,432MHz Generator, Platz für THT LEDs, 5k1 USB-C Pulldowns, diverse kleinere Fixes.
Die Platine hat:
- FPGA-Spartan6 XC6SLX9
- 32 MB 16-Bit-SDRAM-Speicher
- 16 MB Flash für Kern und ROMs
- HDMI-Ausgang
- analoger Audioausgang + Eingang für Tonbandgerät
- SD-Steckplatz
-RS232
- 2 * Joystick-Anschluss
- 2 * PS / 2
- A500-Tastaturanschluss
- Anschlüsse für Diskettenlaufwerke
- 2 Tasten (Menü und Reset)
- 2 LEDs
- 5-V-USB-C-Steckdose
- Abmessungen 100 x 100 mm
Es gibt bis zu 30 Konfigurationen im Flash, die in ein FPGA geladen werden können.




Mikan-Kern (8 MB CHIP, 23,5 MB SCHNELL) :


Ich dachte, es würde scheitern, aber irgendwie kam der 8 MB DMA-CHIP rein.
Schaltplan und Gerber im Anhang.
Kommerzielle Nutzung verboten.
Cool? DIY-Rangliste