
Ich habe keinen Spannungsregler mit Mosfet N gefunden. Vielleicht werden die Werksregler in dieser Technologie gebaut, aber sie sind normalerweise versiegelt und man kann nicht reinschauen. Eines ist sicher, dies ist eine der Komponenten in Stromgenerator, die versagen. Der, den ich gebaut habe, sollte widerstandsfähiger sein.
Die Beschreibung der Wirkungsweise.
Der Spannungsteiler ist auf der Zenerdiode, um die Ruhestromaufnahme zu reduzieren. Die Diode hat theoretisch 12 V, aber ich habe einfach eine für 11,8 V selektiert. Der Kondensator reduziert die Schaltfrequenz. Der TL431 schaltet bei 2,5 V. Wenn wir eine Zenerdiode hinzufügen, kommen 14,3 V heraus. Diese Spannung ist optimal. Der Optokoppler trennt die andere Seite des Stromkreises. Motorola-Transistoren verstärken den Strom. Transil 33 V am Ende schützt den Optokoppler und hat was zu tun. Die Wicklung im Leerlauf erzeugt 20 V. Ich habe die Brücke auf 100 V verwendet.
Zusammenfassung.
Die Schaltung ist bewusst mit einer minimalen Anzahl von Elementen aufgebaut. Sie sollte mit Kühlkörper, auf einer Universalplatine in das Originalgehäuse passen. Ich habe den Originalinhalt gefräst, weil er gut verklebt war.
Wenn ich etwas falsch gemacht habe, möchte ich es nur ungern wissen. Die Schaltung funktioniert erstmal.
Cool? DIY-Rangliste