Im heutigen Artikel werde ich für Sie ein billiges chinesisches USB-Endoskop testen. Ähnliches wird bald im Elektroda Shop erscheinen. Wenn die im Shop erscheinende Kamera die gleiche ist, wie hier beschriebenen, unterscheidet sie sich in der Ausführung. Eines ist sicher, Sie erhalten keinen solchen USB-Stecker, es wird nur den entsprechenden Adapter geben. Es wird auch keine integrierte Taste im Stecker geben. Mikroschalter zur Einstellung der Lichtintensität befindet sich "am Draht".
Je nach Kabellänge variiert der Preis zwischen 3 und 10 EUR. Das Kabel selbst ist ziemlich dick und wirkt solide. Ich hoffte jedoch, dass es biegsamer wäre. Leider, erinnert es sich nur an die Form, in der es vom Hersteller aufgerollt wurde. Wir können also nicht damit rechnen, daß wir mit einem fünf Meter langen Kabel in ein Loch, in beispielsweise drei Metern Höhe, schauen.
Zunächst einige Fotos des Inhalts von dem Umschlag. Ja, ich habe das Endoskop in einem gelben Standardumschlag erhalten.
Im Set haben wir:
- das Endoskop;
- eine Auflage mit Spiegel für einen Betrachtungswinkel von 90°;
- einen kleinen Haken, der als Verlängerung des Endoskops angebracht ist und später in der Bildmitte sichtbar ist;
- einen kleinen Neodym-Magnet, der wie ein Haken arbeitet;
- Befestigungsplatte, Haken oder Magnet;
- Bedienungsanleitung mit Links zur Anwendungssoftware auf PC und Android.
Während der Haken und der Magnet, meiner Meinung nach, eine sehr interessante und nützliche Ergänzung sind, ist die Auflage mit dem Spiegel völlig unbrauchbar. Die Bildqualität ist so schlecht, dass ich sie nicht einmal beschreiben oder in den Bildern dokumentieren werde.
Hier sehen wir die Kamera, sie ist wirklich winzig. Im dritten Bild sehen wir einen USB-Stecker A, der in Micro-USB umgebogen (wörtlich) werden kann. Auf dem Stecker wurde eine Taste zum Einstellen der Beleuchtung platziert.
Der USB-Stecker selbst ist eine sehr interessante Lösung. Ich habe so was noch nicht gesehen. Leider, konnte ich die Schärfe in keiner Weise einstellen, aber ich denke, man kann sehen, wie er aufgebaut ist. Meiner Meinung nach, ist dies eine brillante Lösung, die die Verbindung zu einem Computer und einem Smartphone ermöglicht, ohne in den Rucksack oder die Tasche zu schauen.
In diesen Bildern können Sie deutlich sehen, wie es gemacht wird. Es reicht aus, den USB-A-Stecker buchstäblich zu umbiegen, und wir haben bereits die Micro-USB-Version. Tatsächlich basiert dieses Patent auf Pseudo-Gelenken und natürlich brechen wir nichts wirklich, wir biegen es einfach und können dann wieder zu USB A zurückkehren.
Hier sehen wir einige Fotos, die für den ersten Versuch aufgenommen wurden. Wie Sie sehen, ist die Qualität trotz ihrer geringen Auflösung recht anständig. Ich erinnere Sie auch an den Preis dieses Gadgets.
Ein Versuch, durch einen Lüfter am Gehäuse in meinen Computer zu schauen (natürlich ausgeschaltet).
Nun, die Bedienungsanleitung oder eher eine Informationsbroschüre.
Ich hätte vergessen, ich habe noch ein paar Bilder...
Wie ich zu Beginn erwähnt habe, wird die Intensität der Beleuchtung mit der im USB-Stecker integrierten Taste eingestellt. Wir haben insgesamt vier Einstellungen - drei Helligkeitsstufen und Ausschaltung der Beleuchtung.
Das letzte Video wurde mir von unserem Forumskollegen Bestler gesendet.
Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, (wenn Sie die Lautsprecher eingeschaltet hatten), dass das Endoskop ein eingebautes Mikrofon hat. Ich habe keine Ahnung, wie es gesteckt wurde, oder noch mehr, wie es "Ton sammelt", weil es kein Loch gibt.
Die Schutzart ist IP67, also ziemlich gut.
Die Videos zeigen, dass die Kontrolle der Position des Endoskops nicht so einfach ist. Glücklicherweise können wir das Bild in der Software um 90°, 180° und 270° drehen. Wir haben also immer die Möglichkeit das Bild so anzupassen, dass es der Realität entspricht. Wir können ein Spiegelbild auch vertikal oder horizontal einstellen.
Um es zusammenzufassen. Ich glaube, dass dieses Endoskop ein sehr nützliches Werkzeug sein kann.
Es kann auch nützlich sein, um heruntergefallene Gegenstände zu entfernen.

Je nach Kabellänge variiert der Preis zwischen 3 und 10 EUR. Das Kabel selbst ist ziemlich dick und wirkt solide. Ich hoffte jedoch, dass es biegsamer wäre. Leider, erinnert es sich nur an die Form, in der es vom Hersteller aufgerollt wurde. Wir können also nicht damit rechnen, daß wir mit einem fünf Meter langen Kabel in ein Loch, in beispielsweise drei Metern Höhe, schauen.
Zunächst einige Fotos des Inhalts von dem Umschlag. Ja, ich habe das Endoskop in einem gelben Standardumschlag erhalten.

Im Set haben wir:
- das Endoskop;
- eine Auflage mit Spiegel für einen Betrachtungswinkel von 90°;
- einen kleinen Haken, der als Verlängerung des Endoskops angebracht ist und später in der Bildmitte sichtbar ist;
- einen kleinen Neodym-Magnet, der wie ein Haken arbeitet;
- Befestigungsplatte, Haken oder Magnet;
- Bedienungsanleitung mit Links zur Anwendungssoftware auf PC und Android.



Während der Haken und der Magnet, meiner Meinung nach, eine sehr interessante und nützliche Ergänzung sind, ist die Auflage mit dem Spiegel völlig unbrauchbar. Die Bildqualität ist so schlecht, dass ich sie nicht einmal beschreiben oder in den Bildern dokumentieren werde.



Hier sehen wir die Kamera, sie ist wirklich winzig. Im dritten Bild sehen wir einen USB-Stecker A, der in Micro-USB umgebogen (wörtlich) werden kann. Auf dem Stecker wurde eine Taste zum Einstellen der Beleuchtung platziert.



Der USB-Stecker selbst ist eine sehr interessante Lösung. Ich habe so was noch nicht gesehen. Leider, konnte ich die Schärfe in keiner Weise einstellen, aber ich denke, man kann sehen, wie er aufgebaut ist. Meiner Meinung nach, ist dies eine brillante Lösung, die die Verbindung zu einem Computer und einem Smartphone ermöglicht, ohne in den Rucksack oder die Tasche zu schauen.


In diesen Bildern können Sie deutlich sehen, wie es gemacht wird. Es reicht aus, den USB-A-Stecker buchstäblich zu umbiegen, und wir haben bereits die Micro-USB-Version. Tatsächlich basiert dieses Patent auf Pseudo-Gelenken und natürlich brechen wir nichts wirklich, wir biegen es einfach und können dann wieder zu USB A zurückkehren.



Hier sehen wir einige Fotos, die für den ersten Versuch aufgenommen wurden. Wie Sie sehen, ist die Qualität trotz ihrer geringen Auflösung recht anständig. Ich erinnere Sie auch an den Preis dieses Gadgets.



Ein Versuch, durch einen Lüfter am Gehäuse in meinen Computer zu schauen (natürlich ausgeschaltet).


Nun, die Bedienungsanleitung oder eher eine Informationsbroschüre.
Ich hätte vergessen, ich habe noch ein paar Bilder...



Wie ich zu Beginn erwähnt habe, wird die Intensität der Beleuchtung mit der im USB-Stecker integrierten Taste eingestellt. Wir haben insgesamt vier Einstellungen - drei Helligkeitsstufen und Ausschaltung der Beleuchtung.
Das letzte Video wurde mir von unserem Forumskollegen Bestler gesendet.
Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, (wenn Sie die Lautsprecher eingeschaltet hatten), dass das Endoskop ein eingebautes Mikrofon hat. Ich habe keine Ahnung, wie es gesteckt wurde, oder noch mehr, wie es "Ton sammelt", weil es kein Loch gibt.
Die Schutzart ist IP67, also ziemlich gut.
Die Videos zeigen, dass die Kontrolle der Position des Endoskops nicht so einfach ist. Glücklicherweise können wir das Bild in der Software um 90°, 180° und 270° drehen. Wir haben also immer die Möglichkeit das Bild so anzupassen, dass es der Realität entspricht. Wir können ein Spiegelbild auch vertikal oder horizontal einstellen.
Um es zusammenzufassen. Ich glaube, dass dieses Endoskop ein sehr nützliches Werkzeug sein kann.
Es kann auch nützlich sein, um heruntergefallene Gegenstände zu entfernen.
Cool? DIY-Rangliste