Elektroda.de
Elektroda.de
X

Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

CMS 47871 78
This content has been translated flag-pl » flag-de View the original version here.
  • Hallo meine Lieben

    Heute etwas über Oszilloskop. Die DSO-138 wurde bereits vorgestellt und wird bald wieder im Shop erscheinen. Ich habe jedoch für euch eine Präsentation eines neueren Modells mit einem speziellen Gehäuse aus ABS und nicht aus weichem Acryl, das leicht zu verkratzen ist.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Der Preis fängt bei Aliexpress ab ca. 20,- USD an, Versand ist kostenfrei.
    Es ist ein Set für Selbstmontage, aber es ist eine einfache Tätigkeit, da alle oberflächenmontierte Bauelemente werksseitig verlötet wurden. Wir müssen nur Durchgangsbohrungselemente richtig einstecken und verlöten. Wenn jemand nicht selbst montieren möchte, ist es auch vormontiert erhältlich. Natürlich ist es dementsprechend teurer.
    Als ich es vor einiger Zeit bekam, war ich mit diesem neuen Spielzeug so beschäftigt, daß ich nicht einmal daran dachte, beim Montieren Bilder zu machen.
    Aus diesem Grund kann ich euch nur ein vormontiertes, aber zerlegtes Oszilloskop zeigen.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Es sieht mehr oder weniger so aus, wenn wir das Paket auspacken, aber alles, was nicht SMD ist, wurde in eine Tüte verpackt.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Hier die zweite Platine - nennen wir sie Input.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Zuerst installieren wir die kleinere Platte im Gehäuse, wobei die "obere" Wand des Gehäuses aufgesetzt ist, da das BNC-Buchsenloch, Löcher für die "Seitenstifte" der Buchse hat, die um 90° gedreht sind.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Jetzt schrauben wir nun die größere Leiterplatte mit zwei Schrauben, durch die Löcher in einer kleinen Platte mit gelötetem Impulsgeber, an die Vorderseite des Gehäuses fest.

    Wichtiger Hinweis: Einmal fiel eingeschaltetes Oszilloskop vom Tisch runter, brach zusammen :( und fing an so etwas zu zeigen.
    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Ich dachte, daß ein chinesisches Lot den Kontakt zu Leiterplatte verloren hat (von meinen Loten bin ich überzeugt), aber der Grund stellte sich als ganz anderer heraus.
    Auf der Eingangsplatine befindet sich eine Reihe ungenutzter Goldpins, die nach dem Sturz die Lötstoppmaske auf der großen Platte beschädigten und einen Kurzschluß zwischen den Schichten verursachten.
    Aus diesem Grund empfehle ich euch, diese Goldpins nicht zu löten oder das Isolierband an die Stelle zu kleben, (sichtbar auf den Bildern). Ich habe dafür zwei Schichten Kapton-Band verwendet.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Nachdem alles in ein "Sandwich" zusammengebaut wurde, startete das Oszilloskop sofort.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Die Anzeigen des eingebauten Testgenerators haben sich als richtig herausgestellt und das Ganze mußte nicht kalibriert werden, es ist jedoch möglich. Einige von euch haben wohl bemerkt, daß wir auf der Eingangsplatte zwei Trimmer zum Einstellen haben.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Es lohnt sich, zusätzliche Quasi-Sonden hinzuzufügen :). Werksseitig hinzugefügte Krokodilklemmen sind von tragischer Qualität. Eine hat schon nach wenigen Anwendungen aufgehört zu federn.

    Dieses Oszilloskop ist, wie das DSO-138, kein vollwertiges Messgerät. Es ist näher eines nützlichen Gadgets, als eines schlechtesten alten CRT-Oszilloskop. Die Mobilität ist aber seine starke Seite, und die Tatsache, daß wir nichts berechnen müssen, denn alle Daten über das Signal werden angegeben. Leider ist die Eingangsbandbreite nur 200 kHz, allzu viel ist es nicht, aber fürs Audio reicht aus.

    Das DSO-150-Oszilloskop verfügt über folgende Parameter:
    - 9 VDC-Stromversorgung, ich habe jedoch vor, den Step-Up-Konverter und ein kleines Li-Ion einzusetzen. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie es gemacht werden muß, um die Möglichkeit einer Notstromversorgung von der DC-Buchse zu lassen;
    - Stromverbrauch im Betrieb ca. 100-120 mA, dies ist ein weiterer Grund für Umrüsten auf Akkubetrieb, denn wenn wir ein mobiles Gerät haben wollen, reicht uns der 6F22-Akku nicht für lange Zeit;
    - ein 3,2 " LCD-Farbdisplay;
    - die Bildschirmauflösung beträgt 320x240 Pixel, das Bild ist sehr klar und gut lesbar;
    - ein Eingangskanal/Messkanal;
    - die Breite des Eingangsbandes liegt im Bereich von 0 Hz bis 200 kHz;
    - die Spannungsempfindlichkeit kann auf folgende Werte eingestellt werden: 5 mV; 10 mV; 20 mV; 50 mV; 0,1 V; 0,2 V; 0,5 V; 1 V; 2 V; 5 V; 10 V; 20 V/Teilung;
    Etwas nervig ist die Tatsache, daß wir den Wert durch Drehen des Impulsgebers gegen den Uhrzeigersinn erhöhen und durch Drehen nach rechts reduzieren. Es ist sehr unnatürlich.
    - die maximale Eingangsspannung beträgt: 50 Vpk;
    - die Eingangsimpedanz beträgt: 1 MΩ;
    - Echtzeit-Abtastfrequenz beträgt: 1 MBit/s;
    - die Zeitbasis kann auf folgende Werte eingestellt werden: 10 µs; 20 µs; 50 µs; 0,1 ms; 0,2 ms; 0,5 ms; 1 ms; 2 ms; 5 ms; 10 ms; 20 ms; 50 ms; 0,1 s; 0,2 s; 0,5 s; 1 s; 2 s; 5 s; 10 s; 20 s; 50 s; 100 s; 200 s; 500 s/Teilung;
    - Auslösen mit steigender, fallender Steilheit oder automatisch;
    - AC/DC/GND-Schalter*
    - Spannungsmessfehler liegt unter 5 %

    Wie einzelne Tasten funktionieren, muß ich nicht erklären. Es kann jedoch nützliche Informationen über ihre zusätzlichen Funktionen geben, denn ohne Bedienungsanweisung hat es eine Weile gedauert, bis ich alle (es sei denn, ich weiß noch nicht alles) Funktionen dieses nützlichen Spielzeuges herausgearbeitet habe.
    Wenn wir die V/DIV-Taste ein zweites Mal drücken, leuchtet die Anzeige links auf und wir können die Auf-Ab-Position des Verlaufes einstellen.
    Wenn wir die SEC/DIV-Taste ein zweites Mal drücken, wird die Anzeige oben auf dem Bildschirm aktiviert, und wir können die Wellenform links/rechts verschieben.
    Ich meine, diese Funktionen in einem Einkanal-Oszilloskop ist nicht sehr nützlich.
    Wenn wir die OK Taste länger gedrückt halten, werden alle Informationen zur Wellenform auf dem Bildschirm angezeigt.

    Einige Informationen zu den aufgetretenen Problemen.
    Nach dem Zusammensetzen stellte ich fest, daß das Oszilloskop unabhängig von der Position des Schalters sofort nach dem Anschließen der Stromversorgung startet.
    Mir ist aufgefallen, daß die Öffnung für den Schalter etwas zu kurz ist und obwohl der Schalter angeklickt wurde, fehlten es ca. 0,3 mm und er war immer noch eingeschaltet. Ich machte ein Loch im Gehäuse etwas größer, so daß nach dem Ausschalten noch ein minimaler Spalt zwischen dem Schalthebel und der Gehäusekante vorhanden war. Zu meiner Überraschung schaltete sich das Oszilloskop nach dem Anschließen der Stromversorgung weiter von selbst ein. Ich zerlegte den Schweinehund und sah mir die Leiterplatte an. Ich habe einen "Null"-Widerstand mit der Nummer R30 parallel zum Schalter entdeckt. Nach dem Entfernen begann der Schalter seine Funktion zu erfüllen. Wozu hat der Chinese diesen Widerstand gelötet - habe ich keine Ahnung.

    Da ich in meinem Beruf keinen Generator benötige (obwohl ich einige einfache bei Aliexpress bestellt habe und werde sie bald vorstellen), mußte ich das Telefon zum Testen verwenden. Folglich mußte ich mich auf 1 Hz-20 kHz beschränken. Deswegen sind dreieckige, sägezahnförmige und rechteckige Verläufe im Bereich von mehreren Hz und mehreren kHz völlig nutzlos.
    Trotzdem habe ich keinen Grund anzunehmen, daß das Oszilloskop mit einem besseren Generator ruhig 150 kHz erreichen wird, da ich sonst weiß, daß es die Wellenformen oberhalb dieses Werts verzerrt.

    Ich habe bereits geschrieben, daß der Pulser "umgekehrt" arbeitet, als es die Logik erfordert. Ich möchte auch hinzufügen, daß es langsam gedreht werden sollte, da er sonst verloren geht.
    Ich habe auch einige Vorbehalte gegen das Gehäuse. Obwohl es mit ganz anständigen Maßtoleranzen hergestellt ist, schützt es das Display in keiner Weise und die abgeschrägten Kanten machen es schwierig, Schutzscheibe zu montieren.

    Es ist Zeit für ein Paar Fotos:

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Eine wichtige Sache. Ich möchte eure Aufmerksamkeit auf die Tatsache lenken, daß es bei Aliexpress viele Nachbildungen dieses Oszilloskops gibt.
    Sie funktionieren gleich wie das Original, bis die Software aktualisiert wird, dann hören sie überhaupt auf zu arbeiten :).
    Es gibt jedoch eine Rettung, einer unserer Kollegen im Forum "tötete" das Oszilloskop durch Hochladen neuer Software und war so nett, daß er die Lösung des Problems mitteilte.
    Ihr könnt darüber in diesem Thema lesen.

    Um es zusammenzufassen, ich denke, daß es sich wirklich lohnt, 20,- USD (ca. 17,50 EUR) auszugeben und bis zu einer Stunde Zeit für die Montage dieses Geräts aufzuwenden, denn obwohl es kein echtes Oszilloskop ist, kann es bei einem großen Teil der Reparaturen sehr hilfreich sein. Es ist mobil, es reicht aus, auf einer Seite ein Kabel mit Gleichspannungsbuchse 5,5 mm x 2,5 mm und auf der anderen Seite einen 6F22-Batterieanschluss zu verwenden. Dank der Stromversorgung aus der Batterie sind wir vom getesteten Gerät galvanisch getrennt, so daß wir uns während der Messungen nicht um Überraschungen kümmern müssen.


    EDIT:

    Der Kollege hat die Frage der Stromversorgung angesprochen, die ich im obigen Artikel vergessen habe.
    Nun, ich werde einen Konverter verwenden:

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
    Wir schließen am Eingang den Li-Ion-Akku an, und am Ausgang können wir die Spannung mit einem Potentiometer von 5 V bis 27 V einstellen.
    Das System verfügt außerdem über einen Schutz gegen übermäßige Entladung der Batterie (je nach Version 2,5 V oder 2,8 V). Es gibt auch einen Mini-USB-/Micro-USB-Anschluss (je nach Version) auf der Platine, um den Akku aufzuladen. Der maximale Ladestrom beträgt 1000 mA.

    *AC
    Wechselstromkopplung, der Eingang ist über einen Kondensator mit "Masse" verbunden, der den Gleichwert des beobachteten Verlaufs kurzschließt.

    GND
    Das Eingangssignal ist vom Eingangsverstärker getrennt und der Eingang des Verstärkers ist zu "Masse" kurzgeschlossen.
    Mit dieser Einstellung können wir die Nulllinie der Messlinie auf dem Bildschirm lokalisieren.

    DC
    Gleichstromkopplung, ermöglicht die Beobachtung von Gleich- und Wechselspannung zusammen mit dem Gleichwert.

    Cool? DIY-Rangliste
    Über den Autor
    CMS
    Administrator HydePark
    Offline 
    CMS hat 7619 Beiträge geschrieben mit der Bewertung 2097, und dabei 192 Mal geholfen. Wohnt in der Stadt Warszawa. Er ist seit 2004 bei uns.
  • #2
    japycz321
    Niveau 26  
    CMS hat geschrieben:
    9 VDC-Stromversorgung, ich habe jedoch vor, den Step-Up-Konverter und ein kleines Li-Ion einzusetzen. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie es gemacht werden muß, um die Möglichkeit einer Notstromversorgung von der DC-Buchse zu lassen;


    Ziehen Sie es nicht vor, den tp4056 mit microusb zu verwenden und das Ladegerät vom Telefon anstelle von 9 V zu betreiben?
  • #3
    wiorekw
    Niveau 13  
    Wie finden Sie dieses Modell im Vergleich mit DSO-138 in Bezug auf Messungen? Besser, schlechter oder vergleichbar?
  • #5
    SylwekK
    Niveau 32  
    Im Bezug auf Bildschirm, man kann eine Folie verwenden, die den Bildschirm des Telefons schützt. Dieser wird wahrscheinlich unter das Gehäuse passen :)
  • #6
    msqU
    Niveau 2  
    Und woher wissen Sie vor dem Kauf, dass das Gerät original ist?
  • #7
    SylwekK
    Niveau 32  
    Ich glaube, das größte Vertrauen haben wir beim Kauf von JYE Tech also vom Hersteller. :) Es ist seit immer bekannt, dass die Chinesen Fälschung der Waren beherrschen und von außen ist nicht zu sehen, dass es Müll ist.
  • #9
    toxicum
    Niveau 2  
    Es scheint mir, dass das Produkt aus dem Foto KEIN Originalprodukt ist. Hier finden Sie einige Informationen zur Produktverifizierung: https://jyetech.com/forum/viewtopic.php?f=19&t=1212]
    In der Tat, mein Exemplar hat u. a:
    - eine gedruckte Nummer auf der Platine, die mit der auf dem Bildschirm beim Start angezeigten Nummer übereinstimmt - in den Bildern des Autors in dieser Stelle gibt es keine Nummer,
    - auf der Platine ist das Wort "DSO Shell" aufgedruckt, nicht "DSO Sheii" wie bei den Bildern oben.
    Ich habe mein Exemplar hier gekauft:
    https://www.banggood.com/Original-JYETech-Assembled-DSO-SHELL-DSO150-Digital-Oscilloscope-Module-9V-p-1211151.html?cur_warehouse=CN
    Das Set enthielt eine x1/ x10-Sonde, keine Krokodilklemmen.
  • #10
    CMS
    Administrator HydePark
    Hmm... Sie haben Zweifel in meinen Kopf gesetzt.
  • #11
    LA72
    Niveau 41  
    wiorekw hat geschrieben:
    Wie finden Sie dieses Modell im Vergleich mit DSO-138 in Bezug auf Messungen? Besser, schlechter oder vergleichbar?


    Vor einiger Zeit habe ich einen schnellen Vergleich der Parameter dieser beliebten Sets auf einem Blatt Papier durchgeführt.
    d. h. DSO068, DSO138, DSO112 und DSO150.
    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    DSO150 hat einen Kanal (auf dem Foto liegt ein kleiner Fehler vor).

    Im Anhang die geänderte Version des Vergleichs.
  • #12
    toxicum
    Niveau 2  
    japycz321 hat geschrieben:
    CMS hat geschrieben:
    9 VDC-Stromversorgung, ich habe jedoch vor, den Step-Up-Konverter und ein kleines Li-Ion einzusetzen. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie es gemacht werden muß, um die Möglichkeit einer Notstromversorgung von der DC-Buchse zu lassen;

    Ziehen Sie es nicht vor, den tp4056 mit microusb zu verwenden und das Ladegerät vom Telefon anstelle von 9 V zu betreiben?


    Ich habe mir ein solches praktisches Kabel gekauft, mit dem ich es direkt von der Powerbank aus mit Strom versorgen kann:
    https://www.gearbest.com/diy-parts-components/pp_853851.html
  • #13
    rafcio_21
    Niveau 29  
    CMS hat geschrieben:
    Ich habe kein DSO-138.

    Auf dieser Seite können Sie die Unterschiede nachlesen, aber es scheint in Bezug auf die Messparameter besser zu sein https://jyetech.com/
    Im Vergleich zu dso138 wurden außerdem einige Verbesserungen vorgenommen.
  • #14
    belfegor1988
    Niveau 17  
    Hallo,
    der Autor des Themas schrieb, dass er nicht weiß, wozu es den Widerstand 0 Ω gibt. In der Montageanleitung ist beschrieben, dass er nach Überprüfung der Prozessorplatine und vor Beginn des Lötens entfernt werden sollte. Und über das banggood wird das Original verkauft. Nach dem Update der Software musste ich einen Code per E-Mail an den Hersteller senden, um das Gerät zu entsperren.
  • #15
    rafcio_21
    Niveau 29  
    Ich habe es zum ersten Mal für Ali gekauft. Es stand in der Beschreibung von DSO 150, dass es ein Original ist. Zu dieser Zeit wusste ich nicht, dass es Fälschungen gibt, woran man sie erkennt, und dann zahlte ich 67 PLN. Später interessierte ich mich für die Aktualisierung der Software. Als ich anfing, die erforderlichen Dokumente zu sammeln, stellte sich heraus, dass mein DSO eine Fälschung ist. Glücklicherweise habe ich noch keine Bewertung über das Produkt abgegeben, so konnte ich von dem Chinesen 50 Zloty zurückbekommen. Nachdem ich das Geld zurückerhalten hatte, bestellte ich das zweite bereits für 120 PLN. Dieses hat schon die neueste Software, und dies ist das Original. Ich bat den Hersteller um die Überprüfung, und ich erhielt eine vierstellige PIN.
  • #16
    leonow32
    Niveau 30  
    Oszilloskop überraschend schön für 100 PLN. Wegen der Anzeige und Gehäuse selbst lohnt es sich :) Gibt es irgendwo ein Schaltplan davon?
  • #18
    noel200
    Niveau 26  
    Ich habe mein eigenes völlig tragbar gemacht :)
    In dem gedruckten weißen Gehäuse befindet sich eine Halterung für vier 18650 Zellen, bms, ein Ladegerät und ein 9V-Wandler.
    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
  • #19
    lucas234
    Niveau 15  
    Das Gerät ist ziemlich cool, aber ich habe ein "aber", nach dem Einbau ins Gehäuse, liegt das Display schief.
  • #20
    noel200
    Niveau 26  
    Das Display wird mit einem doppelseitigen Schaumband an die Leiterplatte geklebt, bevor es in das Gehäuse eingesetzt wird. Wie du es klebst, so wirst du es haben. Bei mir ist es noch mehr schief. Außerdem leuchtet eine Ecke dunkler in meinem Exemplar.
  • #21
    AoT_Hunter_PL
    Niveau 21  
    Hallo,
    ein interessanter Artikel. Ich habe eine Frage, ob es etwas bemerkenswertes gibt (außer DSO 094 - Anmerkung in pdf), aber mit zwei Kanälen von solchen Pseudo-Oszilloskopen mit einer Bandbreite von mindestens 18-20 KHz.

    Von dem, was ich sehe, interessant präsentiert sich:

    MINI DS212

    Aber das sind ungefähr 400 PLN.
  • #22
    karel21
    Niveau 27  
    Dieses DSO-150 ist gekommen, es scheint keine Fälschung zu sein.
    Die Nummern auf der Platine sind vorhanden und stimmen mit denen auf dem Display überein.
    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht
  • #23
    Gregovy
    Niveau 2  
    Zurück zum Thema Mobilität. Ich habe bei der Suche nach Wechselrichtern dieses Wunder gefunden:
    Ich entschuldige mich bei allen - hier sollte ein Link sein, aber leider habe ich aufgrund des ersten Postens - der Ankündigung zufolge - zu wenig Punkte, um einen externen Link hinzuzufügen... Auf dem Alieexpress lautet der Name folgendermaßen:
    "USB Power Boost Line DC 5V zu DC 9 V/12 V Step UP USB Modul Konverter Kabel 2.1x5.5 mm Stecker".

    Ich denke, dass in Kombination mit der Powerbank würde er sich bewähren. Übrigens, eine recht einfache und nützliche Lösung. Ich denke, es lohnt sich so etwas in der Schublade zu haben. Vor allem wegen des niedrigen Preises und der versiegelten Elektronik. Was denken Sie?
  • #24
    zygape1
    Niveau 11  
    Hallo, liebe Kollegen!
    Vor kurzem habe ich bei Allegro für Patensohn dieses DSO 150-Oszilloskop (nur 8 Schrauben zum verschrauben) gekauft. Alles war in Ordnung, auch die Kalibrierung ohne Beanstandung! Nach dem Anschließen der Sonde an die Messstelle (Stecker) über dem Display stellte sich jedoch heraus, dass die Frequenz von 1.000 kHz nicht angezeigt wird, sondern ca. 1,125 kHz , Rechteckverlauf allein war ok. Ich habe diesen Messpunkt an einem anderen Instrument überprüft und betrug - 1.000 kHz. Nach dem Anschluss des DSO 150 an einen anderen Sinusgenerator (1.000 kHz) ist der Effekt derselbe - er überhöht die Ergebnisse. Das Gehäuse des Oszilloskops passt kaum zusammen und der Drehknopf bleibt kaum auf der Achse... Ich gab das Oszilloskop zurück, das Geld wurde zurückgegeben, aber das Miss­be­ha­gen blieb.
    Ich werde Kollegen fragen, ob die angezeigte Frequenz so sein soll?
  • #25
    Gregovy
    Niveau 2  
    Bei mir sind die Angaben am korrektesten. Leider mussten Sie ein beschädigtes Exemplar bekommen :( Haben Sie die Spannung an den Messpunkten gemäß den Anweisungen geprüft? Vielleicht war es ein einfacher Fehler.

    Was die Qualität des Gehäuses angeht, stimme ich Ihnen zu. Es ist nicht perfekt, aber bei mir ist es nicht so schlimm wie bei Ihnen. Der Drehregler in meinem Exemplar ist leicht abgewinkelt, stört jedoch nicht bei der Verwendung.
  • #26
    CMS
    Administrator HydePark
    Auch meins hat einmal falsch angezeigt, es genügte aber es zurückzusetzen, indem Sie die entsprechende Taste gedrückt halten. Das Ausschalten des Stroms half nicht. Aber Reset löste das Problem. Ich glaube, Sie haben das effiziente Oszilloskop zurückgeschickt.
  • #27
    zygape1
    Niveau 11  
    Auch meins hat einmal falsch angezeigt, es genügte aber es zurückzusetzen, indem Sie die entsprechende Taste gedrückt halten. Das Ausschalten des Stroms half nicht. Aber Reset löste das Problem. Ich glaube, Sie haben das effiziente Oszilloskop zurückgeschickt.

    Nein, nein, ich habe zurückgesetzt, wie es früher geschrieben wurde - es half nichts!!!
  • #28
    marti_ns
    Niveau 16  
    Kollegen, es kam zu mir von aliexpress DSO 150. Ich weiß nicht, ob das ein Original ist.
    Schaltet sich ein, es werden jedoch keine Wellenformen angezeigt, sogar kein Testverlauf 1 kHz.
    Ich habe die Spannungen auf der Platine gemäß den Anweisungen geprüft und sie sind nicht das, was sie sein sollen.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Wenn die Bilder nicht klar genug sind, werde ich sie korrigieren.
    Kurz gesagt, die Spannung V1, V2, V3 unterscheidet sich von 0V
    -av ist 0,35 V

    Kann man es irgendwie retten?
  • #29
    zygape1
    Niveau 11  
    Ich habe auch dieses Oszilloskop bei Aliexpress gekauft, mit der neuesten Version der Software, einer realen Sonde (20 MHz) und einer schönen Verpackung. Kurz gesagt, das Original - funktioniert schön. Ich zahlte USD 37.80 mit Versand (Sonderaktionen), das Paket kam nach 13 Tagen an. Und den, den ich auf Allegro gekauft habe, habe ich zurückgeschickt, das Geld wurde zurückgegeben und die Sache ist erledigt.
  • #30
    rafcio_21
    Niveau 29  
    marti_ns hat geschrieben:
    Kollegen, es kam zu mir von aliexpress DSO 150. Ich weiß nicht, ob das ein Original ist.
    Schaltet sich ein, es werden jedoch keine Wellenformen angezeigt, sogar kein Testverlauf 1 kHz.
    Ich habe die Spannungen auf der Platine gemäß den Anweisungen geprüft und sie sind nicht das, was sie sein sollen.

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht Taschenoszilloskop DSO-150 (ORIGINAL) oder jüngerer Bruder DSO-138 - Übersicht

    Wenn die Bilder nicht klar genug sind, werde ich sie korrigieren.
    Kurz gesagt, die Spannung V1, V2, V3 unterscheidet sich von 0V
    -av ist 0,35 V

    Kann man es irgendwie retten?

    Auf den Bildern sieht es aus wie eine Fälschung. Ich habe eins gekauft, aber nach dem Zusammenbau gab es Störungen, und nach Auseinandersetzung gab mir der Chinese etwas Geld zurück. Dann habe ich das zweite Mal vom Produzenten bestellt und dieses läuft.