

Hallo,
ich präsentiere die nächste Platine für Retrocomputing.
Der Emulator hat:
- FPGA Spartan–6 XC6SLX9
- 8 MB 16-Bit-SDRAM-Speicher
- 16 MB Flash für Core und ROM
- HDMI-Ausgang
- Analoger Audioausgang + Kassettendeck-Eingang
- SD-Steckanschluss
- RS232
- 2 * Joystick-Anschluss
- 2 * PS/2
- A500-Tastaturanschluss
- Diskettenlaufwerksanschlüsse
- 2 Tasten (Menü und Reset)
- 2 LEDs
- 5 V USB-C Steckdose
- Abmessungen 100x100 mm
Der Flash fasst bis zu 30 Konfigurationen, die in das FPGA geladen werden können.
Diskettenlaufwerk:
Amiga und PC:
A500-Tastatur:
NES:
Spektrum:
Gamepad:
Amiga von SD booten:
Schaltplan und Gerberdaten im Anhang.
Kommerzielle Nutzung verboten.
Ich helfe nicht, Leiterplatten, komplette Elemente zu bestellen, ich gebe keinen Lötunterricht.
Cool? DIY-Rangliste