logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

CMS 43527 101
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #31 17354990
    malyjasiu
    Niveau 19  
    Ich habe ANENG AN8008 seit 3 Monaten, ich finde es großartig. Wechselspannung misst es bis zu 1 kHz! (Sinus), das ist ein wirklich gutes Ergebnis. Es kam mit zwei Messleitungssätzen: einem gewöhnlichen, typischen und einem anderen mit verschraubten Stiften, Krokodilen, Bananen und einer Gabel. Die Leitungen sind nicht die Schlechtesten. Es kostete 24 USD.
  • WERBUNG
  • #32 17356409
    E8600
    Niveau 41  
    Ich bin auch für das AN8008 Modell wegen des Frequenzgenerators und der höheren Genauigkeit von TRUE RMS 9999.
    Was den Preis angeht, gibt es Preissenkungen bei Banggood, und es kann für ca. 15 EUR gefunden werden.
    Ein Link zum Shop, um den Preis zu verfolgen (derzeit 17,35 EUR). Link

    Hingegen ist das Modell AN8002 für 14,65 EUR zu haben. Link
  • WERBUNG
  • #34 17357022
    ^ToM^
    Niveau 42  
    Es ist wichtig, dass es automatisch ist, das TRMS, die Stromversorgung von AAA Batterien, das große und übersichtliches LCD hat.
    Ziemlich anständiges Produkt für dieses Geld :)
    Schreibe ein paar Worte, wenn du es bekommst.
  • #35 17357295
    E8600
    Niveau 41  
    ml hat geschrieben:
    Und ich habe so etwas bestellt:
    https://www.banggood.com/MUSTOOL-MT108T-True-...nts-Backlight-p-1296230.html?cur_warehouse=CN
    Wir werden sehen, wenn es ankommt.


    Wo hast du so ein Wunder gefunden? Die Daten sehen viel besser aus als ANENG 8008/8009, da es einen Rechteckgenerator, einen NCV, eine Temperaturmessung und eine Taschenlampe hat. Schreibe, sobald es ankommt.

    @gulson könnte einige zum Test bestellen. Der Preis ist sehr attraktiv und das Gerät scheint gut zu sein.
  • #36 17357309
    ml
    Niveau 30  
    Ich weiß nicht, ob es solch ein Wunder ist, der V DC-Messbereich beginnt mit 6 V (was bei der angegebenen Messgenauigkeit bei niedrigen Spannungen zu großen Fehlern führen wird), schlechte Messleitungen und sicherlich noch etwas kann gefunden werden. Jedoch für dieses Geld (derzeit Preissenkung 11,50 EUR) ist es eine gute Lösung.
  • #37 17357319
    E8600
    Niveau 41  
    ml hat geschrieben:
    der V DC-Messbereich beginnt bei 6 V

    Der Bereich beginnt wahrscheinlich niedriger, nur so wurde die Genauigkeit von 6 V angegeben.
  • #38 17357366
    prosiak_wej
    Niveau 39  
    Es ist daher wichtig zu wissen, wie der Kontrast des Displays aussieht, wenn man es von vorne und von oben betrachtet.
  • #39 17357480
    gulson
    Forenbetreiber
    E8600 hat geschrieben:
    @gulson könnte einige zum Test bestellen. Der Preis ist sehr attraktiv und das Gerät scheint gut zu sein.

    OK, ich notiere für die Bestellung für Herbst- und Winterzeit.
  • #40 17357756
    CMS
    Administrator HydePark
    Über welchem sprichst du?

    Wenn über https://www.banggood.com/MUSTOOL-MT108T-True-...nts-Backlight-p-1296230.html?cur_warehouse=CN dann kannst du zuerst ein Stück zum Testen bestellen, denn wenn es mit diesen 6V wirklich so ist, als die Kollegen schreiben, wäre es ein Pech. Erinnerst du dich noch daran, wie wir einen Visualizer bestellen wollten, und es stellte sich heraus, dass es bloß das Display ist?
  • WERBUNG
  • #41 17357794
    ml
    Niveau 30  
    6 V - d. h. 0,001 - 5,999 V. Unter Berücksichtigung der angegebenen Genauigkeit, ergibt 0,8 % eine Abweichung von 48 mV in eine oder andere Richtung. Wenn man Werte in der Größenordnung von 200mV misst, ist das viel.
  • #42 17358135
    Figlarka
    Niveau 4  
    Was den Preis angeht, ist es eine ziemlich coole Ausrüstung.
  • #43 17370451
    Artur k.
    VIP Verdienter für Elektroda
    In Bezug auf True RMS:

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Ich hoffe, dass man aus den Fotos leicht ableiten kann, was los ist.

    Das Set enthält Bananen-Krokodil- und Thermoelement-Messleitungen. Das Messgerät wird in einer kleinen Box aus ökologischer Pappe geliefert. :)

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung
  • #44 17370484
    CMS
    Administrator HydePark
    Und der Besitzer des Messers kam zu Wort: :)
  • WERBUNG
  • #45 17370501
    ml
    Niveau 30  
    Wenn Sie nach mir fragen, werde ich nicht sprechen, weil ich nichts Neues zu sagen habe. Messer ist unterwegs.
  • #46 17370657
    jack63
    Niveau 43  
    Artur k. hat geschrieben:
    In Bezug auf True RMS

    Die Fotos zeigen, dass es nicht True ist.
    Bei einer relativ niedrigen Frequenz (1 kHz) sind die Fehler klar und vor allem wird ihr Anteil nicht beibehalten. Es sollte mehr für das Rechteck geben als für das Dreieck. In diesem Fall näher an 1 V.
    Ich weiß nicht, was auf dem dritten Bild ist, aber es sieht aus wie eine Säge, was die Tendenz bestätigen würde.
    Es ist schade, dass Arthur keinen Sinus gegeben hat, das könnte interessant sein.
    Hat jemand dieses Wunder geöffnet und weiß, wie RMS darin berechnet wird? Ein Prozessor oder eine spezialisierte Schaltung?
  • #47 17370662
    Artur k.
    VIP Verdienter für Elektroda
    Abends kann ich es auch für Sinus überprüfen. Ich nahm an, dass Marcin dies während der Vorbereitung des Artikels getan hatte, auf den Fotos, auf denen er die Angaben mit einem anderen Messgerät verglich.
    Ich werde auch die Messbereiche überprüfen.
  • #48 17370680
    CMS
    Administrator HydePark
    ml hat geschrieben:
    Wenn Sie nach mir fragen, werde ich nicht sprechen, weil ich nichts Neues zu sagen habe.

    Ich meinte Artur.

    jack63 hat geschrieben:
    Hat jemand dieses Wunder geöffnet und weiß, wie RMS darin berechnet wird? Ein Prozessor oder eine spezialisierte Schaltung?

    Ich verstehe, dass es heiß ist und niemand möchte lesen, aber nicht mal die Bilder ansehen...
  • #49 17370872
    jack63
    Niveau 43  
    CMS hat geschrieben:
    Ich verstehe, dass es heiß ist und niemand möchte lesen, aber nicht mal die Bilder ansehen...

    Und was zeigen diese Fotos? Ich denke, sie zeigen so viel wie nichts...
  • #50 17370898
    CMS
    Administrator HydePark
    jack63 hat geschrieben:
    was zeigen diese Fotos?

    Dass die Frage unbegründet war.
  • #51 17371022
    jack63
    Niveau 43  
    CMS hat geschrieben:
    Dass die Frage unbegründet war.

    Entschuldige, aber ich war neugierig, weil ich das Messgerät als Gadget mag. :D
    Man muss auf die Messungen von Kollege Artur warten, sie werden auf jeden Fall zuverlässig sein.
    Übrigens, herzlichen Dank für die Mühe.
    PS: Eine Bitte an Arthur, die True RMS-Messung für einen Verlauf mit dem Gleichwert zu überprüfen, zum Beispiel für die Restwelligkeit von einem Gleichrichter ohne Filter im AC- und DC-Bereich.
  • #52 17371212
    CMS
    Administrator HydePark
    Der Messer wurde an den Besitzer zurückgegeben, daher werde ich nichts mehr prüfen.
  • #53 17371840
    Artur k.
    VIP Verdienter für Elektroda
    Der niedrigste Messbereich ist eigentlich 6 V, um die Wahrheit zu sagen, habe ich es nie überprüft, und ich hoffte, es wäre 60 mV.
    Der 600 mV-Bereich ist nicht sinnvoll, da die Angabe XXX.Y wäre und wir nur einen signifikanten Platz hätten - er bringt nichts.
    Was anderes bei 60 mV, dann könnte es XX.YY sein und es bringt schon viel. Naja aber leider.

    Die Fotos:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Sinuswelle:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Ich habe keine zuverlässige Methode, um die Restwelligkeit des Gleichrichters zu messen, also nutzte ich die Fähigkeiten des Generators.
    Ich erzeugte eine Parabel mit einer Amplitude von 1 Vpp und setzte einen Offset von 5 VDC auf.

    Gleichstrommessung:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    AC-Messung:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Was ist noch zu messen?

    Hinzugefügt nach 35 [Minuten]:

     Noch ein Test - diesmal der Dreiecksverlauf mit einer "Füllung" von 10 % (Anstiegszeit - 10 % der Periode, Abfallzeit - 90 % der Periode)
    1 Vss und angewandter Offset 5 V.
    Dies wird sicherlich mehr Wellen als eine Parabel sein.

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Hinzugefügt nach 30 [Minuten]:

    ACHTUNG!

    Ich habe euch irregeführt. Natürlich verfügt das Messgerät über niedrigere Spannungsmessbereiche. Ihr müsst den Drehschalter auf mV umschalten.

    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Ich bin bereits übermüdet und das sind die Auswirkungen. :(
  • #54 17372002
    jack63
    Niveau 43  
    Etwas ist nicht in Ordnung. Entweder macht der Generator ein seltsames Offset (geringe Chance) oder das Messgerät schafft es nicht bei 1 kHz.
    Es ist seltsam für DC, weil es den 5V-Offset selbst misst, als gäbe es keinen Dreieckverlauf???
    Wenn ich richtig bin, der Effektivwert für Dreieckverlauf 1 Vpp beträgt 0,57 und der Mittelwert 0,5 V.
    Das Messgerät zeigt Unsinn...
    Könnten Sie 500 und 50 Hz des Dreieckverlaufs wie oben messen?
  • #55 17372133
    Artur k.
    VIP Verdienter für Elektroda
    Für 500 und 50 Hz sind die Messergebnisse identisch. Ich mache keine Fotos, weil es keinen Sinn macht.

    Meiner Meinung nach, erzwingt der Generator am Übergangspunkt bei 0 einen Offset. Da die Wellenform bezüglich 0 symmetrisch ist, beträgt ihr Durchschnittswert 0. Deshalb haben wir 5 V Gleichstrom anstelle von 5,5 V.
    Diese Theorie scheint durch Messungen mit einem Oszilloskop bestätigt zu werden.

    Dreieckverlauf ohne Offset:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung

    Gleicher Dreieckverlauf mit 5V Offset:
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung
  • #56 17372220
    jack63
    Niveau 43  
    Jetzt ist es klar und für DC ist es in Ordnung, der Messer misst, wie die meisten Multimeter, den Durchschnittswert.
    Was jedoch True RMS sein soll, ist eher ein Zufallswert.
    Eins ist sichtbar, der Gleichwert wurde ausgefiltert.
    Interessant, wie würde ein Vergleich mit einem gewöhnlichen Messer aussehen?

    Artur, nochmals vielen Dank für den soliden Beitrag.
  • #57 17379659
    UFO_79
    Niveau 13  
    Ermutigt durch den Eintrag vor einigen Tagen, habe ich mich auch für diesen Messer entschlossen. Er kam ziemlich schnell.
    Er hat im Grunde alles, was man braucht, um bei Spielwaren, Handys, Arduino usw. zu basteln. Ein großer Pluspunkt für ein klares Display und für die Stromversorgung von 2 AAA Batterien. Die sind überall im Haus im Vergleich zu 9 V Batterien, die hauptsächlich in Multimetern eingesetzt werden.

    In der Freizeit habe ich die Box für das Messgerät ausgedruckt, da die angebrachten Messleitungen in einem normalen Beutel verpackt sind
    und leicht verloren gehen können. Ich weiß, dass man ähnliche kaufen kann, aber wenn man selbst entwirft und erstellt, macht es mehr Spaß. ;)
    ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung ANENG AN8002 - ein winziges, billiges Multimeter - Test und Bewertung
  • #58 17386134
    SirSikor
    Niveau 11  
    Das Messgerät sieht sehr interessant aus. Ich frage mich, wie der innere Widerstand dieses Wunders aussieht?

Themenzusammenfassung

Das ANENG AN8002 ist ein kompaktes und kostengünstiges Multimeter, das für seine Funktionalität gelobt wird. Es kostet etwa 18 USD (ca. 15 EUR) und bietet im Vergleich zu anderen Modellen wie dem XL830L ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Nutzer berichten von positiven Erfahrungen, insbesondere hinsichtlich der Handhabung und der Größe, die es tragbar macht. Es gibt jedoch einige Nachteile, wie die Verwendung von Miniatursicherungen, die weniger verbreitet sind, und Probleme mit dem LCD-Kontrast sowie gelegentlichen Hängern beim Messen. Einige Nutzer haben auch Bedenken geäußert, dass ein Kurzschluss auftreten kann, wenn das Gerät versehentlich auf den mA-Messbereich umgeschaltet wird, ohne dass die Sonden korrekt angeschlossen sind. Das Modell AN8009 wird ebenfalls erwähnt, das ähnliche Funktionen bietet, jedoch mit einem separaten Eingang für mA-Messungen. Die Diskussion umfasst auch Vergleiche mit anderen Modellen wie AN8008 und AN870, die zusätzliche Funktionen bieten.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG