
Hallo
Ich präsentiere den von mir zusammengebauten Audioverstärker Gigant 2000, dessen Anleitung vor langer Zeit in der deutschen Zeitschrift Elektor vorgestellt und 1999 in der Zeitschrift Elektronika dla Wszystkich ins Polnische übersetzt wurde – das Projekt selbst ist also über 20 Jahre alt.
Die Voraussetzung für die Herstellung dieses Verstärkers (zwei Monoblöcke) war der Wunsch, Musik laut zu hören – Träume werden wahr.
Ich habe vor 22 Jahren angefangen, Materialien zu sammeln, die ersten Elemente zu kaufen und zu bauen, als ich noch in einer Elektronikfachschule war, mit der Idee, etwas Cooles für meine Diplomarbeit zu machen. Die Umsetzung hat aus verschiedenen Gründen lange und mühsam gedauert, aber am Ende ist es gelungen und nach vielen Jahren ist es soweit.
Die Herstellung selbst erfordert viele Arbeitsstunden. Es wurde viel Arbeit und Geduld in den Bau gesteckt – Handarbeit. Die Beschreibung, Anleitungen, was und wie es funktioniert und wie man es zusammenbaut, gibt es noch immer im Internet und in den Zeitungen von damals, EdW und Elektor.
Die Verstärker funktionieren, aber ich habe keine Gelegenheit, ihre volle Leistung zu testen, da ich in einem Mehrfamilienhaus lebe, wo ich hinter jeder Mauer Nachbarn habe. Ich habe auch keine Lautsprecher mit ausreichend Leistung. Bei einer Ersatzlast lieferte der Verstärker 730 W an 2 Ω für 1 kHz Sinus.
Die Herstellungskosten waren hoch und schwer zu beziffern, da die Teile viele Jahre lang zu Schnäppchenpreisen eingekauft wurden. Sicherlich ist der Gesamtpreis höher als bei anderen Fabrik-Leistungsverstärkern, auch wenn sie Parameter besser haben als dieser Verstärker.
Cool? DIY-Rangliste