Ich habe den aktuellen eWeLink auf meinem Smartphone gestartet und festgestellt, dass man die Anwendung ohne Internetzugang starten kann, aber zum Koppeln des Geräts benötigen wir jedoch Internet und AP Wi-Fi, vorzugsweise auf einem Router im LAN Netzwerk. Wenn wir beispielsweise ein Wi-Fi Netzwerk mit einem anderen Router koppeln, beispielsweise mit einem Smartphone (Wi-Fi Tethering) werden auf dem eWeLink-Server wahrscheinlich MAC, IP, Netzwerkname und möglicherweise das Kennwort gespeichert, da es in einem anderen Netzwerk als dem gepaarten nicht funktioniert
auch mit der gleichen SSID und Kennwort
Ich habe versucht, dies zu tun tun:
• Ich habe den AP-Router im LAN deaktiviert
• Auf einem Smartphone mit Internetzugang habe ich Wi-Fi Tethering mit demselben Namen und Passwort aktiviert, wie mein Router im LAN Netzwerk (ausgeschaltet)
• mit einem anderen Smartphone erstellt Verbindung zum Netzwerk, das mit dem ersten Smartphone freigegeben wurde
• In eWeLink habe ich Sonoff mit diesem Netzwerk gekoppelt
• Ich habe Wi-Fi Tethering auf dem ersten Smartphone deaktiviert
• Ich habe den AP-Router im LAN Netzwerk eingeschaltet
Leider kann eWeLink Sonoff nicht sehen
Wenn jemand kein Internet im LAN über Wi-Fi vom Router aus hat, funktioniert es nicht. Ich beabsichtige nicht, Wi-Fi Tethering auf dem Smartphone zu aktivieren (non-stop AP Wi-Fi), da dies nur den Akku entlädt.
Ein gekoppeltes Gerät in eWeLink kann nicht bearbeitet werden, um beispielsweise den Namen des WLAN-Netzwerks oder andere Daten zu ändern. Wenn Sonoff in einem anderen WLAN-Netzwerk arbeiten soll, müssen wir das Netzwerk, in dem wir es verwenden möchten, erneut koppeln. Das gefällt mir nicht