TechEkspert hat geschrieben: - wir installieren die Ewelink App aus dem Google Play Store
- wir loggen uns in ein bestehendes EWelink Konto ein oder erstellen ein neues Konto, indem wir eine E-Mail-Adresse angeben
Ein Aktivierungscode, der 30 Minuten gültig ist, wird an die angegebene Adresse gesendet. Nachdem der Code in der App eingetippt wurde, wird das Kennwort für das EWelink Konto festgelegt.
- wir verbinden das Smartphone mit dem WiFi Netzwerk, in dem Sonoff arbeiten wird
- wir schalten Sonoff ein (die Diode blinkt langsam) und halten die Taste gedrückt mindestens 5 Sekunden lang (die Diode beginnt schnell zu blinken)
Sonoff arbeitet im AP-Modus mit einem Namen, der mit ITEAD beginnt, und mit dem Kennwort 12345678. Die App stellt für die Konfiguration automatisch eine Verbindung zum Gerät her.
- wir fügen Sonoff in die App ein (Schaltfläche +). Die App sucht in ihrer Nähe nach Sonoff und speichert in ihm die angegebenen Parameter für das Einloggen ins WiFi (SSID und Kennwort).
- ist Sonoff mit der App gekoppelt, leuchtet das LED-Modul mit Dauerlicht
- wir können das Relais von der App aus steuern
- wir können ein anderes Gerät hinzufügen
Qbuś hat geschrieben: Gehe zurück zum ersten Beitrag in diesem Thema.
Ich habe diese Anleitung gelesen, aber es fehlt mir irgendwas.
Ich weiß nicht, was zu tun ist.
Fast 2 Jahre lang erkläre ich in diesem Forum, wie man ein einfaches Netzteil herstellt,
wie man eine Diode anschließt, wo die Anode und wo die Kathode ist.
Ich führe einige an der Hand und sie wissen oft immer noch nicht, worum es geht.
In diesem Fall ist es mit mir so, ich weiss nicht, wie es geht.