logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

paps79 278904 462
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #61 17590859
    amigos
    Niveau 16  
    Ich goss etwas Flussmittel auf die Lötstellen und lötete es vorsichtig mit neuem Zinn nach. Dann geht die heiße Luft bei 200 Grad und das Band, sanft erwärmt, löst sich von selbst ab, wurde dabei nicht geschmolzen.
  • WERBUNG
  • #62 17597992
    lookas76
    Niveau 10  
    darekblas34 hat geschrieben:
    Wenn Sie das getan haben, was die Kollegen geschrieben haben, haben Sie wahrscheinlich ein beschädigtes Motherboard. Ich hatte das gleiche Symptom, Kondensatoren und Diode sind auf dieser Platine beschädigt. Nach dem Austausch wird alles funktionieren, die Diode ist klein SMD, an den Kondensator erinnere ich mich nicht, Tel. 886081288.
    Und ob Sie herausfinden können, welche Kondensatoren und welche Diode, weil ich ein solches Problem habe, dass sich die Nivona 830 nicht einschaltet. Ich könnte bei Bedarf ein Foto von der Platine schicken.
  • #63 17605066
    pyzamen
    Niveau 11  
    Nach dem Auswechseln der Leiterplatte hat meine Kaffeemaschine ein beschädigtes Display, aber der Mechanismus bewegt sich.
    Die Messergebnisse der Spannungen auf dem Bild.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • WERBUNG
  • #64 17744855
    Marek09
    Niveau 24  
    Hat jemand ein Display zum Verkauf, oder weiß wo man derzeit so was kaufen kann? Ich habe alle Seiten durchsucht und nichts gefunden. Es gibt andere Modelle in der Slowakei und Sie werden freundlich darüber informiert, dass BL12864G2ERNHn bereits einen anderen Controller hat und nicht mehr mit Niwona übereinstimmt.
  • #65 17759990
    hrymic
    Niveau 2  
    Ich habe auf eigenes Risiko solches Display bei TME gekauft: REX012864HWPP3N00000. Alles wäre gut (es leuchtet weiß), wenn die Anzeigen nicht umgekehrt wären (Spiegelbild) - d. h. von hinten. Aber im Spiegel - perfekt :-) Kosten: 100 PLN Display mit Versand + 100 für Löten.
    Aber vor kurzem habe ich so etwas gefunden: auf lcds-screen.com (China) - RGS24128064WW001 - ich warte auf ein Angebot,
    oder auf engtaobao.com kann man nach SSD1303 suchen - aber es leuchtet gelb, der Preis mit Versand ca. 30-40 PLN.
  • #66 17767728
    Rosenkopf
    Niveau 8  
    Hat jemand einen Anbieter für weiße, blaue oder gelbe OLED gefunden?
  • #67 17770355
    biniu01
    Niveau 1  
    Hallo, folgendes passt "Display Elektronik DEP128064G-Y", das unter sklep.eltron.pl erhältlich ist. Farbe gelb. Die Kosten mit dem Versand betragen ca. 260 PLN. Sie haben noch 3 Stücke, montiert von einem Kollegen (danke !!!) und es funktioniert :-) Grüße
  • #69 17772666
    amigos
    Niveau 16  
    hrymic hat geschrieben:
    Ich habe auf eigenes Risiko solches Display bei TME gekauft: REX012864HWPP3N00000. Alles wäre gut (es leuchtet weiß), wenn die Anzeigen nicht umgekehrt wären (Spiegelbild) - d. h. von hinten. Aber im Spiegel - perfekt :-) Kosten: 100 PLN Display mit Versand + 100 für Löten.
    Aber vor kurzem habe ich so etwas gefunden: auf lcds-screen.com (China) - RGS24128064WW001 - ich warte auf ein Angebot,
    oder auf engtaobao.com kann man nach SSD1303 suchen - aber es leuchtet gelb, der Preis mit Versand ca. 30-40 PLN.


    Mit diesem REX012864HWPP3N00000 ist eine interessante Sache. Es wäre eine schöne Alternative, aber ob Sie etwas damit tun können, müsste jemand, der professionell mit LCD-Displays spielt, sagen ;) Die Ausgänge sehen identisch aus und sind nur von der anderen Seite nummeriert. Die Größe ist auch gleich. Irgendwo habe ich gelesen, dass die Treiber ssd1306 und ssd1309 mit ssd1303 kompatibel sind, aber vielleicht stimmt das nicht ganz. Ich würde es gern testen, aber ich habe kein beschädigtes. Vielleicht hat jemand ein beschädigtes Display, natürlich für etwas Geld ;) Ich sehe, dass Spiegelbild immer noch ein Problem ist. Ich glaube nicht, dass es eine Chance gibt, ssd1309 anzupassen.
  • #70 17773565
    Rosenkopf
    Niveau 8  
    SSD1309 und 1305 OLED spiegeln das Display wider und zeigen die Zeilen umgedreht. Die Lösung wäre ein FPGA-Adapter für SSD1309/1305. Es wäre in Zukunft sicherer. Ich weiß es einfach nicht. Es wäre toll, wenn jemand das Projekt starten und das Problem lösen würde. Ein fehlerhaftes Display ist derzeit bei eBay erhältlich, ca. 16 EUR.
  • WERBUNG
  • #71 17773622
    amigos
    Niveau 16  
    Ich war überzeugt, dass es eher, wie in diesem Beitrag, umgekehrt anzeigt. https://www.eevblog.com/forum/repair/u1253b-oled-replacement-problem-screen-inverted/ Leute können damit auch nicht umgehen. https://www.eevblog.com/forum/testgear/replac...ed-screen-on-an-agilent-u1253a-multimeter/50/ Als letzter Ausweg, wenn das Menü trotz des Spiegelbildes richtig funktioniert, dann wäre es auch für Ihre eigenen Bedürfnisse irgendeine Lösung ;) Danke für die Infos zu ebay. Ich sehe, dass es für 11 Euro + Versand ist, also geht es wahrscheinlich darum. Ich versuche, die gesamte Kaffeemaschine zu einem guten Preis zu kaufen, aber wenn es nicht gelingt, kann ich das Display selbst kaufen. Dies ist eine Auktion, aber vielleicht niemand wird versteigern. Danke.
  • #72 17797012
    Echinacea
    Niveau 1  
    Sehr geehrte Kollegen, bitte sagen Sie mir, wo Sie sonst noch ein Display für Nivona 830 kaufen können. Vielleicht hat es kürzlich jemand gekauft. Ich würde um einige andere Informationen bitten als die, die in dem Thema angegeben sind.
  • #73 17819139
    szybki911
    Niveau 11  
    Ich wäre auch scharf auf das Display oder würde jemandem zur Reparatur schicken.
  • #74 17820091
    Marek09
    Niveau 24  
    Ich habe auf Olx eine Reparaturanzeige für dieses Display gefunden und sie benutzt. Das Angebot betraf den Umtausch gegen 380 PLN zzgl. Versand. Das Display funktioniert, es ist gelb, also es war ein Vorrat von den früheren, die gepasst haben. Ich kann feststellen, dass die Anzeige des Nutzers nicht mehr aktuell ist, sodass die Anzeigen wahrscheinlich nicht mehr verfügbar sind. :cry:
  • #75 17828496
    Rosenkopf
    Niveau 8  
    Ich denke, wir müssen uns von OLED SSD 1303 verabschieden. Der Treiber wird nicht mehr hergestellt, und die OLEDs mit diesem Treiber sind alt. Sie haben bereits ihre Haltbarkeit verloren. Mein Freund hat das Display in Nivona für eine Menge Euro gewechselt und nach 1 Jahr war er wieder untauglich. Die Zukunft gehört OLED mit SSD1305 oder 1309 mit Adapter. Nur wer kann diesen Adapter machen?
  • WERBUNG
  • #76 17833729
    A002
    Niveau 9  
    Nach dem, was ich im englischen Thema gelesen habe, hat der Typ am Messgerät das ERNHn-Display der zweiten Generation BL-12864G2 installiert und zeigt es korrekt an (nach dem, was ich gelesen habe, befindet sich das Messgerät auf der Steuerung 1303, d. h. wie Nivona). Aber hier wiederum rief Marek09 die Slowakei an und der Verkäufer behauptete, dass das ERNHn-Display BL-12864G2 einen anderen Controller habe und nicht mit Nivona übereinstimme. Nun, wem soll man glauben? Ich meine dieses Thema ---> https://www.eevblog.com/forum/repair/u1253b-oled-replacement-problem-screen-inverted/
  • #77 17833740
    Marek09
    Niveau 24  
    Ich habe dem Verkäufer geglaubt. Wie auch immer, ruf ihn an und frag. https://www.soselectronic.pl/kontakty Das Unternehmen hat eine Niederlassung in Polen, sie sprechen also Polnisch. Ich gab nur das Modell der Anzeige an, und der nette Herr fragte sofort: "Wahrscheinlich Nivona?" Ich antwortete: "Ja." Der Verkäufer: "Leider wird es nicht passen. Diese sind aus der neuen Lieferung und haben einen anderen Controller." Also habe ich es nicht riskiert und den Kauf aufgegeben. Wie auch immer, sehen Sie selbst. https://www.soselectronic.com/products/bolymin/bl-12864g2-ernhn-1-300047 Der Controller ist: SPD0301, also ein anderer... Vielleicht riskiert Kollege den Kauf und kann es bestätigen? Es ist nur so, dass ein solches Display auf SPD0301 bereits fast überall gekauft werden kann und bereits für etwa 40 PLN. Sie können versuchen, es provisorisch anzuschließen und sehen, ob es startet.
  • #78 17833792
    amigos
    Niveau 16  
    A002 hat geschrieben:
    Nach dem, was ich im englischen Thema gelesen habe, hat der Typ am Messgerät das ERNHn-Display der zweiten Generation BL-12864G2 installiert und zeigt es korrekt an (nach dem, was ich gelesen habe, befindet sich das Messgerät auf der Steuerung 1303, d. h. wie Nivona). Aber hier wiederum rief Marek09 die Slowakei an und der Verkäufer behauptete, dass das ERNHn-Display BL-12864G2 einen anderen Controller habe und nicht mit Nivona übereinstimme. Nun, wem soll man glauben? Ich meine dieses Thema ---> https://www.eevblog.com/forum/repair/u1253b-oled-replacement-problem-screen-inverted/


    Sie haben die Übersetzung falsch verstanden, weil er sie etwas kompliziert geschrieben hat. Das ist ein Pole "Paw". Er gibt nur an, dass es neue Module in SOS gibt. Er hat noch irgendwo eine Anzeige auf ssd1303 gekauft und Sie werden durch das Bild getäuscht. Es steht nichts darüber, dass das neue Modul passt. Ich habe mit ihm geschrieben. Die Spezifikation und das Aussehen dieses neuen spricht für sich allein. Es passt nicht.
  • #79 17833935
    A002
    Niveau 9  
    Ok, danke für die Info. Man muss also weiter schauen, bzw. mit dem Adapter kombinieren.
  • #80 17834004
    amigos
    Niveau 16  
    Ich denke, dass Sie hier einen sachkundigen Mann brauchen, der das weiß ;) Das in Nivona eingesetzte Originalmodul mit Display ist mit P19702 gekennzeichnet. Alle diese Module waren einmal in China erhältlich und dann müssen Sie nicht das Display selbst löten, sondern nur die gesamte Platine über den 20-poligen Stecker. Nachfolgend füge ich die gefundenen Spezifikationen des Originalmoduls hinzu. Vielleicht wird es jemandem nützlich sein. Es ist auch interessant, ob das BL12864G-Modul mit dem BL12864G2-Modul austauschbar ist, ohne im Zielgerät die entsprechende Software zu ändern, um ein anderes Display auf einem anderen Controller zu betreiben. Wenn es austauschbar ist und ich keinen separaten Prozessor für das Display auf dem Modul sehe, scheint es mir, dass die Software in Nivona damit funktionieren sollte. Aber es ist nur Logik, nicht Anlehnung an die Fakten der Elektronik ;) Was die Anzeige auf spd0301 anbelangt, so weist sie mit Ausnahme der zusätzlichen BS0 identische Bezeichnungen der Pins auf, obwohl sie 24-polig und nicht 31-polig ist wie ssd1303. Die Reihenfolge ist unterschiedlich, es kann aber mit einem Adapter erledigt werden. Da ich nicht weiß, wie sehr es notwendig ist, BS0 anzuschließen, enden meine Absichten dort ;) Oben links SPD0301, rechts SSD1303. Unten die Informationen zum gesamten Nivona P19702-Modul

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #82 17849185
    amigos
    Niveau 16  
    Rosenkopf hat geschrieben:
    Hallo, jetzt wurden neue Displays mit SSD 1303-Treiber hergestellt


    Warum denken Sie, dass sie mit dem Treiber ssd1303 sein werden? Ich wette, sie werden mit der Anzeige spd0301 sein. Anstelle von Lötpunkten zum Löten wird ssd1303 eine 24-polige FPC-Buchse für spd0301 sein :) Ich weiß nicht, wann ich alles haben werde, um dieses neue Display zusammenzubauen und zu testen. Das größte Problem ist, dass ich kein beschädigtes Modul vom Nivona-Display habe. Ich habe es bei eBay gekauft, aber bevor es von meinen Freunden zu mir kommt, wird es wahrscheinlich einen Monat dauern. Ich werde auf jeden Fall meine eigene These überprüfen und wenn es funktioniert, werde ich sie mit Ihnen teilen. Ich denke, es wird eine Lösung sein, die hinsichtlich der Montage im alten Modul verfeinert werden muss ;) Praktisch ist eine Entwicklung einer kleinen Platine notwendig, die als Adapter mit FPC 24 mit der Möglichkeit zum Löten an 31-poligen Lötstellen auf dem alten Display funktionieren wird. Ich werde Ihnen sagen, dass laut den Chinesen spd0301 ein Ersatztyp für ssd1303 ist, der sich leider in einer Art Anschluss unterscheidet. Ich freue mich darauf, es auszuprobieren ;)
  • #83 17866496
    tomaszcki
    Niveau 2  
    Ich mache mit. Ich muss zwei reparieren. Hat jemand neue Informationen?
  • #84 17872962
    palel
    Niveau 12  
    Heute habe ich ein Spiegelbild des SSD1309-Modells REX012864HWPP3N00000 gestartet. Neben des Spiegelbildes gibt es auch das Problem, dass das Originaldisplay eine Auflösung von 132x64 hatte.
  • #85 17873118
    amigos
    Niveau 16  
    Soweit ich weiß, hat das Original 128x64. Warum denken Sie, dass 132x64?
    Können Sie trotz des Spiegelbildes normalerweise Menüpunkte auswählen?
  • #86 17873183
    palel
    Niveau 12  
    Ja. Es gibt kein Problem mit der Bedienung. Ich habe Nivona 850 und sie hat 132x64 auf ssd1303.
    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
    Vier fehlende, überlappende Spalten sind von rechts sichtbar.

    Ich bin zufrieden mit den 90 PLN anstelle von 900 PLN ;)
  • #87 17873224
    amigos
    Niveau 16  
    :) Ich werde nicht streiten, aber alle originalen Anzeigen, die in diesen Modulen in 830, 840 und 850 verpackt wurden, waren die selben. Sie waren ssd1303t10. Das Problem des Mangels an Zeilen ist wahrscheinlich ein anderes Problem. Ich habe Nivona 850, wo ich das Display durch gelbes ersetzt habe und versichere Sie, dass es 128x64 ist :) Ssd1303t10 waren wahrscheinlich nur 128x64, weil es ein Modell einer bestimmten Anzeige einer bestimmten Größe ist. Wenn Sie alte Anzeige haben, lesen Sie das Symbol darauf. Ich habe hier irgendwo eine Spezifikation gepostet. Wenn das Menü funktioniert, gibt es immer eine Lösung :) Das Wichtigste ist, dass Sie eine Tasse Kaffee brühen können ;) Vielleicht hat jemand ein beschädigtes Display/Modul/zum Verkauf zu einem vernünftigen Preis? Ich muss testen. Ich habe gekauft, aber sie werden für etwa 3 Wochen bei mir sein, und ich bin ungeduldig ;)
  • #88 17873325
    palel
    Niveau 12  
    Ich habe nicht so genau geprüft, aber in der Spezifikation für SSD1303 steht 132x64. Vielleicht habe ich etwas falsch gemacht oder das Display muss initialisiert werden... Das Wichtigste ist, dass es der Kaffee macht :)

    Weiss jemand, wo man Informationen über das schlechte Aufschäumen von Milch (niedriger Dampfdruck) findet? Ich weiß, es ist nicht dieses Thema, Sorry.

    Hinzugefügt nach 2 [Stunden] 3 [Minuten]:

    Problem Schaumbildung behoben - Rückschlagventil.
  • #89 17876169
    Rosenkopf
    Niveau 8  
    Hallo Amigos, schau hier www.ebay.de/itm/Nivona-Display-Ersatzteile-Kaffeevollautomat/254181615754?hash=item3b2e67a88a:g:Bu0AAOSwbTJckR-5 Ich bin auch gespannt, ob dein Experiment erfolgreich war. Das wäre eine tolle Pause !!

    Palal, welches Rückschlagventil?

Themenzusammenfassung

Die Diskussion behandelt das Problem eines beschädigten Displays beim NIVONA Caferomatica 830 Kaffeeautomaten, das keine Anzeigen mehr zeigt. Originalersatzdisplays mit dem Treiber SSD1303T10 sind kaum noch verfügbar und sehr teuer (Reparaturkosten bis zu 1000 PLN). Nutzer berichten von erfolgreichen Reparaturen durch Austausch des OLED-Glases und Löten des 31-poligen Flachbandkabels, wobei gelbe SSD1303-Displays als Ersatz verwendet wurden. Alternativ werden Module mit dem BL12864G Displaytyp genannt, die jedoch oft einen anderen Controller (z. B. SPD0301) besitzen und nicht ohne Adapter kompatibel sind. Es gibt Versuche, Adapterplatinen zu entwickeln, um neuere Displays mit anderen Controllern (SSD1305, SSD1309, SPD0301) anzupassen, da die Originaltreiber nicht mehr hergestellt werden. Die Reparatur erfordert präzises Entlöten und Löten, oft mit Heißluft und Flussmittel, und ist für Laien schwierig. Bezugsquellen sind u.a. SOS electronic, TME, eBay, Aliexpress und spezialisierte Shops, wobei Vorsicht vor betrügerischen Angeboten geboten ist. Die Demontage des Displays erfordert das Entfernen der Front- und Gehäuseteile des Automaten. Einige Nutzer bieten Reparaturservices an. Die Diskussion zeigt, dass die Zukunft in der Verwendung neuer OLED-Displays mit passenden Adaptern liegt, da die Originalteile veraltet und schwer erhältlich sind.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG