logo elektroda
logo elektroda
X
logo elektroda

NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

paps79 278949 462
WERBUNG
Treść została przetłumaczona Polnisch » Deutsch Zobacz oryginalną wersję tematu
  • #151 17977339
    amigos
    Niveau 16  
    satanistik hat geschrieben:
    Was die Lücke betrifft, es muss nicht die Frage der Anzeige sondern der im Messgerät verwendeter Steuerungsmethode sein. Der Automat adressiert nach jeder Zeile eine neue mit einem speziellen Befehl, es gibt jedoch mehrere andere Modi.


    Ok, Danke. Diese Angelegenheit interessiert mich, weil ich sah, dass es in den Messgeräten nach dem Austausch von z. B. ssd1309 im Spiegelbild in einigen auch eine Lücke und Verschiebung der letzten Zeile zum Anfang gab, und in anderen nicht. In diesem Beitrag, den ich oben angegeben habe, ist das Bild in der Anzeige nach der Umkehrung in Ordnung, daher scheint es mir, dass es mehr von der Anzeige abhängt, z. B. ssd1305 vs ssd1309. Interessant, was er eingebaut hat. Wenn wir das Problem des Fehlens dieser Linien beheben, wäre das Problem der Nivona-Displays zu 100 % gelöst. :)

    Und so sieht es am Ende aus. Am ärgerlichsten ist jedoch die schlechte Adressierung. Nicht weil es eine Lücke gibt, sondern weil ich es nicht machen kann. Im Einsatz stört es mich jedoch in keiner Weise.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • WERBUNG
  • #152 17978518
    satanistik
    Niveau 27  
    Im Allgemeinen habe ich mir überlegt, wie die Adressierung erfolgen soll. Sie müssen den Befehl suchen, der für die Adressierung der Seite zuständig ist - er ist im PDF. Er wird am Anfang der Zeichnung der nächsten Zeile gesendet. Später müssten 4 Takte der WR-Leitung gesperrt werden. Die ersten 4 vertikalen Linien würden weggelassen, aber alle anderen wären in Ordnung. Schwieriger ist es, das CPLD-Schaltung zu verwenden und dann werden die ersten beiden und die letzten beiden Zeilen übersprungen. Das wäre mit Gates und Zähler möglich gewesen, aber es ist schon eine große Schaltung.
  • #153 17978586
    amigos
    Niveau 16  
    Auf der Platine ist noch etwas Platz ;) Wenn nötig, bin ich bereit zu testen. Ich möchte noch SSD1305 kaufen. In den Spezifikationen sehe ich, dass es eine Auflösung von 132x64 hat, aber es wird verschiedn angegeben. Es wäre notwendig, 1305 zu löten und zu prüfen, ob der bei Spiegelbild auch Defekte in den Linien aufweist. Ich muss eines Tages auch für das ssd-Display Lötstellen entwerfen, weil ich in den Bibliotheken nichts finden kann. Oder haben Sie eine fertige Lösung /library/, die in Eagle als Konnektor unter SSD1305 und SSD1309 zum Löten verwendet werden kann? Dies ist wahrscheinlich gelötete SSD1305 https://www.eevblog.com/forum/testgear/replac...ilent-u1253-multimeter/msg2302683/#msg2302683

    Ok, ich habe schon die Bibliothek gemacht.
    Ich habe die Platine für SSD1305, SSD1309 erstellt und die Dateien zusammen mit meiner Connector-Bibliothek angehängt.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    Ich habe das Laminat auf die ursprüngliche Größe vergrößert. In dem Original gibt es noch Kerben von 3 Seiten und Löcher für Stifte, aber dies wird bereits von Hand gemacht. Auf dem Laminat ist dafür ein Freiraum vorhanden. Satanistik, haben Sie diese Lösung auf sst39vf040 gesehen? https://www.eevblog.com/forum/testgear/replac...agilent-u1253a-multimeter/msg2429577/#msg2429. Es funktioniert auch aber irgendwie weniger stabil ;)

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • WERBUNG
  • #154 17985159
    satanistik
    Niveau 27  
    Versuchen Sie, das WR-Signal wie in meinem System zu verzögern, was die Stabilität verbessern sollte.
  • #155 17988079
    amigos
    Niveau 16  
    satanistik hat geschrieben:
    Versuchen Sie, das WR-Signal wie in meinem System zu verzögern, was die Stabilität verbessern sollte.


    Aber Sie müssen wahrscheinlich einen neuen Chip einsetzen. Ja, ich habe dieses System gerade aus Neugier getestet, um zu sehen, ob es funktioniert :) Wenn es mit einem Chip funktioniert, ist es viel weniger zu basteln, da nur auf D0 die Kontinuität der Leiterbahn unterbrochen werden muss, und alle anderen schließen wir an die Lötpunkte anderer Leiterbahnen an.
  • #156 17988880
    satanistik
    Niveau 27  
    Da Kollege dieses System jedoch bereits erstellt hat, können Sie überprüfen, wie es sich verhält. Es reichen auf der Steckplatine 2 NOT gate in Reihenschaltung oder eine andere Platine verwenden und nur WR verbinden.
  • #157 17990550
    amigos
    Niveau 16  
    Ok. Morgen werde ich überprüfen und informieren, wie es funktioniert.

    Geprüft. Nach dem Anschließen W/R über 4071D über 2 Gatter funktioniert es schön. Zuvor startete es manchmal nicht oder konnte einige seltsame Pixel anzeigen.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #158 18000531
    amigos
    Niveau 16  
    Eine seltsame Stille in diesem Thema. Haben wir schon alles gelöst? :) Ich werde etwas ergänzen. Das ssd1305-Display passt unter die Pins des originalen ssd1303T10 und vor allem gibt es mit Linien kein Problem. Es hat jedoch ein umgekehrtes Bild. So sieht es nach dem Löten anstelle des Originals aus.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    Ich denke, dass nach Verwendung des von Satanistik erstellten Umkehrsystems wird das Display wie das Original, nur in Gelb. Eine Alternative zum zuvor gelöteten ssd1303, der vom Markt verschwunden ist. Klar, ssd1305 in anderen Farben gibt es auch, aber irgendwie mag ich Gelb am liebsten ;) .
    Wenn ich die Platine mit 31-poligem Stecker für ssd1305 bekomme, füge ich ein Bild hinzu.
  • WERBUNG
  • #160 18000551
    amigos
    Niveau 16  
    Von buydisplay bei eBay 3 AMEBIDX% 3AIT & _trksid = p2057872.m2749.l2649
    Ich wäre nicht ich selbst, wenn ich nicht überprüft hätte, ob es mit einer Umkehrung des Bildes funktioniert, also werde ich es wahrscheinlich in ein oder zwei Wochen überprüfen und werde informieren. Schade, dass diese ssd1305 auch immer weniger werden :( Sie müssen nach Taobao suchen.

    Es scheint in Ordnung zu sein, wenn man das Bild umkehrt. Alles wird schön ohne fehlende Linien angezeigt. Nach einem Dutzend Sekunden beginnt das Bild jedoch leicht zu flackern. Es ist kaum sichtbar, aber wenn Sie es betrachten, können Sie es sehen. Wahrscheinlich ein Fehler in der Gestaltung der Platine. Vielleicht zu dünne Leiterbahnen :( Zusammenfassend, ist ssd1305 mit dem Satanistik System eine 100 % Alternative zu ssd1303.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #161 18007350
    satanistik
    Niveau 27  
    Testen Sie mein Konzept für den Wechselrichter. Die Fläche der Masse auf der zweiten Seite ist ebenfalls kein Schmuck.
  • #162 18008719
    amigos
    Niveau 16  
    Sprechen Sie über die Verteilung der Elemente des Wechselrichters, weil ich sehe, dass Sie die Elemente gleich belassen haben? Mir ist aufgefallen, dass sich das Bild stabilisiert, wenn ich meinen Finger auf die Display-Stifte lege, so dass wahrscheinlich Probleme mit der Stromversorgung auftreten. In der Freizeit überprüfe ich mit den Stromversorgungskabeln. Ich habe auch Platinen aus Ihrem Projekt bestellt, weil sowieso eine Sendung. Ich habe sie noch nicht gelötet.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    Ich habe deine Platine verlötet. Alles ok, aber du bist irgendwo vom Pin Nr. 7 IC1 (Masse) weggelaufen. Während Sie Leiterbahnen führten, versteckte sich die Verbindung wahrscheinlich irgendwo, und es gibt keine Verbindung auf der fertigen Leiterplatte. Sie müssen eine kleine Prothese einsetzen. Generell sieht die Platine sehr schön und professionell aus.
    Wie beim SSD1305 erzeugt der Wechselrichter an diesen Widerständen keine Spannung. Nach dem Einschalten des Displays habe ich eine VCC 11.4 V. Sie müssten wahrscheinlich die Widerstandswerte ändern. Wenn ich den Widerstand R1 (114 kΩ) berühre, springt diese Spannung auf 15 V und dann funktioniert das Display problemlos. Ich habe 120 kΩ statt 114 kΩ gegeben und vielleicht gibt es hier ein Problem ;)
  • #163 18015594
    satanistik
    Niveau 27  
    Vielleicht - ich habe keine Espressomaschine mehr, ich habe diese Schaltung für einen Freund gemacht. Können Sie ein Bild von einer bestückten Platine geben?
  • #164 18015607
    amigos
    Niveau 16  
    Die Schaltung selbst ist sensationell. Beim Entwerfen der Leiterbahne im Eagle ist Ihnen nur diese Leiterbahn entgangen, und daher ist sie nicht in den Gerber-Dateien für die Produktion enthalten. Diese Lötstelle hat keine Verbindung auf der Platine.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    Ich mache gleich ein Foto von gelöteter Platine und hänge es an.

    Gemacht.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    In dem Eagle-Projekt gibt es keine Durchführung, sodass keine Verbindung an Pin 1 des IC3-Schaltkreises mit der D7-Leitung vorliegt. Die Leiterplatte erfordert 2 Modifikationen.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #166 18084580
    damdu
    Niveau 1  
    Bei meinem Kaffeeautomat fängt die Anzeige zu verblassen.
    Ich bitte um Rat, wo und welches Display soll ich kaufen, ich habe so ein Kaffeeautomat und Platine.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #167 18095047
    djmarco83
    Niveau 11  
    Keine neuen Ideen? Ich habe bereits eine neue Espressomaschine gekauft, aber diese würde ich meiner Schwiegermutter geben, wenn alles außer Display funktioniert.
  • #168 18160252
    Staffolino
    Niveau 1  
    Hallo,
    könnten Sie bitte das letzte Schaltplan angeben, mit dem ich eine Leiterplatte in einer spezialisierten Firma herstellen kann. Genau wie im letzten Beitrag von Amigos.
    Und welches Display gibt es bei Aliexpress zu kaufen, mit kurzem oder langem Kabel?

    Vielen Dank
  • #169 18161277
    amigos
    Niveau 16  
    Und in welchem Format möchten Sie dieses Schema. Im Eagle oder Gerber Format - bereit zu bestellen? Ich persönlich empfehle eher das Design von Satanistik, da es stabiler ist und die SPD0301-Displays immer noch erhältlich sind. In meinem Design muss für SSD eine dickere Leiterbahn von TPS61045 gemacht werden. Aber auch dann ist das Bild nicht immer stabil. Sie müssten die Platine mit FPC in einen 31-poligen Anschluss umändern. Satanistick hat mich zu Recht darauf hingewiesen. Ich habe es bereits korrigiert und in den obigen Dateien gibt es eine geänderte Version für Eagle. Für SPD0301 musste man 2 Korrekturen vornehmen und Satanistik hat sie wahrscheinlich schon gemacht. Ich denke, er wird sein letztes Projekt einsetzen ;)

    Achten Sie auf SSD1305-Displays. Ich habe hier https://www.ebay.de/itm/OLED-Display-Module-2...arallel-SPI-I2C-SSD-1305-1-Stuck/312508295042 gekauft und leider ist das Bild wie bei SPD0301.

    Wenn jemand SSD1305 möchte, ist es am besten, hier https://www.ebay.de/itm/Yellow-2-4-inch-OLED-...erial-SPI-I2C-SSD1305-w-Tutorial/302040688393 zu kaufen. Anscheinend ist das erste eine Fälschung.
  • #170 18175637
    micassu
    Niveau 2  
    satanistik hat geschrieben:
    Im Allgemeinen habe ich mir überlegt, wie die Adressierung erfolgen soll. Sie müssen den Befehl suchen, der für die Adressierung der Seite zuständig ist - er ist im PDF. Er wird am Anfang der Zeichnung der nächsten Zeile gesendet. Später müssten 4 Takte der WR-Leitung gesperrt werden. Die ersten 4 vertikalen Linien würden weggelassen, aber alle anderen wären in Ordnung. Schwieriger ist es, das CPLD-Schaltung zu verwenden und dann werden die ersten beiden und die letzten beiden Zeilen übersprungen. Das wäre mit Gates und Zähler möglich gewesen, aber es ist schon eine große Schaltung.


    Danke für deine Genialität =D
    Ich sehe wieder etwas!

    Ich möchte gerne noch das Zeilen-Problem mit einem CPLD lösen. Da du schon einen Plan hast, kannst du mir bitte ein Timing-Diagramm zeichnen?
    Ich würde das CPLD-Programm und die Platine dazu designen und zur Verfügung stellen.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • WERBUNG
  • #171 18208669
    micassu
    Niveau 2  
    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen

    Ok, ich bin noch dran. Platinen mit CPLD wurden bestellt. Ich versuche es zuerst über den Offset Befehl.
    Wird dann Ende des Monats werden... :D
  • #172 18233145
    Smoczy
    Niveau 19  
    Hallo, hat jemand versucht, den Prozessor unter dem Display zu lesen?
    Grüße
  • #173 18233157
    amigos
    Niveau 16  
    Ja, der ist lesegeschützt :(
    Im Anhang stelle ich das getestete, verbesserte und stabile Design der Leiterplatte für die Displays SSD1305 und SSD1309 zur Verfügung. Projekt basiert auf der Lösung von Satanistik. Mit SSD1305 funktioniert es wie das Original SSD1303, während bei SSD1309 fehlen 2 vertikalen Linien. Dateien im Eagle- und Gerber-Format.
    Aufgrund der Fragen möchte ich Sie darüber informieren, dass 120 kΩ, anstelle des nicht verfügbaren 114 kΩ-Widerstands, verwendet werden kann ;) Die Spule, die Diode und der TPS61045 können von der alten Platine verwendet werden.

    NIVONA 830 Kaffeeautomat - beschädigtes Display, keine Anzeigen
  • #175 18241474
    amigos
    Niveau 16  
    Das Design von Satanistik ist für das SPD0301-Display mit 24-poliger Buchse und mein Design für das Display SSD1305 und SSD1309.
    Beide funktionieren. Hängt davon ab, welches Display man kaufen möchte. Beide Projekte mussten bestellt werden ;)
  • #176 18242358
    amigos
    Niveau 16  
    micassu hat geschrieben:
    Ok, ich bin noch dran. Platinen mit CPLD wurden bestellt. Ich versuche es zuerst über den Offset Befehl.
    Wird dann Ende des Monats werden... :D


    Es wäre schön, wenn eine umfassende Lösung gezeigt würde. Ich würde sie gerne testen ;)
  • #178 18253555
    amigos
    Niveau 16  
    Anzeige mit Controller SSD1305. Wahrscheinlich müsste man das Bild trotzdem drehen. Die Frage ist, ob es Linien nicht fehlen werden.
  • #179 18253761
    P48
    Niveau 12  
    Ich werde die Platine von Beitrag # 173 + diese Anzeige bestellen und wir werden sehen.
  • #180 18254429
    VovaSova1980
    Niveau 2  
    Ich habe bereits in China bestellt. Ich warte auf alles. Wenn es kommt, schreibe ich, was los ist.

Themenzusammenfassung

Die Diskussion behandelt das Problem eines beschädigten Displays beim NIVONA Caferomatica 830 Kaffeeautomaten, das keine Anzeigen mehr zeigt. Originalersatzdisplays mit dem Treiber SSD1303T10 sind kaum noch verfügbar und sehr teuer (Reparaturkosten bis zu 1000 PLN). Nutzer berichten von erfolgreichen Reparaturen durch Austausch des OLED-Glases und Löten des 31-poligen Flachbandkabels, wobei gelbe SSD1303-Displays als Ersatz verwendet wurden. Alternativ werden Module mit dem BL12864G Displaytyp genannt, die jedoch oft einen anderen Controller (z. B. SPD0301) besitzen und nicht ohne Adapter kompatibel sind. Es gibt Versuche, Adapterplatinen zu entwickeln, um neuere Displays mit anderen Controllern (SSD1305, SSD1309, SPD0301) anzupassen, da die Originaltreiber nicht mehr hergestellt werden. Die Reparatur erfordert präzises Entlöten und Löten, oft mit Heißluft und Flussmittel, und ist für Laien schwierig. Bezugsquellen sind u.a. SOS electronic, TME, eBay, Aliexpress und spezialisierte Shops, wobei Vorsicht vor betrügerischen Angeboten geboten ist. Die Demontage des Displays erfordert das Entfernen der Front- und Gehäuseteile des Automaten. Einige Nutzer bieten Reparaturservices an. Die Diskussion zeigt, dass die Zukunft in der Verwendung neuer OLED-Displays mit passenden Adaptern liegt, da die Originalteile veraltet und schwer erhältlich sind.
Vom Sprachmodell generierte Zusammenfassung.
WERBUNG